Hallo Ihr lieben Beobachter,
nun musstet Ihr wieder etwas warten aber ein wenig hat sich natürlich wieder getan…
Ok nun gibts wieder die Neuigkeiten von Neukirchen...
Als Abschluss im letzten Bericht habe ich Euch den Schnittbogen des Güterschuppen (GS) gezeigt
welcher nun in voller Größe aufgestellt zur Präsentation frei gegeben ist.
Hier hat sich wieder einmal gezeigt, dass die genaue Maßumrechnung fehl am Platz ist…
der GS ist zu Breit und zu Hoch somit werde ich später eine gewisse Anpassung vornehmen
um diesen GS in das Gesamtbild passend einbinden zu können.
Dazu natürlich wieder paar Test-Bilder die Ihr ja immer wieder gern sehen wollt…
Gesamtansicht der beiden Bahnhofsmodule
So nebenbei habe ich an einer Idee gefeilt welche mir schon länger im Hirn schwebt.
Straßenbau vom Original zum Modell...
Ausgangsbasis war hier Quarzsand (0,1 – 0,4 mm) vom Baumarkt…
Was mich und viele andere gewiss auch schon immer ärgert, das sich unsere Straßen in Natura
im sehr stark Reparatur bedürftigen Zustand befinden…
Ok soweit so gut aber wie bekommt man die in unseren Modellmaßstab umgesetzt ??
Es wurde also eine Straßenmischung angerührt (Quarzsand, Kaltleim und einen Schluck Wasser)
Mein Fleck wurde auf Folie ausgebreitet und mit etwas klopfen zu einer Fläche gebracht…
nach dem Austrocknen war der erste Test-Straßen-Fleck fertig zum Ablichten.
Naja da fehlt doch noch etwas…. genau die passende Farbe, (Umbragrün, Grau und Schiefer)
also den Pinsel geschwungen und wieder etwas trocknen lassen.
Dann habe ich den Fleck mal grob gebrochen um die Risse nachbilden zu können…
diese Bröckle könnte man nun einzeln aufkleben, paar Kanaldeckel und Abläufe einsetzen
und man hätte eine Straße welche dem Original schon etwas näher käme.
Die farbliche Behandlung würde natürlich erst abschließend aufgebracht werden dann
würden die Risse noch besser zur Geltung kommen…
was dabei herausgekommen ist könnt Ihr Euch nun selbst anschauen
und natürlich eine Testaufnahme mit den Übeltätern die alles kaputtfahren.
Ok ich hoffe Ihr hattet wieder etwas Freude,
über Eure Kritiken und Anregungen zu dem Bericht würde ich mich natürlich freuen.
Tschüss bis zu meinem nächsten Bericht
