Seite 2 von 2

Verfasst: 3. März 2006, 12:56
von Martin Geyer
Hallo!
Aber, am SA bin ich und der Unqualifizierte eh in Maz, schau vorbei!!
Naja, die Anwesenheit des Unqualifizierten ist eher ein Grund, NICHT nach Maz zu kommen! :hehe: :hehe: Aber wenn Du so weiter machst, kannst Du Deine Draisine wohl alleine fertig bauen :wink:

MfG

Martin

PS.: Wer ist eigentlich der Unqualifizierte? Ist das der, der sich immer wieder in Maz bei der Museumstramway herum treibt und dort jetzt sogar die Heizerausbildung macht?

Verfasst: 3. März 2006, 13:40
von Möchtegern Lokführer
unti hat geschrieben:
Möchtegern Lokführer hat geschrieben:
roman-apl hat geschrieben:Naunau, was heisst Aber der "Bergtrupp" ist doch samt x532.002 in Lbm. daham
Soweit ich weiß, ist der X532 in Ober-Grafendorf, Kirchberg Laubenbachmühle und Gösing zuhause!

Oder liege ich da falsch?

lg
Oliver
Hallo
Laut meines Wissens ist derx532.001 in Kirchberg stationiert, pendelt aber OGRA-Kbg; der x532.002 ist in Lbm stationiert, pendelt aber zw. Lbm&Gösing....
Hoffe, die Angaben sind correct :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

Verfasst: 3. März 2006, 14:30
von Gast
Martin Geyer hat geschrieben: PS.: Wer ist eigentlich der Unqualifizierte? Ist das der, der sich immer wieder in Maz bei der Museumstramway herum treibt und dort jetzt sogar die Heizerausbildung macht?
Ja i glaub des is der! :grin:
Weist eh, der der auf der Alm net grüssen kann :eek:

Aber ich kann dich beruhigen, er macht nicht nur Heizer, sondern auch V und D-Tfzf.

Warum sollt ich meine Draisine Alleine weiterbauen??
Hilfst du mir nicht :pro: :hehe: :hehe:

MfG Roman

Verfasst: 7. März 2006, 10:17
von Martin Geyer
Weist eh, der der auf der Alm net grüssen kann
Dem werden halt die Stimmbänder eingefroren sein! :eek: :eek:
Bin nur gespannt, ob er wieder reden kann, wenn sein Mh-Bausatz bei mir liegt :hehe: :hehe:
Aber ich kann dich beruhigen, er macht nicht nur Heizer, sondern auch V und D-Tfzf
Versteh eigentlich nicht, warum er die Ausbildung nicht beim Club Mh.6 macht. Dort fährt er ja auch als Speise- und Salonwagenbetreuer, da wäre das doch nahe liegend. Ist die Ausbildung beim Club Mh.6 schwerer oder hat da jemand Angst um seine Lok? Vielleicht kann ja Unti Licht in diese zwielichtige Geschichte bringen :wink:
Warum sollt ich meine Draisine Alleine weiterbauen??
Hilfst du mir nicht
Nur wenn Du sie auf 760 mm umspurst :hehe: :hehe:

MfG

Martin[/quote]

Verfasst: 8. März 2006, 14:18
von Gast
Martin Geyer hat geschrieben: Bin nur gespannt, ob er wieder reden kann, wenn sein Mh-Bausatz bei mir liegt :hehe: :hehe:
A, geh! Sobald er was braucht kommt er schon wieder :grin:
Versteh eigentlich nicht, warum er die Ausbildung nicht beim Club Mh.6 macht. Dort fährt er ja auch als Speise- und Salonwagenbetreuer, da wäre das doch nahe liegend. Ist die Ausbildung beim Club Mh.6 schwerer oder hat da jemand Angst um seine Lok? Vielleicht kann ja Unti Licht in diese zwielichtige Geschichte bringen
Naja, ich bin zwar nicht unti, aber vielleicht kann ich die Geschichte aufklären.
Da der ECMh6 ja sowieso zuviele Mitglieder hat, wie mir gesagt wurde, werden sie keinen Nachwuchs benötigen. Außerdem fahren ja trotzdem ÖBB-Tfzf mit der Mh.6, d.h. die Mh. ist Eigentum der ÖBB, und der "Unqualifizierte" dürfte somit nicht einmal den Fst. betreten, da er keine Berechtigungsmarke hat. Somit entschloss er sich vor eineinhalb Jahren, die Ausbildung in Maz zu machen. Eh klar, da man bei uns als angehender Tfzf oder Zub mehr Möglichkeiten hat, und nicht immer nur Messing polieren darf. Aber ich falle schon wieder vom Thema ab.
Wegen dem Wagenbetreuen, bist dir da sicher, ich hab einmal von PV AG gehört, dass man da zumindest eine Tunnelsicherheitsschulung braucht, und soweit ich weiß, besitzt besagte Person das nicht! Aber ich möchte mich ja nicht in fremde Vereine einmischen :grin:
Passieren darf halt nix.......


