Seite 29 von 67
Verfasst: 7. Juni 2009, 16:57
von 4010-freak
Noch einmal zum Thema "Spachteln":
Spachteln (auch Kitten genannt) sollte man zu lackierende Flächen vor der Grundierung. Bei diesem Arbeitsschritt wird eine dickflüssige Pasta aufgetragen und nach dem Trocknen wieder abgeschliffen. So werden kleine Unebenheiten in der Oberfläche ausgeglichen.
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:05
von Pinzgaubahn Fan
Feistritztaler hat geschrieben:
Schön, das sie mit dem Umbau des Mittersiller Bahnhofs, einen Bahnhof erhalten, modernisieren und besetzt lassen kann. Wieder ein kleines Stückerl PLB-Inovation ;-)
Hat zufällig jemand Fotos? Mich interessieren sowohl aktuelle, als auch alte Fotos, sowie jene aus der Bauzeit! Und ob auch innen, oder außen, alles ist Willkommen! PS: Wenn jemand Fotos hat, die nicht zu diesem Thema passen, würden diese mich natürlich auch interessieren!

(Zum Beispiel weitere Fotos von den sanierten Haltestellen burk und Heilbad Burgwies, oder auch aktuelle aus dem Gebiet um das Traktionszentrum Tischlerhäusl! oder aktuelle vom Ausbau von Fürth-Kaprun, oder Wiederaufbau, Güterzüge, Personenzüge (auch von innen) und und und...)
Hoffentlich habe ich ein paar deiner vielen Fragen hier beantwortet
HIER
Grüße
Anton
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:06
von 2095.01
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:16
von 4010-freak
Wurde der grün/weiß/rote Wagen überhaupt unter der "Herrschaft" der SLB eingesetzt?
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:26
von 2095.01
ja ,
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:27
von 2095 007-7
Wurde der grün/weiß/rote Wagen überhaupt unter der "Herrschaft" der SLB eingesetzt?
Ja, noch im Schülerzugverkehr als der grüne BDs bereits in der Werkstätte war.
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:30
von 2095.01
Hab ein Bild
Verfasst: 7. Juni 2009, 19:49
von Feistritztaler
@pinzgaubahnfan: Danke für deine tollen Infos und Bilder! Sind interessant!
@2095.01: Danke für die tollen Bilder, der Radwaggon schaut ja gut aus und auch der der in Arbeit befindliche Krimmler ist interessant! Im Hintergrund ist auch die Vs 51 zu sehen
@beide: Weiter so!
Und gleich noch eine Frage: Wann kehrt die Vs 72 von ihrer HU zurück?
Verfasst: 7. Juni 2009, 20:50
von Lupo
Feistritztaler hat geschrieben:@pinzgaubahnfan: Danke für deine tollen Infos und Bilder! Sind interessant!
@2095.01: Danke für die tollen Bilder, der Radwaggon schaut ja gut aus und auch der der in Arbeit befindliche Krimmler ist interessant! Im Hintergrund ist auch die Vs 51 zu sehen
@beide: Weiter so!
Und gleich noch eine Frage: Wann kehrt die Vs 72 von ihrer HU zurück?
Das wirst du schon sehen. Keiner weis wie lange die HU dauert.
Der Grün/weiße BD wurde auch mit dem VTs im Planverkehr eingesetzt.
Verfasst: 7. Juni 2009, 21:03
von Josef
Feistritztaler hat geschrieben:.....Und gleich noch eine Frage: Wann kehrt die Vs 72 von ihrer HU zurück?
Ich denke das wird nichts mehr im TS St. Pölten! Es herrscht momentan Stillstand!
lg, Josef
Verfasst: 7. Juni 2009, 21:25
von fairlie009
warum?
immerhin wäre das ja ein "Fremd-Auftrag", oder? Das hätte ja mit ÖBB-Stilllegungen nichts zu tun...
Grüße
peter
Verfasst: 7. Juni 2009, 21:31
von flobra
Verfasst: 7. Juni 2009, 21:43
von Josef
Wie heißt es so schön, "Wer zahlt, schafft an"!
Das wird für die 2095.014 auch gelten, denn es ist kein Geld vorhanden diese Instand zusetzten.
lg, Josef
Verfasst: 7. Juni 2009, 22:42
von Feistritztaler
Aber für die Vs 72 die 2095.04 ist (vom Land Salzburg) Geld da, oder?
Einsatz des BDs 352
Verfasst: 7. Juni 2009, 23:45
von Pinzgaubahn Fan
4010-freak hat geschrieben:Wurde der grün/weiß/rote Wagen überhaupt unter der "Herrschaft" der SLB eingesetzt?
Der BDs 352 (grün/weiß/rot) wurde in der letzten Fahrplanperiode auch noch von der SLB eingesetzt. Wie weiter oben zu sehen war wurde der kombinierte Gepäckwagen im Schülerzug am Morgen eingesetzt, allerdings in einer merkwürdigen Reihung, da dieser Blunzenwagen nur noch einseitig eine Bosnakupplung besaß.
Ebenfalls wurde die Wagen zusammen mit den Triebwagen der PLB eingesetzt und verließ meist mit dem Zug um 16:48 den Bahnhof Zell am See.
Ein "Beweisfoto" vom Einsatz und SLBFalgge
Grüße
Anton
Verfasst: 8. Juni 2009, 16:44
von 2095.01
2095.01 hat geschrieben:

der ist bereits grün lackiert worden,steht schon grün in der Halle.
Verfasst: 8. Juni 2009, 17:51
von 2095.01
Würde Stängl den weißen Radwaggen produzieren,wenn ihn viele kaufen würden?
Verfasst: 8. Juni 2009, 17:53
von Feistritztaler
2095.01 hat geschrieben:
der ist bereits grün lackiert worden,steht schon grün in der Halle.
Das heißt es gibt jetzt x Grüne.
Verfasst: 8. Juni 2009, 17:54
von 2095.01
3 grüne
Verfasst: 8. Juni 2009, 17:55
von Feistritztaler
Danke!