Seite 27 von 52
Zurück im Ländle...
Verfasst: 26. Februar 2015, 19:55
von GSB
Verfasst: 27. Februar 2015, 13:22
von garibaldi
Hallo Matthias,
schöne Lok und die passende Farbe hat sie auch ab Werk.
Zu der Lok hätte ich eine Frage. Bemo schreibt auf den Internetseiten, die Digitalvariante hätte eine Führerhausbeleuchtung und eine funktionierende Warnlamge an der Bühne. Ich gehe davon aus, die meinen bei Bemo die Soundvariante. Oder funktioniert das auch bei der "normalen" Lok sofern ein Dekoder eingebaut ist. Du hast den doch bestimmt schon eingebaut.
Verfasst: 27. Februar 2015, 13:37
von croquy
Feiner Hobel, muss schon sagen. Ich sollte mal mit der GSB fahren...
Patrick
242 regauged oder so
Verfasst: 27. Februar 2015, 15:38
von rwer
ihm sitzt ja der Schalk im Nacken...
aber - klare und gute Informationspolitik der GSB, die jedem Interessenten den Kauf für diese Lok für 750mm Spur ans Herz legt, gute Kurvenläufigkeit scheint sie ja zu haben!
mit Gruß Rainer
Verfasst: 4. März 2015, 21:19
von GSB
Hallo miteinander!
@ Andreas:
Da ich's immer noch nicht geschafft habe meine Multimaus in Betrieb zu nehmen

, gibt's grad nur analoge Testfahrten und noch keinen Decoder...

Kann deshalb da leider nichts dazu sagen!
@ Patrick:
Die Lok ist auch vom Fahrverhalten das absolut Beste, was ich jeh auf dem Gleis hatte!
@ Rainer:
Der Roco-Standardradius ist überhaupt kein Problem - und auch sonst einfach traumhaft! Da machen die Testfahrten echt Spaß!
Kann dieses Modell nur jedem Interessenten absolut empfehlen!

