Verfasst: 1. Dezember 2016, 14:47
Servus,
nach langer Zeit erlaube ich mir diesen Thread zu reaktivieren.
Bestimmt haben einige von euch auch wie ich mit dem Portram Chassis herum experimentiert. Es gibt hier leider das Problem mit der Relation von Gewicht und Größe. Das Chassis allein ist zwar sehr klein, aber ein Lökchen ohne Gewicht läuft halt nicht.
Mein Kompromiß ist der H0f Bausatz einer Siemens-Halske Grubenlok:

Und läuft (zum Video):
https://youtu.be/Ss-1NhIfEUA
Die Spannungsreduktion erfolgt mit je 7 Schaltdioden in jede Stromrichtung - heißt so ungefähr 3V Motor + ca. 7V Dioden = Max. 10V Spannung. Wenn der Trafo also nicht voll aufgedreht wird ist man auf der sicheren Seite.
Den Bausatz gibt's bei World Kougei in Japan für 4.500 JPY:
http://www.world-kougei.com/SHOP/7024016.html
Viel Spaß beim anschaun
nach langer Zeit erlaube ich mir diesen Thread zu reaktivieren.
Bestimmt haben einige von euch auch wie ich mit dem Portram Chassis herum experimentiert. Es gibt hier leider das Problem mit der Relation von Gewicht und Größe. Das Chassis allein ist zwar sehr klein, aber ein Lökchen ohne Gewicht läuft halt nicht.
Mein Kompromiß ist der H0f Bausatz einer Siemens-Halske Grubenlok:

Und läuft (zum Video):
https://youtu.be/Ss-1NhIfEUA
Die Spannungsreduktion erfolgt mit je 7 Schaltdioden in jede Stromrichtung - heißt so ungefähr 3V Motor + ca. 7V Dioden = Max. 10V Spannung. Wenn der Trafo also nicht voll aufgedreht wird ist man auf der sicheren Seite.
Den Bausatz gibt's bei World Kougei in Japan für 4.500 JPY:
http://www.world-kougei.com/SHOP/7024016.html
Viel Spaß beim anschaun
