Hallo alle miteinander,
die Fläche bis zum Gleis wird noch neu gestaltet, da fallen natürlich auch die Flaschenputzertannen in diesem Bereich

. Der Berg dahinter bleibt aber (zumindest vorerst) wie er ist, da ist die alte Begrünung sonst auch farblich schöner und dichter. Hab schon genug Baustellen auf der Anlage...
So, nun zu den Bildern des Tages:
Beim
Schwimmbad war mir in letzter Zeit störend aufgefallen, daß ich mich damals nicht so recht entscheiden konnte ob es zum Hotel gehört oder öffentlich ist...

Gab nen direkten Zugang vom Hotel, aber auch von der Straße - und keinerlei Sanitäranlagen!

Hatte mir vor ner Weile mal günstig das Faller-Campingplatz-Erweiterungsset geholt - und nach ner Teil-Hangentfernung kommt nun das Sanitärgebäude und der Kiosk (gleichzeitig Kasse) zum Bad, das somit ein reguläres Freibad wird. Paßt m. E. besser - für das kleine Hotel war es doch etwas zu groß! Aber Hotelgäste dürfen kostenfrei dort schwimmen gehn...
Ansonsten gab's noch Stellproben beim
Bergwerk (grünes Papier = Grundriß; grauer Klotz simuliert die Höhe). Die Busch-Holzbaracke und das Pförtnerhaus schieden gleich wg. Grundriß/Lage aus; mit dem Haltepunkt wirkte es überladen.

Im Finale dann das Fabrikgebäude von Vollmer und die neue Lasercut-Bürobaracke (aus der Steinbruch-Serie) von Noch:
Da das Vollmergebäude im Vergleich zu Förderturm & Kamin schon wieder zu hoch wirkte, ist die Entscheidung zur Noch-Baracke gefallen!

Und zusätzlich ein separates WC-Gebäude oder Toilettenanhänger.
So, das war's dann fast für heute - noch kurz zu Andreas:
Der Splitt stammt von Jeweha; Das Dach ist dezent gealtert - kommt aber irgendwie auf den Fotos nicht so rüber...
Gruß Matthias