Seite 3 von 4

Verfasst: 19. April 2012, 18:57
von imre
Hallo Josef,
Die Messingätzteile am Rahmen sind nur Verkleidungen des Alu-Blocks und dienen als Aufhängung für die Stangen und als Befestigung für den Mittelpflug. Die Räder stammen sicher nicht von der Mv. Ich schätze mal, dass es die Vorlaufachsen der normalspurigen 52er sind, die umgespurrt wurden. Die Normalspurklimaschneepflüge sind ja meistens aus Teilen der 52er gebaut worden und so liegt es für mich nahe, dass die Vorlaufachsen, für die man sonst keine Verwendung hatte bei diesen Schneepflügen zum Einsatz kamen. Der Durchmesser passt jedenfalls zur 52er :wink:


Heute wurde meine Schneepflugarmader soweit fertiggestellt und für ihre Reise zum Lakieren und Beschriften sanft verpackt :grin:

Bild

Im Vordergrund steht der Prototyp, mit fertigem Fahrwerk und eingehängter Stange, noch in Messing.

lg

Schneepflug auf Basis Mv

Verfasst: 19. April 2012, 19:04
von penzing1140
Schoenen guten Abend Imre,
das sieht schon richtig toll aus. Irgend wo muss ich noch einige Fotos von
einem teilweise zerlegten Klimaschneepflug aufgenommen in der HW St.Poelten haben. Da habe ich die Blechrahmkonstruktion genau gesehen.

Die Raeder... muss ich meinen Freund mal fragen. Vielleicht kommt der Waidhofener in seinen Taetigkeitsbereich. Aber einfach war es sicher nicht mit der Vorlaufachse, auseinanderschneiden, genau rundlaufend wieder
die Achse zusammenschweissen.... Bin neugierig.

Schoenen Gruss aus Penzing
Josef
+++

Verfasst: 19. April 2012, 19:19
von Juergen aus Stuttgart
Hallo Imre,

ich bin zum ersten Mal auf deine Arbeiten mit dem Schneepflug aufmerksam geworden und bin sofort total begeistert. Da komme ich dann vermutlich auch nicht um eine Bestellung rum :wink:

Verfasst: 26. Juli 2012, 16:39
von imre
Hallo!

Heute kam bei mir ein großes Paket mit einer wichtigen Fracht an. Die Schneepflüge sind fertig lakiert! :grin: Jetzt fehlt nur mehr der Zusammenbau...

Bild

lg

schneepfluege

Verfasst: 26. Juli 2012, 17:42
von penzing1140
hallo Imre,
ja der Kasten und die Beschriftung sehen wirklich perfekt aus. Da tut auch die dickere Wandstaerke welche in der offenen Plattform hervortritt keinen Abbruch.
Aber das Dach ... ich weiss auch in Ms-Aetztechnik hatten wir da Probleme das wirklich eben hin zu bekommen, besonders bei Quersicken. Aber hier sollte unbedingt eine Glättung vor dem Lackieren erfolgen. Ich weiss zwar nicht wie das verwendete Kunststoffmaterial auf Schleifen reagiert, aber eine art Spachtelgrundierung ....?
mfg
Josef
Wien14
+++ :-?

Verfasst: 26. Juli 2012, 21:46
von hubauer2006
Den ÖBB Schneepflug hätte ich auch gern! :razz:

Verfasst: 27. Juli 2012, 22:22
von Leo
Wahnsinns Arbeit!
Die beiden Schneepflüge ein Traum!
Da muss ich mich fast auch für einen Entscheiden!

L.G. Leo

Verfasst: 28. Juli 2012, 15:08
von imre
Heute durfte sich der Prototyp wieder zur Vs 73 gesellen, es fehlen aber noch einige Teile, wie Scheinwerfer, Horn, Stiege, Luftbehälter, Handgriffe...

Bild


Bild

lg

Verfasst: 28. Juli 2012, 17:49
von 2095 007-7
Mein höchster Respekt!

Verfasst: 28. Juli 2012, 18:02
von hubauer2006
Dem höchsten Respekt schließe ich mich an! :-o

Verfasst: 28. Juli 2012, 19:26
von flatho
Hallo Imre,

den Respekt von uns allen hast Du Dir redlich verdient! Bei einem solchen Anblick hüpft das Modellbahnerherz vor (Vor-)Freude im Leib.

Mach' weiter so !!!
Thomas

Verfasst: 28. Juli 2012, 19:48
von Juergen aus Stuttgart
Sehr, sehr schön.

Verfasst: 29. Juli 2012, 16:25
von djroby63
Coooool, wann ist Auslieferung? :rofl:

Verfasst: 31. Juli 2012, 19:56
von imre
Vielen Dank!
Freut mich sehr, dass euch das Modell gefällt :grin:
Ich hoffe, dass ich die 10 Stück bis Mitte August fertig bringe und dann die 9 an ihre künftigen Besitzer zusende. Den Prototypen werde ich mir ja selbst behalten :wink:

lg

Verfasst: 31. Juli 2012, 21:01
von oetscherlaender
absolut astrein!

oetscherlaender

Schneepflug 98 550

Verfasst: 6. August 2012, 16:47
von Ralf Schellh.
Hallo,

besteht noch die Möglichkeit, eines von diesen perfekten Modellen zu bestellen?

Viele Grüße

Ralf

imre hat geschrieben:Hallo 2095.06!
Der Baustart der zweiten Serie sollte heuer im Sommer sein. Sobald alles fix ist und ich einen konkreten Termin habe, werde ich im Forum für Resrvierungswünsche bescheid geben.

lg

Verfasst: 7. August 2012, 08:40
von imre
Hallo Ralf,
Naja, ich finde jedes Modell hat seine Mankos. Aber trotzdem vielen Dank für die nette Modellbeschreibung :grin:

Der Terminplan für die erste Serie hat sich etwas verzögert, weil ich die ursprüngliche Beschriftung mittels Aufreiber verworfen habe und nun Dank eines sehr netten Modellbahnherstellers, den ich Euch später einmal verraten werde, die Modelle nun professionel mit Klischees bedrucken lassen konnte.

Sobald die erste Serie ausgeliefert ist, werde ich mir Gedanken zur zweiten Serie machen und dann natürlich auch gerne Vorbestellungen mit Wunschepoche und Dienststelle, sowie Betreiber entgegen nehmen.

lg

Verfasst: 7. August 2012, 13:54
von RobbieOnTheSpot
Sehr gut gelungen!

Verfasst: 7. August 2012, 16:27
von imre
Und der Prototyp ist vollendet :grin:

Bild

Man sieht doch, dass ein paar Kompromisse zum Original eingegangen werden mussten (Besonders der anhaftende Schnee fehlt :wink: ).

Bild

lg

Verfasst: 7. August 2012, 17:08
von fairlie009
...und die Lok wurde an der falschenSeite angekuppelt :razz: