Roco H0e Mariazeller-Ellok ausgeliefert

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
einfach super diese Gagenüberstellung schöne Bilder.
Wie schön doch die 7 aussieht diese muß ich mir noch zulegen dann bin ich happy > Danke Josef
LG Sio
cyberpeter
Beiträge: 574
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Beitrag von cyberpeter »

Hallo, ich habe seit heute auch eine 10er :hechel:
Mit einem Kühn Decoder, läuft wunderbar. :hechel:
Grüße Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Eiszapfenbrecher? Jetzt habe ich endlich erfahren, was das für Teile an den Stromabnehmern sind. Die könnten eventuell aus ganz dünnem Draht entstehen. Von Roco gab es mal im Minitank -Programm Antennendrähte. Die könnten dafür geeignet sein.
Gruß
Andreas
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

cyberpeter hat geschrieben:Hallo, ich habe seit heute auch eine 10er :hechel:
Mit einem Kühn Decoder, läuft wunderbar. :hechel:
Grüße Peter
Ich aber immer noch nicht! :-(

Langsam wird's vielleicht doch Zeit, bei Mackays nochmals nachzufragen... Kann's denn wirklich so lange dauern nach Schottland?!
Mick
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Meine Lok habe ich auch erst seit einer Woche, (Freitag 28. März).
Roco liefert die Modelle wohl zunächst in den Ländern aus, in denen die Originale laufen. Meine ÖBB Loks (HO) erhalte ich in Deutschland eigentlich immer später als die Österreicher. Und Schottland ist leider noch weiter weg. Kommt sicher auch auf die Verkaufszahlen an.
Gruß
Andreas
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Aha, durchaus möglich. Allerdings scheint die Lok doch bei anderen britischen Händlern verfügbar zu sein, wenigstens laut Websites.

Mal abwarten, was Mackays sagen. Zwar habe ich es gar nicht eilig, bloß ich habe auf der Roco-Website nachgeschaut, und da steht "nicht mehr auf Lager"! (Siehe http://s237803348.online.de/index.php?i ... mmer=33220 )

Die Lok kann doch nicht schon ausverkauft worden sein - oder??

MfG
Mick
1099.007-5
Beiträge: 60
Registriert: 10. Februar 2008, 09:19

Beitrag von 1099.007-5 »

Seit gestern Abend verrichtet die 1099 010-9 recht brav ihren Dienst in meiner Vitrine!

Hoffen wir, daß Roco in nächster Zeit noch mehr so schöne Varianten der 1099 auf den Markt bring!

Viele Grüße

MK
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Hoffe ich, daß Roco auch diese anscheinend schöne Variante irgendwo in meiner Nähe auf den Markt bringt...!

PS Der Schneepflug sieht aber schön aus - ist das ein Eigenbau, oder wo hast du den her?

MfG
Mick
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo 1099.011,
der ist von Wiener Modellbau Kröß das wird dir auch @ 1099.007-5 bestätigen.
Auf meinem Bild im Rohzustand > gibt es Einzeln oder im Fünferset.
Z 2020 1x Schneepflug für 1099 passend Roco kostet 5,40 Euro
Z 2022 5x Schneepflug für 1099 passend Roco kostet 24,30 Euro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Sio
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Ooh, very nice! :-)

Danke!
Mick
1099.007-5
Beiträge: 60
Registriert: 10. Februar 2008, 09:19

Beitrag von 1099.007-5 »

Hallo 1099.11,

den Ausführungen von @ sio-schmalspur kann ich mich nur anschließen!

Hier noch ein Bild vom lackierten Schneepflug!

Viele Grüße

MK
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Ja, ich glaube, ich sollte mir auch sowas besorgen vor dem nächsten Winter... ;-)

Ich nehme an, der Lack ist einfach schwarz?

