Seite 4 von 5

Verfasst: 30. September 2015, 13:48
von unti
1099.01 Eisenbahnclub Mh.6
1099.02 Technisches Museum
1099.03 CFI
1099.04 Umgebaut zu Dienstwagon
1099.05 CFI
1099.06 Kirchberg
1099.07 NÖVOG
1099.08 Eisenbahnclub Mh.6
1099.09 CFI
1099.10 NÖVOG
1099.11 Eisenbahnclub Mh.6
1099.12 Museum Viseu (Wassertalbahn)
1099.13 NÖVOG
1009.14 NÖVOG
1099.15 schon lange tot
1099.16 Eisenbahnclub Mh.6

Verfasst: 15. November 2015, 17:25
von unti
Alle Fahrzeuge des 4090 gehen nach Tischlerhäusl!
Die 7090 werden adaptiert und in den Wendezügen eingesetzt.
Der 6090 wird ebenfalls umgebaut und weiterhin als Steuerwagen verwendet.
Die 4090 werden in TIH hinterstellt.
Schönen Sonntag!

Verfasst: 15. November 2015, 19:01
von epl
Hallo!

Sehr gut dass sich die SLB ihrer annimmt und sie aktiviert, bei der Növog hättens eh keine Zukunft gehabt.

lg

4090 in Tischlerhaeusl

Verfasst: 15. November 2015, 19:21
von penzing1140
Na ja aber im Pinzgau gibt es doch kein Schmalspur unter Fahrleitung.
mfg
Josef,Wien14

4090 in Tischlerhaeusl

Verfasst: 15. November 2015, 19:42
von Falwin
Aber vielleicht wieder Generatorwagen.
(Man wird ja noch träumen dürfen...)

Robert

Verfasst: 15. November 2015, 20:53
von fairlie009
Ah... und dort lässt sich ein Umbau bzw. die Zulassung machen? :rofl:

4090

Verfasst: 16. November 2015, 11:45
von rwer
...na was der RTM mit den ex DB ET195 gelungen ist, sollte der/den SLB doch auch möglich sein, warum nicht? Mit Dieselaggregaten haben sie ja hinreichend Erfahrung! Ich sehe das auch so, abwarten! Dies ist besser als der Hochofen...
mit Gruß Rainer

Verfasst: 16. November 2015, 12:04
von Franz Straka
Liebe Freunde!

Wenn ein Mackinger etwas in die Hand nimmt, wird das sicher etwas. Herr Mackinger hat es ja bewiesen im Pinzgau. Wenn die RMG etwas benötigt und Herrn Mackinger kontaktiert, hilft er uns mit Fotos immer. Es ist schön, wenn der Triebzug (egal ob Teile davon) nicht verschrottet wird. Wo ein Wille ist auch ein Weg! Lassen wir uns überraschen. Spätestens in einem Jahr, werden wir mehr wissen. :grin:

mfg

Franz

Verfasst: 16. November 2015, 13:44
von mzbfoi
Hallo lieber Franz!
Franz Straka hat geschrieben:Wenn ein Mackinger etwas in die Hand nimmt, wird das sicher etwas.
Entweder habe ich da etwas verschlafen, oder selbiges ist Dir vermutlich zugestoßen!
Nach meinen Informationen ist Herr Gunter Mackinger, von dem Du ja wohl in Deinem Posting schreibst, seit nunmehr über einem Jahr nicht mehr bei der SLB im aktiven Dienst. Mehr noch, nach den Querelen zwischen Ihm und den politisch Verantwortlichen, die ja auch ein erhebliches mediales Echo erfuhren, fällt es mir schwer daran zu glauben, daß er für die SLB nochmals aktiv werden würde wollen.
Somit dürften da wohl andere Personen bei der SLB die treibende Kraft hinter diesem Projekt darstellen.

