Seite 3 von 11

Verfasst: 15. Februar 2008, 22:02
von cyberpeter
Hallo!
Kann mir bitte jemand diese Liste der 1099er mit den Namen der Lokomotiven korrigieren?
Ich denke es nicht mehr aktuell.
Danke


1099.001-8 St.Pölten
1099.002-6 Gösing
1099.02 Dürnecker
1099.003-4 Weinburg
1099.004-2 Frankenfels
1099.005-9 Schwarzenbach
1099.006-7 Kirchberg
1099.007-5 Mariazell
1099 008-3 Loich (Berta)
1099.009-1 Rabenstein
1099.010-9 Hofstetten
1099.011-2 Puchenstuben
1099.012-5 Hofstetten
1099 013-3 Ötscherbär
1099 013-3 Annaberg
1099.14 Panoramic
1099 016-6 Ober Grafendorf

Gruß, Peter

Verfasst: 15. Februar 2008, 22:31
von Josef
1099:
01 tauglich
02 tauglich
03 abgestellt
04 untauglich Kilometer erreicht
05 abgestellt
06 abgestellt
07 tauglich
08 untauglich
09 abgestellt
10 tauglich
11 tauglich
12 abgestellt
13 tauglich
14 tauglich
16 untauglich

2095:
06 tauglich
11 tauglich
13 tauglich

4090:
001 - 002 untauglich vierteiliger
003 tauglich dreiteiliger

5090:
04 tauglich
05 tauglich
14 tauglich
15 tauglich
16 untauglich
17 untauglich

lg, Josef

Verfasst: 16. Februar 2008, 08:36
von Josef
Hallo, 1099.002 wieder unterwegs, heute am R 6835. :razz:
Am Zugschluss der Salonwaggon!

lg, Josef

Verfasst: 16. Februar 2008, 10:19
von hubauer2006
Hallo Josef!

Danke für das tolle Foto!

MfG Daniel

Verfasst: 16. Februar 2008, 12:55
von Pinzgaubahn Fan
Auch ein Danke von mir.

Aber: Der Salonwagen könnte auch mal wieder ein bisschen braun vertragen :-x

lg Anton

Verfasst: 16. Februar 2008, 13:14
von Josef
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Aber: Der Salonwagen könnte auch mal wieder ein bisschen braun vertragen :-x
Hallo, aber nicht dieses "Bärenbraun" sondern die Panoramic-Lackierung wie hier der letzte Waggon des Panoramic, der Gesellschaftswagen!

lg, Josef

Verfasst: 16. Februar 2008, 19:57
von Pinzgaubahn Fan
Josef hat geschrieben:
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Aber: Der Salonwagen könnte auch mal wieder ein bisschen braun vertragen :-x
Hallo, aber nicht dieses "Bärenbraun" sondern die Panoramic-Lackierung wie hier der letzte Waggon des Panoramic, der Gesellschaftswagen!

lg, Josef
Ja natrülich die edle Lackierung mit Zierlinien :grin:

Verfasst: 16. Februar 2008, 23:48
von Lupo
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:
Josef hat geschrieben:
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Aber: Der Salonwagen könnte auch mal wieder ein bisschen braun vertragen :-x
Hallo, aber nicht dieses "Bärenbraun" sondern die Panoramic-Lackierung wie hier der letzte Waggon des Panoramic, der Gesellschaftswagen!

lg, Josef
Ja natrülich die edle Lackierung mit Zierlinien :grin:
Es reicht schon der Kinderspielwagen den die verschandelt haben. :contra: Dann noch so einen bunt geschlagen Bärenkopf darauf gebickt haben. Da war der alte Wagen richtig schön.

Verfasst: 18. Februar 2008, 16:45
von cyberpeter
cyberpeter hat geschrieben: 1099.001-8 St.Pölten
1099.002-6 Gösing
1099.02 Dürnecker
1099.003-4 Weinburg
1099.004-2 Frankenfels
1099.005-9 Schwarzenbach
1099.006-7 Kirchberg
1099.007-5 Mariazell
1099 008-3 Loich (Berta)
1099.009-1 Rabenstein
1099.010-9 Hofstetten
1099.011-7 Puchenstuben
1099.012-5 Hofstetten
1099 013-3 Ötscherbär
1099 013-3 Annaberg
1099.14 Panoramic
1099 016-6 Ober Grafendorf
Hallo, ich wollte eigentlich wissen, ob die Namen der 1099er korrekt sind!!
Grüße, Peter

Verfasst: 18. Februar 2008, 17:40
von mariazeller
1099.02 hieß mal E. Dürnecker
1099.10 hieß mal Dulcinea
1099.14 hieß mal Rosinante

ob die 8er noch Berta heißt, weis ich ad hoc nicht.

