Seite 3 von 3

Verfasst: 15. Januar 2012, 00:16
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Sivio!
Freut mich, dass Du mit mir im Großen & Ganzen einer Meinung bist. Ich
erinnere mich dunkel, dass wir beide vor einiger Zeit schon mal zu einem Thema Beiträge verfaßten & dabei ähnliche Gedankenansätze hatten. Ggfs. liegt es daran, dass wir altersmäßig einer Generation angehören,
in der durchaus kontroversiell diskutiert wird, aber dennoch stets ein
respektvoller Umgangston gewahrt bleibt. Dies vermisse ich bisweilen hier im Forum - im Laufe der Zeit konnte ich schon die eine oder andere emotionale Debatte fußfrei, erste Reihe miterleben. Schade, dass heute so wenige Stil haben, sich für Ihre Wortwahl, auch wenn sie u.U. nicht so gemeint war, zu entschuldigen.....
LG
mike

Verfasst: 15. Januar 2012, 00:55
von croquy
Kleine Anfrage zwischendurch:

gibt's denn keine Ueberraschungen mehr bei der eigentlichen Messe in Nuernberg?! Ich kenne das so vom Standmodellbau, dass um Januar 'rum gezielt Infos an die Presse gegeben werden, was an neuem zu erwarten ist, aber das bei der eigentlichen Messe in Nuernberg dann das letzte As aus dem Aermel gezogen wird.

Koennen wir jetzt wirklich schon alles, was 2012 bringt, wissen? :think:

Gruss,

Patrick

Verfasst: 15. Januar 2012, 21:11
von inschi
Hallo Kollegen,
beim Mostviertler ModellBahnhof stehen diese Waggonnummern in der Vorankündigung:
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/vorank.htm
Viele Grüße
Horst

Verfasst: 15. Januar 2012, 21:33
von 2095 007-7
gibt's denn keine Ueberraschungen mehr bei der eigentlichen Messe in Nuernberg?!
...warten wir mal ab was Liliput und Dolischo so ankündigen werden. :wink:

Verfasst: 15. Januar 2012, 21:59
von mzbfoi
Hallo!
2095 007-7 hat geschrieben:
gibt's denn keine Ueberraschungen mehr bei der eigentlichen Messe in Nuernberg?!
...warten wir mal ab was Liliput und Dolischo so ankündigen werden. :wink:
Dem Thread entsprechend eher keine Roco-Fahrzeuge! :rofl:


Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 15. Januar 2012, 22:03
von Josef
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben:Ich habe bis dato viele Deiner Beiträge durchaus geschätzt - mit dem
heutigen hast Du Dich im Ton aber eindeutig vergriffen, da bist Du einfach
zu weit gegangen & dies ist für mich absolut inakzeptabel!
Hallo Mike, ja wenn Du es so siehst. Es ist ja nicht das Erste mal, dass Du mich belehren tust.
Wenn ich die fehlenden Modelle aufzähle und Du dann mich korrigierst was alles nicht Richtig ist, kann das eigentlich nur ein einer der es genau weiß was kommt. Im Schmalspur-Modell-Forum finde ich so eine Vorgehensweise halt nicht am Richtigen Platz.

Bei einem Posting korrigierst mich was nicht Richtig ist, beim zweiten Posting schreibst Du:
Ich habe nicht die Zeit, weiß Gott wo zu recherchieren,....
.....bleiben nur mehr der 3109 (den ich eher exkludiere) sowie der 3155, 3156, 3157 sowie der 3165 übrig.
Da schreibst Du dass es wieder mehr Wagen gibt die kommen könnten, außer dem 3109. Das ist für mich etwas verwunderlich Deine Abkehr von der Korrektur.
Ich erwarte mir schon eine Entschuldigung von Dir, da ein gewißer
respektvoller Umgangston (wie schon so oft beschworen) im Forum einfach gewahrt bleiben muß.
Erwarten kannst Du es, für was soll ich mich eigentlich Entschuldigen!

