Seite 3 von 3
					
				
				Verfasst: 19. November 2008, 10:00
				von narrow_bob
				vielleicht sollte man das dach auch noch in eine richtung abschrägen ^^
			 
			
					
				
				Verfasst: 19. November 2008, 10:37
				von David93
				Hi,
ich wollte die Balken schmaler machen wir hatten aber keine kleineren Leisten mehr. Ich geh am Wochenende in einer Woche geh ich zum OBI dann hol ich mal was dünneres.
			 
			
					
				
				Verfasst: 23. November 2008, 01:23
				von Entenmörder
				Hallo, 
ich habe die Innenwände meines Auhagenlokschuppens mit einem Papierausdruck Innenverkleidet. 
Ich habe gerade keine Lampe da, so hat das letzte Bild einen Kampfblitz. 
 
 
 
Der Ausdruck, ich habe zweimal die Seite mit nur einem Fenster verwendet, das obere Fenster muss also auch noch ausgeschnitten werden. Das Quadrat hat eine Seitenlänge von 1cm.
 
 Falls die Qualität durch das Umwandeln zu arg gelitten hat die Ursprungsbilder:



 
Gruß Sven
 
			
					
				
				Verfasst: 23. November 2008, 01:25
				von 2043er
				Sieht toll aus deine Schuppenwand!!
Ich hoffe, du stellst auch noch einige Arbeitsgeräte auf.
Lg
			 
			
					
				
				Verfasst: 23. November 2008, 19:04
				von sio-schmalspur
				Hallo Sven,
schaut gut aus und Deine Arbeit wurde sogar gesegnet... trots Kampfblitz
von mir gibt es auch wieder neues > WB
			 
			
					
				
				Verfasst: 23. November 2008, 21:05
				von Dampflokfahrer
				Hallo, 
bin heute mit meinem Lokschuppen fertig geworden. 
 
 
Die HF-Lok oder die 2095 passen rein.
Gruß Andreas
 
			
					
				
				Verfasst: 23. November 2008, 22:13
				von fairlie009
				schön geworden!
grüße
peter
			 
			
					
				Lokschuppen
				Verfasst: 24. November 2008, 22:08
				von 99 4652
				Hallo Dampflokfahrer,
der sieht ja echt super aus!
Ist der im Eigenbau entstanden?
			 
			
					
				
				Verfasst: 24. November 2008, 22:42
				von Dampflokfahrer
				Hallo Peter und 99 4652 ,
Fenster und Türen habe ich von einem kleinen Vollmer-Lokschuppen, den ich nicht mehr gebrauchen konnte, ausgebaut. Die Mauern sind aus Kibri-Platten geschnitten. Ein bisschen Holz und Schleifpapier fürs Dach.
Weil meine Anlage ist nur klein wird, habe den Lokschuppen selbstgebaut. Bei den Bausätzen fand ich einfach keinen, dessen Größe und Baustil gepasst hätte.
Gruß Andreas
			 
			
					
				Lokschuppen
				Verfasst: 26. November 2008, 13:55
				von 99 4652
				Hallo Dampflokfahrer,
Kompliment! Wenn ich diesen schönen Schuppen so sehe, werde ich richtig neidisch......