Seite 3 von 3
Verfasst: 25. Juli 2009, 12:02
von 399.01
Und was kostet das Startset 31024?
lg, 399.01
Verfasst: 25. Juli 2009, 12:03
von 2043er
UVP (HP) = € 409
lg markus
Verfasst: 27. Juli 2009, 10:34
von garibaldi
Und das HOe Gleissystem wird unter Auslaufmodelle geführt. Außerdem fast alle Feldbahnloren.
Kommt eventuell 2010 ein ganz neues Gleissystem? Oder will Roco das Geschäft der Konkurenz überlassen?
Verfasst: 27. Juli 2009, 13:21
von 2043er
Ich hab mir meinen Katalog heute besorgt. Beim
Spurkranz kostet er statt € 2,5 nur € 2,2.
Ich frage mich, warum die Mh.6 nicht mehr im Katalog aufscheint. Zudem ist sie ja derzeit in Aktion....sie wird doch wohl nicht aus dem Programm genommen werden
lg markus
Verfasst: 27. Juli 2009, 16:42
von markus82
Gut 40 Euronen für einen gedeckten Bautzener Güterwagen sind aber auch kein Lercherl!
Die Entwicklung der Form liegt gut 22 Jahre zurück, sollte also soweit abgezahlt sein.
Ich habe ehrlich gesagt mit Roco abgeschlossen!!!
Verfasst: 27. Juli 2009, 16:50
von kke
markus82 hat geschrieben:
Die Entwicklung der Form liegt gut 22 Jahre zurück, sollte also soweit abgezahlt sein.
Ist aber auch bei anderen Modellen so, z.B. die Feldbahnlok, einfachste unveränderte Technik, preislich nahe der neuen Liliput!
markus82 hat geschrieben:
Ich habe ehrlich gesagt mit Roco abgeschlossen!!!
Bravo, endlich auch einer der sich's schreiben traut!
VG kke
Wenn alle Klügeren nachgeben würden, würde die Welt bald von Dummen regiert.
Verfasst: 28. Juli 2009, 10:27
von garibaldi
2043er hat geschrieben:Ich frage mich, warum die Mh.6 nicht mehr im Katalog aufscheint. Zudem ist sie ja derzeit in Aktion....sie wird doch wohl nicht aus dem Programm genommen werden
lg markus
Hallo Markus,
Roco wechselt die Modelle immer mal aus. Dafür gibt es halt zur Zeit ein paar andere Varianten. Aber wenn Du eine brauchst, dann am besten jetzt noch kaufen, die Neuauflage kostet sicher mehr.
Verfasst: 28. Juli 2009, 16:58
von 2043er
Ja, ich werde mich diese Woche noch zum Mostviertler Modellbahnhof gegeben und dann zwischen Mh.6, 2095, 2043 und RTS 2016 entscheiden. Mal schaun, welches Modell dann mit mir nach Hause geht
lg markus
Verfasst: 28. Juli 2009, 17:36
von Breiti_93
Hallo Markus,
Ich glaube er hat keine 2095 mehr..., bin mir auch nicht sicher, ich glaube die musst du vorbestellen???
Mfg Breiti
Verfasst: 28. Juli 2009, 17:40
von 2043er
Nagut, ich muss gestehen, ich habe, als ich heute mit Hr. Haselmayr telefoniert habe nicht nach den 2095ern gefragt. Wenn ich schon in der Nähe bin, kann ich ja auch in Lunz am See vorbeischaun
lg markus
Verfasst: 28. Juli 2009, 20:31
von David93
Ich werde auch solange keine Roco Sachen kaufen (höchstens im 3-2-1) bis die wieder zur Vernunft kommen. Dann lieber Stängl Wagen.
Verfasst: 28. Juli 2009, 20:46
von Shadow
David93 hat geschrieben:Ich werde auch solange keine Roco Sachen kaufen (höchstens im 3-2-1) bis die wieder zur Vernunft kommen. Dann lieber Stängl Wagen.
Aber nicht vergessen beim Stängl keine 1099, 31xx oder 41xx kaufen sonst kommt Roco nie zur Vernunft!
Allerdings 40€ für einen Bautzener find selbst ich frech! Letztens hab ich noch irgendwas zwischen 30 und 35 bezahlt und da hab ich ma schon "na servas" gedacht. Da muss ich dann wieder auf so ein super 30€ Angebot für 2 Stück beim Mostviertler warten!
lg, Wolfgang
Verfasst: 28. Juli 2009, 21:12
von deiger
David93 hat geschrieben:Ich werde auch solange keine Roco Sachen kaufen (höchstens im 3-2-1) bis die wieder zur Vernunft kommen. Dann lieber Stängl Wagen.
Bevor die zur Vernunft kommen gehns lieber in Konkurs.

Verfasst: 28. Juli 2009, 21:19
von St.Sebastianer
Bevor die zur Vernunft kommen gehns lieber
nocheinmal in Konkurs.
Ich weiß auch nicht, warum's derzeit gar nicht funktioniert.
Schade eigentlich!
Verfasst: 29. Juli 2009, 06:44
von flobra
Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen
Eigentlich ist es Schade, aber stattdessen das Roco schaut neue Kunden mit entsprechenden Preisen an sich zu binden, vertreibt er sie regelrecht
lg flo
Verfasst: 29. Juli 2009, 15:20
von ronny69
Hallo allerseits !
Habe mir auch gestern den neuen Roco-Katalog besorgt.
Gefällt mir soweit sehr gut und die 2,50 Euro sind auch in Ordnung.
Zugegeben H0e schauts nicht so gut aus im Herbst, da mir aber
das eine oder andere Modell fehlt, kann ich´s verschmerzen.
Vielleicht ist im Neuheitenkatalog 2010 mehr dabei.
Außerdem gibt es noch andere Hersteller wie Stängl, Liliput usw.
Bei letzterem habe ich mir die VL6, STLB gekauft und bin damit sehr
zufrieden, werde mir auch noch die Zillerbahnlok besorgen.
Bleibt nur zu hoffen das man bei Liliput mehr solcher Modelle mit
so einem Preis-Leistungsverhältnis produziert.
MfG
Ronny69