Verfasst: 2. November 2014, 06:38
Moin zusammen,
gestern habe ich mich mal aufgerafft und mein erstes Gebäude für meine Bahn gebaut. Die meisten Gebäude werden wohl in Eigenregie entstehen. Es wird nicht alles 100% nachgebaut, sondern es reicht, wenn der Erkennungswert da ist.
Als erstes Gebäude habe ich mir den Relaisraum vorgenommen, da der noch recht simpel ist. Gebaut habe ich das Ganze aus Polysterol ( 1 und 2mm )
Vorne die kleinen Ecken sollen nacher mal Glasbausteine darstellen. Für die allerdings auszuschneiden und dann als Glasteile einzusetzen, war mir dann doch etwas viel Arbeit, zumal sie Vorderkante bündig sein sollten. Kibri, oder Vollmer, hätten das wahrscheinlich mit einem Aufkleber, bzw. Papier zum Aufkleben gelöst. Naja, mal sehen wie es später wirken würde....

Die andere Seite ist spiegelverdreht...

Die Unterkonstruktion, um auf die Höhe Bahnsteig zu kommen, fertigte ich aus einer 10x5mm Holzleiste und darauf eine 2mm PS-Platte, die auch gleichzeitig Boden für das Gebäude darstellt. Lackiert und Patiniert ist der Bereich, in der selben Technik, wie meine Bahnsteige. Die Farbe des Relaisraum, habe ich dem Original angepasst. Die Türen, Fensterrahmen, sowie die Schaltschränke stammen aus der Bastelkiste, der Rest entstand in Eigenregie.



Hier mal noch eine Makroaufnahme. Auf dem Bild lassen sich die Farben richtig gut erkennen. Das Geländer entstand aus einem Stück Fahrdrahtrest. Die Glasbausteine überhalb der Türe entstanden wieder in Eigenbau. Dazu nahm ich einen 2mm Plexiglasstreifen und ritzte das entsprechende Muster mit Hilfe eines Geodreiecks und einem Teppichmesser ein. Auch im Original werden die Blicke in den Technikraum verwehrt. Am Sockel sieht man übrigens noch ein Stück Bitumenanstrich, gegen Feuchtigkeit.

gestern habe ich mich mal aufgerafft und mein erstes Gebäude für meine Bahn gebaut. Die meisten Gebäude werden wohl in Eigenregie entstehen. Es wird nicht alles 100% nachgebaut, sondern es reicht, wenn der Erkennungswert da ist.
Als erstes Gebäude habe ich mir den Relaisraum vorgenommen, da der noch recht simpel ist. Gebaut habe ich das Ganze aus Polysterol ( 1 und 2mm )
Vorne die kleinen Ecken sollen nacher mal Glasbausteine darstellen. Für die allerdings auszuschneiden und dann als Glasteile einzusetzen, war mir dann doch etwas viel Arbeit, zumal sie Vorderkante bündig sein sollten. Kibri, oder Vollmer, hätten das wahrscheinlich mit einem Aufkleber, bzw. Papier zum Aufkleben gelöst. Naja, mal sehen wie es später wirken würde....

Die andere Seite ist spiegelverdreht...

Die Unterkonstruktion, um auf die Höhe Bahnsteig zu kommen, fertigte ich aus einer 10x5mm Holzleiste und darauf eine 2mm PS-Platte, die auch gleichzeitig Boden für das Gebäude darstellt. Lackiert und Patiniert ist der Bereich, in der selben Technik, wie meine Bahnsteige. Die Farbe des Relaisraum, habe ich dem Original angepasst. Die Türen, Fensterrahmen, sowie die Schaltschränke stammen aus der Bastelkiste, der Rest entstand in Eigenregie.



Hier mal noch eine Makroaufnahme. Auf dem Bild lassen sich die Farben richtig gut erkennen. Das Geländer entstand aus einem Stück Fahrdrahtrest. Die Glasbausteine überhalb der Türe entstanden wieder in Eigenbau. Dazu nahm ich einen 2mm Plexiglasstreifen und ritzte das entsprechende Muster mit Hilfe eines Geodreiecks und einem Teppichmesser ein. Auch im Original werden die Blicke in den Technikraum verwehrt. Am Sockel sieht man übrigens noch ein Stück Bitumenanstrich, gegen Feuchtigkeit.
