Seite 3 von 17
Liliput Neuheiten
Verfasst: 23. Oktober 2009, 22:55
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Leute!
Auch ein kleiner Beitrag meinerseits zu diesem Thema: war heute auf der
Modellbaumesse in Wien am Stand der Fa.Dolischo nachfragen, wann man
mit den bereits vor langem angekündigten, bis dato aber nur zum Teil ausgelieferten Neuheiten rechnen kann. Demgemäß wird es heuer in HOe
nur mehr den "Murauer Bier"- Wagen & eventuell die beiden 4ax Zillertal-
bahn Personenwaggons geben (Container war angeblich schon voll, daher kamen nur die beiden Stiegl- & Zillertal Bier Waggons). Die 2 Loks
(298.55 sowie 498.08) bzw. der 4ax ged.Güterwagen mit Bremserhaus) kommen erst 2010. Gleiches gilt in HO für die grünen + elfenbein-blauen 2ax ÖBB-Spantenwagen.
Auf dem Stand von Roco bemühte man sich diesmal freundlich allfällige Fragen zu beantworten - jedenfalls wird es heuer in HOe nichts Neues geben. Für 2010 hüllte man sich (unwissend) in Schweigen.
Noch ein wichtiger Tipp für diejenigen, die per U2 zur Messe anreisen:
heuer findet (wegen eines Kongresses) die Messe in den Hallen C+D statt, es empfiehlt sich daher nicht bei der Haltestelle Prater-Messe (wie
gewohnt) auszusteigen, sondern 1 Station (Krieau) weiterzufahren, dann
ist man punktgenau dort.
LG
Mike
Verfasst: 29. August 2010, 19:35
von David93
Mal wieder was neues von Liliput.
Hier sind die Bilder einer unlackierten D15 und den Wagen.
Verfasst: 29. August 2010, 19:36
von David93
Sowie die D12
Verfasst: 29. August 2010, 21:29
von 1099.008
Hallo,
ein SEHR GROSSES Lob an Liliput: Die Wendegarnitur sieht klasse aus, obwohl die Lackierung noch fehlt
Und wen der Preis so niedrig bleibt (D15 für 75€, Mittelwagen für 25 und der Steuerwagen für 28€) dann bekommt ROCO so langsam Probleme.
P.S: Die Preise sind unter Vorbehalt, die genauen Zahlen hab ich nicht im Kopf
MfG
Verfasst: 29. August 2010, 21:44
von :-) gerhard
hi
danke für die fotos - toll. ich finde die D15 immer noch schiach, aber es gibt sie, sie trägt stark zum überleben der 760mm spurweite bei und das modell wird offensichtlich super.
Du hast nicht zufällig noch 1 foto der ganzen lok seitlich oder schräg seitlich ?
:-) gerhard
Verfasst: 30. August 2010, 19:28
von Lupo
Hallo David,
danke das du die Modellen fotograpiert hast. Ich freue mich schon auf die Serienmodelle von Liliput.
Was für eine Ausstellung war das eigentlich in Fürth?
Verfasst: 31. August 2010, 15:54
von GSB
1099.008 hat geschrieben:Die Wendegarnitur sieht klasse aus, obwohl die Lackierung noch fehlt
Also von mir aus könnte sie GENAU SO (unlackiert) geliefert werden...

Verfasst: 31. August 2010, 17:30
von kke
:-) gerhard hat geschrieben:
........ ich finde die D15 immer noch schiach,......
Der Satz ist saugut, hat mir ein Schmunzeln entlockt!
Schiach=häßlich.
VG kke
Verfasst: 2. September 2010, 21:06
von GSB
1099.008 hat geschrieben:Und wen der Preis so niedrig bleibt (D15 für 75€ ...
Hmm, die Preisinfo die ich habe, ist so ca. 125,- € für die D 15 - aber das ist ja auch noch ein fairer Preis...

Verfasst: 3. September 2010, 05:59
von djroby63
Die letzte Info hatte ich bei 112,50.- Euro für die Lok.
http://www.modellbahndiskont.com/index. ... tiven.html
Verfasst: 3. September 2010, 09:08
von garibaldi
Hallo,
75,- € ist der Preis für die D 12. In der Preisliste von Liliput ist die mit irgendwas um die 84,- € angegeben. Die D 15 mit 138,- €. Selbst das ist noch günstig für diese Lok finde ich.
Verfasst: 4. September 2010, 12:09
von daan
Die Zuggarnitur sieht super aus!! Schon unlackiert ein Leckerbissen.. Als CEO der Bregenzerwaldbahn im miniatur muss ich mich gedanken machen ob so ein Wendezuggarnitur nicht anno 2010 mehr Fahrgäste im Zug bringen sollte..
Den preis ist super! Auch wenn schon 138 für den Lok, 25 bzw 28 euro für die Wagen, dann gibt's für unter 200 euro ein kompletter Wendezug!!
Aber erst die U24 der BWB!

Verfasst: 5. September 2010, 19:23
von 1050.01
Bekommen wir die Lok auch als 2096.001?
Verfasst: 5. September 2010, 21:48
von GSB
daan hat geschrieben:Als CEO der Bregenzerwaldbahn im miniatur muss ich mich gedanken machen ob so ein Wendezuggarnitur nicht anno 2010 mehr Fahrgäste im Zug bringen sollte..
Ja auch die GSB denkt drüber nach.

Die Entscheidung für die Diesellok ist auf jeden Fall schon gefallen - nur ob auch die modernen Niederflurwagen beschafft werden ist noch offen...
Verfasst: 15. September 2010, 17:59
von bogei
Hallo!
"ANGEBLICH "soll die PLB Garnitur anläßlich der EXPO in Mittersill
lieferbar sein. Wissen die "Insider" Details?
Verfasst: 15. September 2010, 18:56
von Breiti_93
Hallo,
Wenns so ist, soll doch ich ein bisschen mehr Geld mitnehmen
Mfg Patrick
PS: Solls die Vs 82 auch geben??
Verfasst: 15. September 2010, 19:04
von Yv.2
bogei hat geschrieben:Hallo!
"ANGEBLICH "soll die PLB Garnitur anläßlich der EXPO in Mittersill
lieferbar sein. Wissen die "Insider" Details?
Alls ich vor ca. 3 Wochen eine Mail an Liliput schrieb wo ich gefragt habe ob man den Steuerwagen, Mittelwagen und die Lok auch als Set kaufen kann, und ob sie auch in der Lackierung der SLB erhältlich wäre bekam ich zur antwort das es in dieser Lackierung zunächst nicht geplant sei sie so auszuliefern und das es leider nicht möglich ist die Garnitur als Set zu erwerben.
Lg
Verfasst: 15. September 2010, 21:07
von bogei
Ich war am SO u.a. in Mittersill bei der SLB.Auf meine Frage, ob es anläßlich der Expo SLB Neuheiten,(Lok,Steuerwagen etc.) gibt, wurde mir geantwortet:Zugesagt sind sie,aber ich kann nichts versprechen.
Deshalb meine Frage an die User.
LG
Verfasst: 25. Oktober 2010, 16:50
von SimonSt
Auf
http://www.modellbahndiskont.com/ steht:
In Kürze bei uns Verfügbar!
u.a.:
Dolischo - SLB Vs 81 Formneuheit H0e Diesellok Salzburger Lokalb
30.11.2010
Auf die Bilder aus Wien kann Ich nicht sehen ob das Modell fast (produktions)fertig ist?
Verfasst: 25. Oktober 2010, 20:57
von Privatbahner
Wie man
hier gleich auf dem ersten Bild sieht, ist sie noch nicht fertig.
VG Rudi