Seite 22 von 67
Verfasst: 11. April 2009, 20:12
von Montafoner
Ich kann mir nicht vorstellen, dass aus der Stichbahn zur Therme etwas wird, bevor die Pinzgaubahn an sich zu einem vollen Erfolg geworden ist.
Verfasst: 11. April 2009, 20:18
von imre
Die Karte muss auf jeden Fall noch vor 1997 erstellt worden sein, da der Fürther Bogen noch verzeichnet ist.
Lassen wir die PLB erst einmal wieder nach Krimml fahren, dann schau ma weiter.
lg
Verfasst: 12. April 2009, 11:39
von Feistritztaler
Ich habe die Karte gemacht und das Projekt (den Masterplan) mir ausgedacht. Ja vielleicht ist die Karte, auf deren Basis ich meine gemacht habe nicht mehr ganz aktuell. Ja sicher ist klar zuerst müsste die Bahn einmal bis Krimml fahren und das mit guter Bilanz aber dann wäre das Stichgleis, oder zumindest ein Thermenanschlussbus denke ich eine gute Idee.
Übrigens die Fotoseite der PLB
http://www.pinzgaulokalbahn.at/ ist aktualisiert worden. Sind die Admins der Seite eigentlich bei uns im Forum?
Verfasst: 12. April 2009, 21:15
von Lupo
Seit wann hat die Pinzgauer Lokalbahn einen Panoramawagen?
http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... &Itemid=30
Dort steht es.
Verfasst: 12. April 2009, 21:42
von 2092 002
Das wär mir neu
Verfasst: 13. April 2009, 06:19
von 2095.01
Vielleicht bauen die einen Blunzenwaggen um ?
Oder es kommt für die neue Garnitur ein Panoramawaggen.
Verfasst: 13. April 2009, 11:19
von BernhardFloss
2095.01 hat geschrieben:Vielleicht bauen die einen Blunzenwaggen um ?
Oder es kommt für die neue Garnitur ein Panoramawaggen.
Vielleicht ein offener Güterwagen der umgebaut wird?
Verfasst: 13. April 2009, 12:30
von Feistritztaler
Es steht eindeutig, dass der Panoramawagen im Nationalparkzug, also nicht mit der neuen Garnitur fahren wird. Vielleicht beschaffen sie einen einfach neu, oder gebraucht aus der Schweiz oder aus dem Zillertal?
Verfasst: 13. April 2009, 17:55
von 2095.01
Ich meinte für die neue Garnitur einen Waggen.
Hab ich doch geschrieben

Verfasst: 13. April 2009, 17:56
von 2095.01
2095.01 hat geschrieben:
Oder es kommt für die neue Garnitur ein Panoramawaggen.

Verfasst: 13. April 2009, 18:24
von Feistritztaler
Ein neuer Panoramawagen für die alte Garnitur. Ja das kann auch sein.
Verfasst: 18. April 2009, 20:41
von 73-019
Hallo,
in "Salzburg heute" war ein Beitrag zum Thema "Die Pinzgauer Lokalbahn als Vorbild für die Ybbstalbahn".
Link zum Beitrag:
http://ondemand.orf.at/bheute/player.ph ... t=00:04:30
mfg 73-019
Verfasst: 23. April 2009, 16:12
von 73-019
Es gibt interessante neue Fotos auf der Homepage der Pinzgauer Lokalbahn.
Link:
http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... ry&catid=6
mfg 73-019
Verfasst: 23. April 2009, 16:25
von Feistritztaler
Da bist mir zuvorgekommen^^
Anscheinend ist das ein neugelieferter Steuerwagen und das 2. Bild ist die wohl Vs 82, es schaut aus als bekäme sie einen Mittelführerstand? Was ist mit der Vs 51. Sollte die nicht bald einmal fertig sein?
Verfasst: 23. April 2009, 16:59
von 73-019
Die Vs 82 schaut genau gleich aus wie die Vs 81, das sieht man ja auf dem Bild.
Verfasst: 23. April 2009, 17:36
von Feistritztaler
Hm baut man die Führerstände leicht extra?
Verfasst: 23. April 2009, 19:05
von Erich Hafner
Dann wird ja bald die Zeit anbrechen, wo alle drei Umläufe auf der PLB mit Niederflurfahrzeugen unterwegs sein werden.
Verfasst: 23. April 2009, 19:29
von 2095 007-7
Dann wird ja bald die Zeit anbrechen, wo alle drei Umläufe auf der PLB mit Niederflurfahrzeugen unterwegs sein werden.
Ja, denn bei dem heutigen angelieferten Fahrzeug handelt es sich um den VSs 102.
Wie schon von user 73-019 geschrieben ist die Vs 82 baugleich zur Vs 81. Erstere soll noch heuer geliefert werden

Verfasst: 23. April 2009, 21:10
von 73-019
Ich glaube da ist ein kleiner Tippfehler: VSs 102
Verfasst: 23. April 2009, 21:31
von 2095 007-7
Ich glaube da ist ein kleiner Tippfehler: VSs 102
Danke - ausgebessert