::Munkelmodus ein::
Vielleicht beabsichtigt man ja bei der SLB sogar die Krimmlerbahn auf elektrischen Betrieb umzustellen, getreu dem Motto: wovon die Achenseebahn schon geträumt hat, träumt man im Pinzgau erst recht!?
Dafür könnte man ja vielleicht sogar den abzubauenden Fahrdraht der Salzburger O-Bus-Linien verwenden, denn die sollten der politischen Profilierungssucht mancher Lokalpolitiker zufolge ja auch schon mal geopfert werden.
::Munkelmodus aus::

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 16. November 2015, 14:27
von unti
Jetzt lesen alle hier nochmal mein Posting fünf Beiträge weiter oben, und dann sollte auch wieder alles klar sein, ohne Vermutungen und Hirngespinste!

Aber für die LESEFAULEN kopiere ich es hier her!

Die 7090 werden adaptiert und in den Wendezügen eingesetzt.
Der 6090 wird ebenfalls umgebaut und weiterhin als Steuerwagen verwendet.
Die 4090 werden in TIH hinterstellt.

Verfasst: 17. November 2015, 11:47
von 2095.05
Franz Straka hat geschrieben:Wenn ein Mackinger etwas in die Hand nimmt, wird das sicher etwas. Herr Mackinger hat es ja bewiesen im Pinzgau.
Und beim 4020. :-?

Meines Wissens ist er aktuell Berater bei der A.S.S.-experts kurz ges.m.b.H, ein Zusammenhang mit dem Verkauf der 4090 ist mir aber nicht bekannt.

Verfasst: 17. November 2015, 12:14
von ggrexy
Der 7090.001 wurde gestern als erstes Fahrzeug verladen. Er wurde, an einen BD gekuppelt, von der V10 ins TS - Gelände verbracht und auf der dortigen Verladerampe auf den SLB Schmalspurtransportwagen 80 81 9770 003-8 verbracht.

Bild

Lg Markus

Verfasst: 30. Dezember 2015, 21:22
von ggrexy
Heute wurde der 4090.002 am Alpenbahnhof verladen. Er wurde mittels Kran auf den SLB Schmalspurtransportwagen 80 81 9770 003-8 verbracht.

Bild

Lg Markus

Verfasst: 30. Dezember 2015, 22:30
von epl
Hallo!

ist die Verladerampe im TS-Werk nicht mehr zugänglich? Der Kran wird ja keine günstige Angelegenheit sein?

lg

Bild 14

Verfasst: 31. Dezember 2015, 10:56
von penzing1140
Hallo Markus, da hast du ganz links einen Rungenwagen mit vielen Holzbohlen, und offenbar einer seltsamen Beladung, hast du diesen naeher angeshen?
mfg
Josef,Wien14

Verfasst: 31. Dezember 2015, 14:29
von epl
Hallo!

Ich sehe da ganz links nichts was wie ein Rungenwagen ausschaut?

lg

Bild 14

Verfasst: 31. Dezember 2015, 14:55
von 1170.401
Grüß' Euch!

Einer der 75850. Die kamen alle drei schon mit Dienstwagennummer zur NÖVOG.
Also kein Rungenwagen.

l.g., fritz

Verfasst: 2. Januar 2016, 18:46
von ggrexy
epl hat geschrieben: ist die Verladerampe im TS-Werk nicht mehr zugänglich? Der Kran wird ja keine günstige Angelegenheit sein?
Servus - Dazu fehlt mir leider die Information, ich hab im Beitrag vergessen zu erwähnen, dass er vor der Verladung auch per Kran gedreht wurde (auf den verlinkten Fotos zu sehen).

Lg Markus

ET Verlad

Verfasst: 3. Januar 2016, 11:34
von rwer
Danke Markus!
und in diesem Sinne ein Gutes Neues Jahr, auch für den ET
mit Gruß Rainer

Re: ET Verlad

Verfasst: 14. Januar 2016, 19:49
von ggrexy
rwer hat geschrieben:Danke Markus!
und in diesem Sinne ein Gutes Neues Jahr, auch für den ET
mit Gruß Rainer
Vielen Dank, die Glückwünsche schicke ich gern zurück Rainer.

Heute wurde der 4090.003 als letztes Fahrzeug der Serie wieder per Kran auf den Schmalspurtransportwagen der SLB verladen, somit sind alle Fahrzeuge am Weg bzw. schon in der neuen Heimat.

Lg Markus