MfG Roman

Verfasst: 8. März 2006, 17:24
von Martin Geyer
Hallo!
Mh. ist Eigentum der ÖBB
Müsste das nicht eigentlich draufstehen, wem die Lok gehört? :roll:
Wegen dem Wagenbetreuen
Naja, eigentlich hat er in erster Linie versucht, seine Mitbetreuerin zu betreuen, in zweiter Linie die Fahrgäste. Den Wagen hat er nicht betreut, also sehe ich da kein Problem :nose: :nose:

MfG

Martin

Verfasst: 8. März 2006, 20:17
von unti
roman-apl hat geschrieben: Naja, ich bin zwar nicht unti, aber vielleicht kann ich die Geschichte aufklären.
Da der ECMh6
Wennst schon abkürzen musst Du Faulsack! Dann bitte ECMh.6
ja sowieso zuviele Mitglieder hat
Wer sagt das?
, wie mir gesagt wurde, werden sie keinen Nachwuchs benötigen
Wer sagt das?
. Außerdem fahren ja trotzdem ÖBB-Tfzf mit der Mh.6
Es fahren nur ÖBB Lokführer mit der Mh.6, auch der Heizer muss Lokführer sein, und Streckenkunde haben!
, d.h. die Mh. ist Eigentum der ÖBB, und der "Unqualifizierte" dürfte somit nicht einmal den Fst. betreten, da er keine Berechtigungsmarke hat
Falsch! Es darf sich eine zusätzliche Person am Führerstand der Mh.6 befinden!
. Somit entschloss er sich vor eineinhalb Jahren, die Ausbildung in Maz zu machen. Eh klar, da man bei uns als angehender Tfzf oder Zub mehr Möglichkeiten hat, und nicht immer nur Messing polieren darf
Nein sondern weil ihr nicht die "hohen" ÖBB Voraussetzungen habt!
. Aber ich falle schon wieder vom Thema ab.
Wegen dem Wagenbetreuen, bist dir da sicher, ich hab einmal von PV AG gehört, dass man da zumindest eine Tunnelsicherheitsschulung braucht, und soweit ich weiß, besitzt besagte Person das nicht! Aber ich möchte mich ja nicht in fremde Vereine einmischen :grin:
Falsch! Der Wagenbetreuer ist "nur" für die technische Einrichtung des Waggons zuständig! die "Tunnelsicherheitsschulung" hat der ZuB!
Passieren darf halt nix.......


MfG Roman
lg
Oliver

Verfasst: 8. März 2006, 21:53
von bernd70
Da der ECMh.6 ja sowieso zuviele Mitglieder hat
Den Verein, Club oder was auch immer möchte ich sehen, der zu viele Mitglieder hat :eek:

lg.
Bernd

Verfasst: 9. März 2006, 15:14
von Gast
Hallo,
Dann bitte ECMh.6
Sei nicht so pingelig!!!!!!!!!!!
Wer sagt das?
Der Obmann Stv.
Es darf sich eine zusätzliche Person am Führerstand der Mh.6 befinden!
Ist das beim ECMh6 eine Ausnahmeregelung?????
Nein sondern weil ihr nicht die "hohen" ÖBB Voraussetzungen habt!
Wen oder was wollt ihr in Ogr ausbilden??? Tfzf werden in Wörth ausgebildet!
Der Wagenbetreuer ist "nur" für die technische Einrichtung des Waggons zuständig! die "Tunnelsicherheitsschulung" hat der ZuB!
Lt. Herrn ......... braucht auch der Wagenbetreuer diese Schulung. Das hat er mir so erklärt.
Ausserdem fungiert ja besagter oft als Bereichsschaffner, wie er selbst so schön sagt.

MfG Roman

Verfasst: 9. März 2006, 16:10
von unti
roman-apl hat geschrieben:
Der Obmann Stv.
Der Herr Obmann Stellvertreter des Eisenbahnclub Mh.6 meint damit, dass der Catering-Teil des Eisenbahnclubs genügend Leute hat! Die Hauptaufgabe der Vereins ist allerdings die Instandsetzung von "Nostalgieloks" und dort fehlen Leute!
Ist das beim ECMh.6 eine Ausnahmeregelung?
Ja, es ist eine Person mitversichert!
Wen oder was wollt ihr in Ogr ausbilden??? Tfzf werden in Wörth ausgebildet!
Richtig allerdings kann man in Wörth keinen Dampflokführer machen, denn dafür braucht man viele Heizerstunden!
Lt. Herrn ......... braucht auch der Wagenbetreuer diese Schulung. Das hat er mir so erklärt.
Ausserdem fungiert ja besagter oft als Bereichsschaffner, wie er selbst so schön sagt.
Richtig, aber nur zum Teil! Denn wenn man mehr als 20 Achsen hat, braucht man einen zweiten Schaffner, wenn man also an einen Planzug (5Waggons) einen weiteren "Sonderwagen" anhängen möchte, und es sich dabei auch noch um einen Wagon mit Catering handelt, dann hat der technische Wagenbetreuer dann auch noch Kellner und Bereichsschaffner zu sein!

Jetzt alles klar? Und Namen werden nicht genannt im Internet!

lg
Oliver