Seite 3 von 3
Verfasst: 18. Juli 2009, 21:02
von St.Sebastianer
2095 007-7 hat geschrieben:Anbei eine Info von Roco - Hr. Harald Herdin:
Die Rollwagen sind DR-Wagen und werden als erstes in schwarz der DR Epoche 3 angeboten.
Diese Rollwagen hat es auch nach Österreich verschlagen, zwar nicht in großer Menge, aber ein paar Stück fanden durch die Kriegswirren nach Österreich und wurden auch bei
der ÖBB eingesetzt. Diese ÖBB-Variante wird auch realisiert werden.
Sollte jemand Nummern oder Einsatzgebiete wissen, so würde ich dies gerne für die Umsetzung dankend annehmen. Ein Bild von diesem Rollwagen wurde bereits gefunden!
Anmekrung von 2095 007-7: Zumindest die Zillertalbahn hat(te) etliche 4achs. Rollwagen, welche jedoch auf Grund der Tonnagen und der Leihwagen von der SLB dzt. abgestellt sind.
Wie lange wirds dauern bis die kommen? Sollten sie nämlich in nächster Zeit kommen, möchte ich vorher noch entsprechende H0 Wagen kaufen.
Verfasst: 18. Juli 2009, 21:05
von djroby63
Ich glaube HO-Wagen bekommst du noch lange genug.
L.G.
Robert
Verfasst: 18. Juli 2009, 21:14
von St.Sebastianer
Da hast du bestimmt recht.
Aber ich hab da ganz bestimmte Wagen im Auge.
Ich möchte mir nämlich, wenn ein 3er Set Rollwagen kommt, genau so wie auf dem Roco Bild auf die H0e Wagen (
http://www.roco.cc/index.php?id=463 )
Das treiteilige Set (
http://www.roco.cc/index.php?id=104&Anf ... mmer=66007 ) dazu kaufen.
Und da befürchte ich halt, dass die bis dahin nicht mehr gibt.
Verfasst: 19. Juli 2009, 10:41
von djroby63
Ach so, na dann schon.
L.G.
Robert
Verfasst: 19. Juli 2009, 11:47
von mitch67
also die ÖBB Schotterwagen wirst du immer bekommen
Verfasst: 19. Juli 2009, 11:58
von MS
Stephan Rewitzer hat geschrieben:WW/s 303
Wenn das die originale ZB Nummer ist, sollte es ein 6-Achser von O&K 1936 gebaut für die Hümmlinger Kreisbahn (bei Hannover) sein, der 1957 zur ZB gelangte.
WW/s 316
Der sieht mir wirklich original aus, womit es sich um den ehemaligen Jaat 10 der Vorarlberger Illwerke AG (Tschagguns - Partennen) handelt. Er kam in den 1960ern zur ZB.
1170.401 hat geschrieben:1913/20 Gör: 2749, 2752, 2763, 2768, 2790, 2795
1923 Dre: 2619, 2653, 2672 alle Wagennummern RBD Dresden.
Da hast Du allerdings die von der DRB geerbten Sechsachser erwischt.
Die Vierachser sind:
ÖBB WW/s 89420 - 89433 ex DRB 229, 311, 428, 457, 467, 475, 489, 493, 602, 659, 518, 528, 534, 547 (Hildebrand 1923 bzw. LHB 1928)
ÖBB WW/s 89434 ex DRB 231 (HF 1944)
ÖBB WW/s 89440 ex DRB 559 (LHB 1929)
Die Wagen wurden, wie ich übrigens schon in dem von lupo verlinkten Thread schrieb, 1951/52 in der HW St. Pölten einem Umbau unterzogen (Brücken verlängert und auf 500 mm Höhe gebracht), womit das Roco Modell wohl kaum ohne Änderungen vorbildgetreu verwendbar sein dürfte.
Verfasst: 19. Juli 2009, 20:19
von 1170.401
Danke für den Hinweis.
Ich hab' das Pferd vom falschen Ende aufgezogen, bei den U51/52 nicht in die Fußnote geschaut und ein paar Seiten vorher...
Das passiert eben bei Schnellschüssen zwischen Tür und Angel.
l.g., fritz
Rollbockwagen Roco
Verfasst: 19. Juli 2009, 22:46
von kleinbahn
Hallo Jungs,
ich war ganz überrascht, als ich hier im Forum vom Rollbockwagen las!
Bei Modellbahn Schweigardt kostet das 3er-Set 69,99 EU plus 5,90 EU Versand.
http://www.modelleisenbahn.com/shop/ind ... co%20Soli-
Der Link zeigt auf die Roco-Artikel. Unter "Suchen" einfach:
"Rollwagen" eingeben.
Gruß - Wolli
Verfasst: 20. Juli 2009, 08:34
von 2095 007-7
ROLLWAGEN AUSLIEFERUNG:
Zitat von Roco: Müßten diese Woche geliefert werden.

Verfasst: 20. Juli 2009, 14:51
von 2043er
Jeeaaaaah !!!
Na dann werd ich wohl doch eine Rollwagenverladung brauchen
lg markus
Verfasst: 22. Juli 2009, 13:58
von garibaldi
Auf der Roco Homepage ist das Set schon als Lieferbar markiert.
Verfasst: 23. Juli 2009, 15:05
von 2043er
Die Wagen sind seit heute bei Tina lieferbar!
Preis: € 70,92 für das dreiteilige Set!
lg markus