LG

Verfasst: 18. Februar 2008, 19:05
von Möchtegern Lokführer
Hallo
1099.006 heißt "Gerhard Hackner"
1099.008 heißt nach wie vor "Berta"
1099.010 heißt nach wie vor "Dulcinea"
1099.014 heißt nach wie vor "Rosinante"
Der 002 hat man den Schriftzug "Erich Dürnecker" weggenommen.
Einen kleinen Fehler hab ich gefunden:
cyberpeter hat geschrieben:1099.011-7 Puchenstuben

Verfasst: 18. Februar 2008, 19:08
von 2095 007-7
Der 002 hat man den Schriftzug "Erich Dürnecker" weggenommen.
...schon länger oder hat das mit der nicht gerade erfreulichen abgestellten Mh.6 zu tun (ÖBB <-> Mh.6/Dürnecker) ?

Verfasst: 18. Februar 2008, 19:20
von cyberpeter
Danke für die Namen... :-o :razz:
Und die 1099er-Wappen, sind die auch richtig?? :?:

1099.011-7 ausgebessert!

Grüße, Peter

Verfasst: 18. Februar 2008, 20:03
von Herbert Ortner
Der 002 hat man den Schriftzug "Erich Dürnecker" weggenommen.
...schon länger oder hat das mit der nicht gerade erfreulichen abgestellten Mh.6 zu tun (ÖBB <-> Mh.6/Dürnecker) ?
Den Namen hat sie schon seit der Rückkehr von der Unfallreparatur im Dezember 2002 nicht mehr angeschrieben.

Verfasst: 19. Februar 2008, 06:53
von unti
2095 007-7 hat geschrieben:nicht gerade erfreulichen abgestellten Mh.6 zu tun (ÖBB <-> Mh.6/Dürnecker) ?
Eine schlecht Stimmung gibt es nicht! Es ist nur ein sehr mühsamer Weg, der hoffentlich ein gutes Ende nimmt!

lg
Oliver

Verfasst: 19. Februar 2008, 18:55
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Auch die Wappen passen zu den angegebenen Loks, nur nochmal zur Sicherheit:
1099.001-8 Landeshauptstadt St. Pölten
1099.002-6 Gösing
1099.003-4 Weinburg
1099.004-2 Frankenfels
1099.005-9 Schwarzenbach
1099.006-7 Kirchberg "Gerhard Hackner"
1099.007-5 Mariazell
1099.008-3 Loich "Berta"
1099.009-1 Rabenstein
1099.010-9 Hofstetten "Dulcinea"
1099.011-7 Puchenstuben
1099.012-5 ehem. Hofstetten
1099.013-3 Ötscherbär (leider Gemeindewappenlos)
1099.014-1 Nostalgie "Rosinante"
1099.016-6 Ober- Grafendorf
Ich finde, man könnte der 13er ruhig wieder das Wappen von Annaberg montieren!?

Verfasst: 19. Februar 2008, 21:02
von Josef
Möchtegern Lokführer hat geschrieben:Auch die Wappen passen zu den angegebenen Loks, nur nochmal zur Sicherheit:
1099.001-8 Landeshauptstadt St. Pölten
1099.002-6 Gösing
1099.003-4 Weinburg
1099.004-2 Frankenfels
1099.005-9 Schwarzenbach
1099.006-7 Kirchberg "Gerhard Hackner"
1099.007-5 Mariazell
1099.008-3 Loich "Berta"
1099.009-1 Rabenstein
1099.010-9 Hofstetten "Dulcinea"
1099.011-7 Puchenstuben
1099.012-5 ehem. Hofstetten
1099.013-3 Ötscherbär (leider Gemeindewappenlos)
1099.014-1 Nostalgie "Rosinante"
1099.016-6 Ober- Grafendorf
Ich finde, man könnte der 13er ruhig wieder das Wappen von Annaberg montieren!?
1099.003-4 Richtig ist: Kein Wappen mehr auf der Maschine, vormals Weinburg.
1099.006-7 Richtig ist: Kirchberg "Hackner Gerhard"
1099.013-3 :-?

lg, Josef

Ötscherbär mit Wappen

Verfasst: 19. Februar 2008, 22:22
von Erdinger
Weiß jemand, ob das Ötscherbärmodell der 1099.13 von Firma Stängl das Wappen wie auf dem Bild trägt oder ob es ohne ist?

Danke, viele Grüße
Rainer

Re: Ötscherbär mit Wappen

Verfasst: 19. Februar 2008, 22:27
von Josef
Erdinger hat geschrieben:Weiß jemand, ob das Ötscherbärmodell der 1099.13 von Firma Stängl das Wappen wie auf dem Bild trägt oder ob es ohne ist?
Hallo, das Original wie das Modell von der 1099.013 "Ötscherbär" trägt kein Wappen, das Bild zeigt nur eine Fotomontage auf Anregung vom Möchtegern Lokführer! :wink:

lg, Josef

Verfasst: 19. Februar 2008, 23:21
von cyberpeter
Danke für die Infos der Wappen :-o

Gruß, Peter