Ich hab ja schon eine ganze Weile nichts von mir hören lassen . Deshalb jetzt ein Update , was im laufenden Jahr alles so geschehen ist.
Nachdem bei der letzten Ausstellung einige Änderungen ( der Tunnelbhf ) am Anlagen Konzept sich als nachteilig für Aufbau und Betrieb herausgestellt haben , wurden diese Mängel jetzt beseitigt .
Auch wurde die Höhe gekürzt .

Es wurden alle Montageseiten der Module verspachtelt und mit neuer Farbe versehen .
Hier die Talkehre .

Das selbe Prozedere auch an den weiteren Teilen ; samt Überarbeitung der Landschaft .

Dann wurde die Weiche im Tunnel wieder ausgebaut und es folgte wieder das Schienenverlegen / nageln .

Das Modul mit der Einfahrt in den abzubauenden Tunnelbahnhof . Die Schienen der Einfahrt zum Bhf wurden auch entfernt .

Und nach zahlreichen mühseligen Einpassarbeiten von Holzplatten samt verspachteln mit Pichler Feinspachtel
Dem ersten Modul folgte das zweite . Das Ziel war wieder eine perfekte Außenfassade der Anlagenteile.

Das dritte Bergmodul . Auch sieht man jetzt kein Styropor mehr wie früher .

Der Anblick , wenn man in Hobbyzimmer kommt , entschädigt für die vielen Stunden .

Und es konnte endlich wieder mal ein Zug auf die Reise geschickt werden .

Die 2095 auf Talfahrt .

Ein Blick über die Landschaft der Talkehre im Nattertal .

Das neue Streckenkonzept für künftige Ausstellungen lässt abwechslungsreichen Bahnbetrieb zu .

Ich hoffe , es hat Euch gefallen .
Liebe Grüße und allzeit freie Fahrt . Manfred


