MfG
Mick
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Aber Achtung: Dieser Schneepflug ist leider nicht für die Mh bzw. 399 von Roco geeignet. Da stehen die Kolbenschutzrohre zu weit vor.
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
1099.007-5
Beiträge: 60
Registriert: 10. Februar 2008, 09:19

Beitrag von 1099.007-5 »

Ja, der Lack ist mattschwarz!

Viele Grüße

MK
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Herbert Ortner hat geschrieben:Aber Achtung: Dieser Schneepflug ist leider nicht für die Mh bzw. 399 von Roco geeignet. Da stehen die Kolbenschutzrohre zu weit vor.
Hallo, wieso der Schneepflug passt ja eh drauf, man muss nur die Kolbenstangen Schutzrohre kürzen, sieht man ja eh nicht hinter dem Schneepflug! :wink: :lol:
Nein ist natürlich ein Scherz, ich habe die Weißmetall Halterung mit Sekundenkleber und Füllmaterial seitlich verstärkt um sie dann von hinten vorsichtig auszufräsen, den nächsten Umbau mache ich mit 1 mm Messingblech, aber das hat noch Zeit bis der nächste Winter kommt! :lol:

lg, Josef
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Josef am 24. Juni 2011, 09:15, insgesamt 1-mal geändert.
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

[
Die Lok kann doch nicht schon ausverkauft worden sein - oder??

MfG[/quote]

Hallo Mick,

Roco hat zwar eine "neue" Website, aber mir ist auch in der Vergangenheit schon aufgefallen, dass die Lieferbarkeitsanzeige nicht grade aktuell ist. Bei meinen Besuchen der Roco-Homepage war die 1099 angeblich nicht lieferbar. Als ich meinen Händler aufsuchte, konnte ich die Lok gleich mitnehmen. Auf angeblich lieferbare Modelle habe ich dafür schon mal zwei Monate warten dürfen.
Gruß
Andreas
Stormarner
Beiträge: 205
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Beitrag von Stormarner »

Lieferbarkeitsanzeige von Roco
Hallo,

angeblich soll die Lieferbarkeitsanzeige nur anzeigen, ob das Modell bei Roco auf Lager liegt. Weder die Verfügbarkeit im Handel noch der Auslieferungsstatus sollen dargestellt sein.


Gruß Stormarner
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo Freunde!

Seit wann hat den Roco diese neue Homepage? Ist mir gerade jetzt erst aufgefallen!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Gneixendorfer
Beiträge: 451
Registriert: 14. Mai 2007, 19:33
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Neue Roco Homepage

Beitrag von Gneixendorfer »

Tatsächlich, wurde offenbar mit dem CMS Typo3 gemacht und funktioniert derzeit nicht wirklich - wenn man auf eine E-LOK klickt, kommt ein Konfigurationsfehler von Typo3.

Optisch ist die neue Seite übersichtlicher, finde ich. Aber das Design der alten Homepage hat mir persönlich besser gefallen.

Die neuen Produktfotos sind grauslich gerendert, offenbar wurden die auf die neue Größe noch nicht konvertiert, sodass dies der Browser machen muss.

Da haben die Roco-Leute noch einiges an Arbeit! :-?

lg
Pat
Beiträge: 729
Registriert: 21. April 2005, 18:57
Wohnort: Mainz

Beitrag von Pat »

Ich fand meinerseits die alte Version übersichtlicher. Aber was solls.
In einem Punkt kann ich dir aber absolut und unumwunden zustimmen: Da hat ROCO noch einiges zu tun. Man lese sich mal den Beschreibungstext für die 399.04 durch :rolleyes: :
Schmalspur Dampflok der früheren Reihe Mh.6 in der Beschriftung und Ausführung der ÖBB der fünfziger Jahre. 1953 wurden alle sechs der vollständig erhaltenen Loks der Reige Mh.6 als Rh 399 umgenummert. Kurzkupplung mit Kinematik ... etc.
Jaja die "Mh.6 Reigen"... :wink:


Gruß Pat.
Antworten