


Moderator: Stephan Rewitzer
Deshalb muß ich Euch nun mal die überarbeitete Baustelle vorstellen - auch wenn sie vor der Sommerpause nicht mehr ganz fertig geworden ist...Modeller hat geschrieben:Servus Matthias,
was macht der Feldjäger da eigentlich? Gibt's was neues zu sehen?
Eine gute Entscheidung! Allein schon die Moeglichkeit, zwei Loks gleichzeitig unabhaengig von einander anzusteuern, egal, wo sie gerade auf der Anlage stehen, ist Gold wert. Ein vorbildnaher Betrieb wird dadurch letztlich umsetzbar. Und auch mir ging es damals so, als ich vor 27 (!:eek:) Jahren mir das zum ersten Mal angeshen habe, dass ich mir dachte, alleine das fahrtunabhaengige An- und Ausschalten der Beleuchtung ist die Investition in Digital wert.GSB hat geschrieben:Hallo miteinander,
um den Umstieg auf Digital zu testen hab ich mal nen Testkreis aufgebaut:[...] Ist schon faszinierend wie feinfühlig man da jetzt steuern kann
- und daß die Beleuchtung gleich schön hell leuchtet, auch im Stand.
[...] als Digital-Anfänger ist es halt echt faszinierend wenn da plötzlich mehrere Loks auf einem Gleis stehen, und Du kannst die einzeln ansteuern und fahren lassen!
[...]
Gruß Matthias