Ich nehme halt an wenn, Du ein Korrekturbedürfnis hast, dass Du halt ein Lehrer bist und hier im Forum bist Du halt für mich ein Oberlehrer. Andererseits nimmst Du statt den "und", das etwas ungewöhnliche "&" was wiederum für mich, für einen Beamten spricht.
Bei Deinen Userprofil steht nur der Name, ich nehme an es wird Dein Realer Name sein.
Sollten wir uns einmal treffen, können wir darüber reden.
Aber so wie Du schreibst:
Ich habe nicht die Zeit,......
Nichts für ungut! :wink:

Da wir durch unsere verschiedenen Ansichten stark OT sind, sollten wir es lassen, andere User mit unseren Problemen zu Nerven!

lg, Josef

Verfasst: 16. Januar 2012, 18:06
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Josef!
Du hast Dir so viel Zeit genommen auf meine Zeilen einzugehen, dass ich
Dir direkt eine Antwort schulde. Aufgrund der "Banalität des Themas"
wird dies aber mein abschließender Kommentar dazu sein:
a) ich wüßte ehrlich gestanden ad hoc nicht, wo ich Dich schon einmal
in "meiner Oberlehrer-Manier" belehrt hätte?
b) im Hinblick auf die Betr.Nr. der neuen MZB-Waggons habe ich die
farbige Bestandsliste der MZB-Wagen von sio-schmalspur zu Rate
gezogen, welche Waggons dzt. noch in jaffa lackiert sind & welche
bereits von Roco produziert wurden - diese "Mischung" ergab dann
meine Vermutung.
c) ich hatte Dich eigentlich für wesentlich jünger gehalten, als Du
angeblich sein sollst - umso mehr verwundert mich dann im Nachhinein
Deine etwas "patzig" anmutende Antwort auf mein erstes Mail (speziell
Deine beiden letzten Zeilen) - da hätte ich mir puncto Umgangston
eben etwas anderes erwartet - ggfs. war es aber nicht so gemeint (?)
d) ich muß Dich jetzt leider zwei Mal enttäuschen - weder bin
(professioneller) Pädagoge noch wird das von Dir zitierte "&" von
Beamten verwendet - dieses Kurzzeichen ist eigentlich in der
Privatwirtschaft gebräuchlich
e) eine Frage noch: was meinst Du mit der Abkürzung "OT", diese ist mir
nicht geläufig?
Sollte Dich Dein Weg mal nach Wien führen, laß mir eine pN zukommen & wir können uns zu einem Gedankenaustausch treffen.
MfG
Mike

Roco Neuheit 2012 - 1099-016

Verfasst: 20. Januar 2012, 08:05
von trainmaster1975
Hallo!

Lt. Roco-homepage verfügbar:

http://www.roco.cc/produkteshop/uebersi ... -oebb.html

2 Wochen früher als geplant, bin schon gespannt.

lg trainmaster1975

Wagen kommen mit Pfatsch

Verfasst: 16. Februar 2012, 21:54
von jeanoo
die 4 Wagen kommen laut Roco mit Pflatsch.
sehr gut.

Verfasst: 24. April 2012, 19:47
von Dave
Hier sind die neuen Wagen von Roco:
3155-4
3156-2
3165-3
4107-4

Die Drehgestellbefestigung ist wieder einmal nacharbeitswürdig, denn zumindest eine Achse bei 3155-4 fiel sofort raus...

Verfasst: 25. April 2012, 19:14
von hubauer2006
Dave das stimmt!

Mir gings bei dem 3155-4 genauso. Die anderen waren aber in Ordnung :-o

Roco Herbstneuheiten H0e

Verfasst: 23. Juli 2012, 20:25
von Entenmörder
Herbstneuheiten von Roco. Immerhin mehr als im letzten Jahr.

Gruß Sven

Verfasst: 23. Juli 2012, 21:46
von Eisbrecher
Ich bin überwältigt :eek:

Okay, die nächste Spielwarenmesse kommt... dann darf es ruhig wieder etwas mehr sein..

Grüße,
Eisbrecher

Verfasst: 23. Juli 2012, 22:11
von Kleiner Wettiner
Eisbrecher hat geschrieben:Ich bin überwältigt :eek:
Grüße,
Eisbrecher
Prima,
dann sind wir schon zu zweit :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Mir fehlen bei sooooo viel Einfallsreichtum seitens Roco auch glatt die Worte. :eek:

Auf solch ein Set hat jeder H0e Fahrer seit dem Schwarzbau-Set noch gewartet,
zumal es eh immer schwer war,
die Feldbahnlok oder auch die Loren mal einzeln zu erwerben. :stupid:

Gruß
Michael

Verfasst: 24. Juli 2012, 13:57
von garibaldi
Und es werden immer mehr.

Nicht grade sehr Einfallsreich.

Aber bei Roco gibt es auch immer wieder so komische Sonderaktionen.
Eventuell gibt es dann auch mal was vernünftiges für die Schmalspurbahner.

Re: Roco Herbstneuheiten H0e

Verfasst: 24. Juli 2012, 14:49
von kke
Entenmörder hat geschrieben:Herbstneuheiten von Roco.
Soll ich mich zurückhalten, oder kann ich schreiben dass die beim Roco ein Vollklescher haben??????????
Auf gut deutsch: eine Macke in der Birne!