Martin Geyer hat geschrieben:
Bin nur gespannt, ob er wieder reden kann, wenn sein Mh-Bausatz bei mir liegt
A, geh! Sobald er was braucht kommt er schon wieder
Versteh eigentlich nicht, warum er die Ausbildung nicht beim Club Mh.6 macht. Dort fährt er ja auch als Speise- und Salonwagenbetreuer, da wäre das doch nahe liegend. Ist die Ausbildung beim Club Mh.6 schwerer oder hat da jemand Angst um seine Lok? Vielleicht kann ja Unti Licht in diese zwielichtige Geschichte bringen
Naja, ich bin zwar nicht unti, aber vielleicht kann ich die Geschichte aufklären.
Da der ECMh6 ja sowieso zuviele Mitglieder hat, wie mir gesagt wurde, werden sie keinen Nachwuchs benötigen. Außerdem fahren ja trotzdem ÖBB-Tfzf mit der Mh.6, d.h. die Mh. ist Eigentum der ÖBB, und der "Unqualifizierte" dürfte somit nicht einmal den Fst. betreten, da er keine Berechtigungsmarke hat. Somit entschloss er sich vor eineinhalb Jahren, die Ausbildung in Maz zu machen. Eh klar, da man bei uns als angehender Tfzf oder Zub mehr Möglichkeiten hat, und nicht immer nur Messing polieren darf. Aber ich falle schon wieder vom Thema ab.
Wegen dem Wagenbetreuen, bist dir da sicher, ich hab einmal von PV AG gehört, dass man da zumindest eine Tunnelsicherheitsschulung braucht, und soweit ich weiß, besitzt besagte Person das nicht! Aber ich möchte mich ja nicht in fremde Vereine einmischen
Passieren darf halt nix.......
MfG Roman