Da hat Bemo echt ganze Arbeit geleistet!
Gruß Matthias
Verfasst: 5. März 2015, 08:42
von garibaldi
Hallo Matthias,
dann werde ich mal meinen Händler fragen, ob er etwas dazu sagen kann.
Optisch sieht die Lok auch sehr gut aus. Bemo ist den etwas höheren Preis auch wert. Konnte vor kurzem relativ günstig eine schon etwas länger im Lager liegende RhB G 4/5 erwerben.
Die Lok fuhr sofort ohne Probleme.
http://www.bemo-modellbahn.de/fileadmin ... 00_999.pdf
Verfasst: 5. März 2015, 12:31
von fairlie009
aber auf 12mm, oder? lässt sich die eigentlich umspuren?
Verfasst: 5. März 2015, 15:38
von :-) gerhard
das hat hier einer gemacht, etwas heikel aber es hat offenbar funktioniert - allerdings en français:
http://www.passion-metrique.net/forums/ ... mo#p331022
;-) gerhard
Verfasst: 5. März 2015, 15:43
von fairlie009
mort de ma vie - comme jolie!
liben Dank - mein altes Französisch sagt mi, dass neben dem Rahmen auch die Spurkränze bearbeitet werden wollen...
pet-etre a 2021?
Verfasst: 6. März 2015, 07:44
von garibaldi
fairlie009 hat geschrieben:aber auf 12mm, oder? lässt sich die eigentlich umspuren?
Hallo Peter,
meine schweizer Bemo Modelle laufen alle auf 12mm. Am Anfang hatte ich einige für eine vorhandene Anlage in 9mm Ausführung gekauft, aber die sind jetzt auch umgespurt.
Hallo Gerhard,
so ein Umbau ist natürlich nur was für richtig erfahrene Modellbahner. Ab Werk gab es die Lok nur in HOm meine ich. Im Prinzip müßte fast jede Lok umspurbar sein.
Verfasst: 3. Juli 2015, 07:46
von GSB
Guten Morgen miteinander,
irgendwie war ich hier schon länger nicht mehr aktiv - deshalb fehlen auch noch Antworten...
Die Diesellok ist ab Bemo-Werk in
H0e, ist auf Vorbestellung möglich. Alternativ bieten viele Fachhändler das Umspuren ohne Aufpreis an, entweder in eigener Werkstatt oder sie schicken die Loks zu Bemo ein.
So, und nach der modernen Lok nun mal ein Blick auf paar schon länger bei der GSB eingesetzte Fahrzeuge:
Neue Meisterwerke aus dem AW Speziguzi - ich bin mal wieder völlig begeistert von Jürgen's Arbeit!
Gruß Matthias
Freibadwetter
Verfasst: 3. Juli 2015, 19:26
von GSB
Hallo zusammen,
passend zur Hitzewelle noch paar neue Fotos vom Freibad - auch Abendbetrieb ist jetzt dank neuer Unterwaserbeleuchtung möglich.
Wünsch Euch ein schönes Wochenende!
Gruß Matthias
Bf Ginzburg
Verfasst: 8. August 2015, 14:42
von GSB
Verfasst: 7. November 2015, 22:26
von Naldo
An die GSB Direktion
z.H. Herrn Mathias
Sehr geehrter Herr Direktor,
Ich habe Ihre Bahn schon oft benutzt.
Ich staune auch wieviel Augenmerk die Bahn auf die Sicherheit legt. Und Innovativ ist die GSB, hat sie doch schon Fahrkartenautomaten, das nennt man Dienst am Kunden. Auch vom Rollmaterial bin ich begeistert.
Es zieht mich immer wieder in diese Gegend und fahre gerne mit Ihrer Bahn, denn sie ist in eine sehr abwechslungsreiche Landschaft eingebettet.
Oft lockt es mich aber auf die toll angelegten Wanderwege. Auf der imposannten Burg packe ich dann mein Znüni aus dem Rucksack und geniesse beim Mampfen die wunderbare Aussicht.
Ich übernachte im Hotel, weil dieses mit einem grossen Pool aufwartet, den man sogar nachts benutzen darf, weil ich ab und zu verspätet von der Wanderung zurückkomme. Denn ich verweile mich beim Fotografieren, es hat doch so viele wunderbare Sujets.
Es würde mich freuen, wenn Sie mich auch einmal besuchen würden.
Naldo
Direktor der Seedorf-Tannwil-Bahn
http://seedorf-tannwilbahn.jimdo.com/
Verfasst: 8. November 2015, 11:31
von fairlie009
Also: Sowohl das Konzept wie auch die Umsetzung finde ich sensationell.
Und dass du dir die Mühe mit den vielen bildern (und den Pflastersteinen) gibst, ist das i-Tüpfelchen.
Verfasst: 17. November 2015, 22:10
von GSB
Guten Abend miteinander!
@ Direktor Naldo:
Schön das mich der Direktor einer (oder genauer sogar zweier) anderen Privatbahn hier besucht!

Hab mich gleich mal über die Gesellschaften auf der informativen Homepage informiert...
Tolle Fahrzeuge

- besonders die vielen aus anderen Wagen selber zusammengebauten Wagen & Triebfahrzeuge!
Freut mich daß der Kurzurlaub in der Ginzburger Region gefallen hat!
@ Peter:
Danke für das Lob!
So, und jetzt mal wieder paar Betriebsbilder...

Hab neben dem Aufräumen auch mal nen Zügle fahren lassen, und mit der Kamera die
Touristikfahrten zum Besucherbergwerk dokumentiert.
Der kleine Triebwagen kommt von Ginzburg her und fährt oberhalb des Bergwerks vorbei,

überquert die Landstraße auf der Brücke

schlängelt sich um den Hügel mit der Burgruine

durchfährt den Tunnel

und endet schließlich am Bahnsteig des Besucherbergwerks.
Hoffe Euch hat dieser kleine, bei den Touris sehr beliebte, Ausflug gefallen!
Gruß Matthias
Verfasst: 27. November 2015, 07:20
von 01Gmeinder01
Hallo Matthias,
bin ja öfter mal zu Besuch. Deine Baufortschritte gefallen mir sehr gut. Weiter so. Ich stimme dem Kollegen zu, soviel Pflasterarbeit muß mit Lob belohnt werden.
Gruß Andreas
Frohe Weihnachten!
Verfasst: 24. Dezember 2015, 09:25
von GSB
Gruß Matthias
Verfasst: 24. Dezember 2015, 11:22
von richard
Hallo Matthias
Ebenfalls frohe Weihnachten.
Könntest du deinen Weihnachtsmann auch bei mir vorbeischicken???
LG Richard
Verfasst: 7. Januar 2016, 21:51
von GSB