Die Pinzgaubahn wird "verländert"

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Pi

Pinzgaubahn
08.03.2007 | SN
Der Pinzgaubahn-Beirat fordert Entscheider vor Ort und wünscht sich als neuen Betreiber die die Salzburg AG. Das waren Inhalte der kürzlichen Sitzung.
Zell am See. "Die Gemeinden entlang der Strecke stehen geschlossen hinter der Bahn. Die Bürgermeister sind sich einig: Wir wollen so schnell wie möglich wieder den Vollbetrieb der Pinzgau Bahn von Zell am See bis Krimml, und die Bahn muss für einen erfolgreichen Betrieb auf den modernsten technischen Stand gebracht und ein Management vor Ort eingesetzt werden", so Beirats-Vorsitzender Bgm. Hans Warter. Erste Wahl für den künftigen Betreiber sei die Salzburg AG. Auch internationale Eisenbahngesellschaften hätten ihr Interesse bekundet. Eines der größten Probleme in der aktuellen Betriebsführung sei, dass die Entscheidungsträger in Linz sitzen. So müssten z.B. Erlebnisfahrten mit dem Dampfzug bereits 5 bis 6 Wochen vorher bestellt werden. Damit könne man, nie aktuell buchen, so Helmut Vötter aus Kaprun.

LH-Stv. Wilfried Haslauer erläuterte den aktuellen Stand. Der Wiederaufbau der Salzachdämme sei weit fortgeschritten, die Dämme würden so gestaltet, dass die Gleise der Bahn darauf verlegt werden könnten. Derzeit werden Unterlagen für die Ablöseverhandlungen mit den ÖBB aufbereitet. Es gehe um die Erhebung der festen Bestände (Grundstücke, Werkstätten, Betriebsmittel, Fahrzeuge usw.). Es gebe eine Vereinbarung, dass die Liegenschaften der ÖBB im kommenden Jahr an das Land Salzburg übertragen werden.

Interessant ist ja, dass es angebliche internationale Eisenbahngesellschaften gibt die sich für die Bahn interessieren. Da der Fuhrpark ab dem 1.1.2008 dem Land Salzburg gehört wird, ist es nun auch Firmen, wie Connex und Arriva, möglich in den Schmalspursektor einzusteigen. Trotzdem hoffe ich, dass die Salzburg AG die Pinzgaubahn betreiben wird.
Lupo
Beiträge: 1067
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Das mit der Übernahme ist noch lange nicht gesichert. :wall: :quarrel: siehe: http://www.salzburg.com/nwas/archiv_art ... 8201&res=0
Mein Aprilscherz ein bischen abgeändert wäre ein sinnvoller Vorschlag für die Zukunft der Schmalspurbahnen in Österreich. http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1740
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Pi

"Kein Zug steht nur herum"
24.05.2007 | SN
Auf der Westbahn bleiben die ÖBB-Leistungen bis 2010 wie gehabt; die Pinzgaubahn soll noch heuer komfortabler werden, sagt Erich Fercher.
[...]
Pinzgaubahn: Neuer Betreiber ab Sommer Derzeit arbeiten mehrere Arbeitsgruppen um eine Übernahme der Pinzgaubahn durch das Land vorzubereiten. Noch im Mai sollen die Ergebnisse vorgelegt werden. "Im Sommer will das Land eine Entscheidung über einen neuen Betreiber treffen", so Fercher. Darauf warten auch die Pinzgaubahn-Mitarbeiter gespannt, sie seien aber guter Stimmung, sagte Roman Spiegel (Marketing Pinzgaubahn): "Die Vorzeichen, etwa die Lieferung der neuen Lok, sind sehr positiv." Die Lok stehe vor der Zulassung und werde ab Dezember voll im Einsatz sein. Im Laufe des nächsten Jahres würden noch sechs neue komfortable Fahrzeuge geliefert, berichtete Spiegel. "Dann wird die Pinzgaubahn allen viel Freude machen."
Antworten