Seite 4 von 4
Verfasst: 29. August 2007, 14:27
von Sebastian Erben
Wobei es aber meiner Ansicht nach gerade bei 1099.007 und 1099.013 egal ist, wo und wie die Nummer angeschrieben ist, weil diese 2 lackmäßigen Einzelstücke sind ja ohnehin zweifelsfrei identifizierbar ;)
LG,
Sebastian
Verfasst: 29. August 2007, 14:56
von bernd70
Und gibts jetzt eigentlich keinen der weiß wann unser neuer Paradezug
das 1x offiziell unterwegs ist.
Also die Bärenlok mit ihren Bärenwaggons ?
Übrigens bin ich der festen Überzeugung, dass der Zug etliche Fotografen (auch mich) anlocken wird, überhaupt am Beginn, wenn alles noch schön glänzt, weil frisch lackiert.
lg
Bernd
Verfasst: 29. August 2007, 16:11
von Eisenbahner
Ich habe wo gelesen, dass der Ötschabär ab September zum Einsatz kommen soll.
Verfasst: 29. August 2007, 18:42
von bernd70
Ah, vielleicht die Premierenfahrt gleich als "Privatzug" für seine Heiligkeit
So mit allerhöchsten Weihen
lg
Bernd
Verfasst: 29. August 2007, 19:00
von Eisenbahner
Bekommt der "neue" Ötschabär auch einen Buffetwagen "Pielachtaler Schmankerlexpress" oder wird der bei einem anderen Zug verwendet?
Verfasst: 29. August 2007, 21:05
von Möchtegern Lokführer
Eisenbahner hat geschrieben:Bekommt der "neue" Ötschabär auch einen Buffetwagen "Pielachtaler Schmankerlexpress" oder wird der bei einem anderen Zug verwendet?
Hallo
Ja er bekommt einen Buffetwagen, aber dass es der Schmankerlexpress wird kann und will ich mir nicht vorstellen!
Ich glaube! dass es entweder das Kaffeeheferl, oder der Stamperlwagen wird! Es wurde jedenfalls in betroffenem Wagen schon eine NIEROSTERDECKE für rund 8.000 €uro eingezogen! Da fragst dich schon?!

Verfasst: 30. August 2007, 06:09
von bernd70
Hallo!
Ich denke der sollte eher "Bärenstammtisch", "Jausenbär" oder "McBär" heißen, je nachdem was angeboten wird
lg
Bernd
Verfasst: 30. August 2007, 07:09
von unti
bernd70 hat geschrieben:Hallo!
Ich denke der sollte eher "Bärenstammtisch", "Jausenbär" oder "McBär" heißen, je nachdem was angeboten wird
lg
Bernd
Jausenbär find ich super!
lg
Oliver
Verfasst: 30. August 2007, 18:43
von Eisenbahner
Bärenbar würde auch passen.
Verfasst: 30. August 2007, 19:52
von bernd70
Ja, Bärenbar klingt auch sehr, sehr bääärig !
lg
Bernd
Verfasst: 30. August 2007, 23:10
von fairlie009
aber die fährt doch auf der bergstrecke schon, oder???
grüße
peter
Verfasst: 31. August 2007, 11:46
von Gast
Hallo,
@ Möchtegern Lokführer:
Deine Antwort gibt keinen Sinn, denn es gibt nur den 5600 und den 5601 - einer davon ist der Schmankerlwagen, der andere (5600) wird , bzw. ist schon im Bärendesign!