Hallo Matthias, hallo Kollegen,
@ Matthias. Schön, dass Dir der Baggernachbau gefällt. Ich bin bemüht beim historischen Nachbau soviel wie möglich im Modell umzusetzen.
Da unsere Modellbahnausstellungssaison zu Ende ist, kann ich mich wieder der Anlage und den 2 Büchern widmen.
Die gesamte Anlage (6m) mit meinem Kollegen muß bis Nov. 2015 fertig werden, dann wir die Anlage das erste Mal vollständig in Entringen präsentiert. Ab Sommer ist auch das Büchlein über das Gipswerk fertig und zu bekommen.
Zur Zeit arbeite ich am Gipsbruch und den Gebäuden beim Bruch.
Ein neuer Bauabschnitt ist die Herstellung der sogenannten Gichtbrücke zum DIARA-Estrichofen. Entsprechend dem Original liegt sie beim Hochofen an. Mein Nachbau der Gebäude und des Bruches stimmen nicht ganz mit dem Original überein, weil der Bruch in einem Holzkoffer eingebaut wurde und somit die Abmessungen begrenzt sind. Aber im Vergleich zum Originalbild ist der Gebäudenachbau im Verhältnis 1:2 gebaut aber stimmig.
Zuerst wollte ich mit der Lok die Loren bis zur Brücke schieben und habe sie erst sehr schräg eingebaut, aber nach Zeitzeugenberichten wurden die Loren nur ins Abstellgleis geschoben und mittels Seilwinde zur Brücke gezogen.
Somit habe ich die Busch-Gleise ausgebaut, das Gelände geändert und mit Z-Flexgleis (Schwellen aufgetrennt) als scharfes S gebogen und eingebaut. Somit steht die Brücke fast rechtwinklig zum Ofen. Es fehlt noch die 3 Begrünungsphase.
Die Brücke entstand aus Holzleisten 1,5x1,5 mm, die Verbretterung aus Funierholz, das Dach aus 600 ter Schleifpapier. Anschließend wurde mit Wasching und Pigmenten die Brücke gealtert.
Daneben baue ich derzeit aus Schaumstoffplatten (beidseitig mit Pappe belegt) die Gipsmühle. Die Fenster entstehen aus 2 Lagen Kunstsoffprofilen). Wenn alle Fenster eingebaut sind, erfolgt das Auftragen des Wandputzes.
Über die Geschichte und den Modellnachbau mit historischen Fotos berichte ich ja regelmäßig auf unserer Club Homepage:
www.ig-modell-schmalspur.de
Grüße Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.