Seite 2 von 2
Verfasst: 31. Mai 2010, 16:47
von Privatbahner
MzB- 1099iger hat geschrieben:
"Wer gut schmiert, der gut fährt"..
Soll in der Wirtschaft ja auch ganz gut funktionieren.
Aber vielleicht wollt da wer einen Schmierölskandal vermeiden ...
@St. Sebastianer:
hast keine Rollschuhe mit Spurkranz? Bei 10km/h hättest dich dann nur an der Kupplung festhalten müssen ...
Und natürlich danke an beide für die Fotos.
VG Rudi
INFO
Verfasst: 31. Mai 2010, 18:22
von Hari
Heute Nacht gibt es die nächste Etape. Nach Ankunft des 6845 in Laubenbachmühle wird die 7er als Lokzug um ca. 21.45Uhr die Fahrt von Laubenbachmühle in Richtung St.Pölten antreten. Geplant wäre bis St.Pölten - mit einigen Halt`s - heute Nacht durchzufahren. Aber mit einer Vmax. von 10km/h wird das wohl einige Stunden dauern (5,6,..) also wer Schlafprobleme hat kann sie an der Strecke heute Nacht gut "sichten".
Nach Ankunft in St.Pölten wird die heißgelaufene Achse in den nächsten Tagen bei der "Achssenke" im Lokschuppen in St.Pölten Alpenbahnhof ausgebunden und neu gelagert. Die 7er wird dann hoffentlich bald wieder einsatzbereit sein.

Re: INFO
Verfasst: 31. Mai 2010, 19:11
von 2095fan

Haha
Hoffentlich bald.
5-6 Stunden wird ja immer ärger

.
Meine Frage wieso braucht sie von MAZ-Laube ca. 4 Stunden.
Wo´s eigentlich am Anfang zwischen MAZ-Gösing Steigungen sind
und zw. Laube und Alm 5-6 Stunden, obwohl´s flach ist

?.
Bitte um Antworten
Lg 2095fan
Verfasst: 31. Mai 2010, 19:20
von Hari
Ja, das ist leicht erklärt:
Von Laubenbachmühle bis nach St.Pölten Alpenbhf. sind es 47 Kilometer. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h (Kilometer in der Stunde) benötigt die Lok ca. 4,5 bis 5 Stunden. Dann kommt vielleicht noch der eine oder andere Halt zum kontrollieren (oder vielleicht zum auskühlen)dazu. So ergibt sich die Fahrzeit.
Aber das ist ja überhaupt kein Problem. In der Nacht stört das niemand, ausser vielleicht den Lokführer der lieber schlafen würde. Aber so kann die Maschine ohne größeren Schaden auf relativ günstige Art und Weise in die Werkstätte nach St.Pölten überstellt werden!
Verfasst: 31. Mai 2010, 19:28
von Ötscherbär
Hari, vielen Dank für die Infos.
Außerdem hab ich noch ein Video hochgeladen, Video wird gerade verarbeitet. Stelle den Link dann hier rein.
Verfasst: 31. Mai 2010, 19:40
von 2095fan
Super wird immer besser

.
Lg 2095fan
Verfasst: 31. Mai 2010, 19:44
von Ötscherbär
2095fan hat geschrieben:Ötscherbär hat geschrieben:Hari, vielen Dank für die Infos.
Außerdem hab ich noch ein Video hochgeladen, Video wird gerade verarbeitet. Stelle den Link dann hier rein.
Super wird immer besser

.
Lg 2095fan
Ja irgendwie muss man sowas auch auf ''bewegtem'' Bild festhalten.
Die Qualität lässt zwar zu wünschen übrig, aber mehr kann man von einer gewöhnlichen Digi Cam auch nicht erwarteten, aber das wichtigste man sieht was man sehen möchte.
Ich hoffe nur es ist bald fertig, dauert jetzt schon ziemlich lang mit der verarbeitung.

Sonderlokzug 1099.007-5 bei der Ankunft in Annaberg-Reith
Verfasst: 31. Mai 2010, 20:42
von Ötscherbär
Verfasst: 31. Mai 2010, 20:53
von 399.01
Hallo!
Super Qualität, danke. Ich hätte mir 10km/h viel langsamer vorgestellt...
lg, 399.01
Verfasst: 31. Mai 2010, 20:56
von 2095fan
Ja ich auch.
Danke das wir jetzt wissen das die 10km/h Regel net eingehalten wurde
Lg 2095fan
Verfasst: 31. Mai 2010, 20:58
von Josef
399.01 hat geschrieben:Super Qualität.....
Hallo, na ja die Qualität vom Video ist nicht berauschend, der Einsatz dieses Ereignis zu Dokumentieren ist von hoher Qualität und das zählt! Danke.
lg, Josef
Verfasst: 31. Mai 2010, 21:23
von Privatbahner
Hallo Ötscherbär,
was auch noch zählt, ist Deine ziemlich ruhige Hand.
Das Video kann man ansehen, ohne dass man dabei Seekrank wird.
VG Rudi
Re: Sonderlokzug 1099.007-5 bei der Ankunft in Annaberg-Reith
Verfasst: 31. Mai 2010, 21:27
von flo1977
Vielen Dank für das Video
und vielen Dank für die schönen Bilder
Verfasst: 31. Mai 2010, 21:27
von MzB- 1099iger
Danke für das Vid...... Und die Qualität leidet auch nochmal beim hochladen!!!! Zudem ist ein Vid mit einer normalen Compactcam sowieso ned so berauschend.
Aber gut, Josef hat´s gesagt-> Der Einsatz zählt!!!
Verfasst: 1. Juni 2010, 05:48
von Hari
Guten Morgen!
Sichtung von heute 05.40 Uhr. die 7er ist wohlbehalten in St.Pölten Alpenbhf. angekommen (Sie steht beim Lokschuppen).
Schönen Tag wünsche ich Euch