Seite 4 von 6

Verfasst: 19. September 2012, 18:23
von epl
Hallo!

Wobei aber gerade die 011 sich gravierend von den anderen unterscheidet, z.B. im Bereich der Stirnfenster. Vielleicht nur im Zentimeterbereich, aber der Unterschied ist schon auffällig.

lg epl

Verfasst: 19. September 2012, 19:26
von Josef
Hallo, so gravierend ist der Unterschied bei den Stirn-Fenstern nicht, als wie die Lüfterlamellen auf der Seite, da sieht man den Unterschied am meisten. Da kommen noch die tiefer angesetzten Griffstangen dazu.

lg, Josef

Verfasst: 19. September 2012, 21:12
von mzbfoi
Hallo,

die Sache mit den tiefer angesetzten Griffstangen war mir ja schon mal aufgefallen, daß die Frontfenster aber anders geformt sind als bei den anderen Loks und vorallem daß die Lüfter eine gänzlich andere Bauart aufweisen, war mir bis dato entgangen. Schande über mich!

Diese Formfehler müßte man aber wohl bei diesem Modell verschmerzen, denn Roco hat es ja leider auch nicht geschafft bei der 1099.008 nur gerade Griffstangen beizulegen anstatt vier gerader und vier gekröpfter Griffstangen. Meine Lok hat aber die richtigen Griffstangen! :grin:

Nette Grüße,

Ingo.

1099.011 ist auch okay - Hauptsache mit Wappen Platsch

Verfasst: 11. Oktober 2012, 06:25
von jeanoo
Hallo,

warum Bescheiden sein:
1099.011 mit Wappen "Puchenstuben" und Pflatsch
und dann noch
1099.013 mit Wappen "Annaberg" und Pflatsch.

Bitte beide binnen 2 Jahren. Danke.
Da ich gerne verschiedene Betriebsnummern bei den Wagen möchte, hätte ich nichts gegen eine Anfangspackung mit 3 Wagen, wenn die Wagen andere Betriebsnummen haben wie die vorhandenen. Ich sehe ein, dass H0e ggf. eine kleine Nische ist und ein Hersteller sehen muss, dass sich eine Produktion rentiert. Man muss es aber mit den Preis auch nicht übertreiben. Schließlich haben die treuen H0e-Modellbahner die Formen für die 1099 und Personenwagen sicherlich schon mehr als abbezahlt.
Also, Hauptsache eine 1099 mit Wappen und Platsch.

Viele Grüße
Jeanoo

Re: 1099.011 ist auch okay - Hauptsache mit Wappen Platsch

Verfasst: 23. März 2013, 18:03
von cyberpeter
jeanoo hat geschrieben:Hallo,

warum Bescheiden sein:
1099.011 mit Wappen "Puchenstuben" und Platsch
und dann noch
1099.013 mit Wappen "Annaberg" und Platsch.

Bitte beide binnen 2 Jahren. Danke..........

Viele Grüße
Jeanoo
Nau, der Wunsch ging schnell in Erfüllung.......
Gruß, Peter

Verfasst: 13. April 2013, 19:27
von cyberpeter
Tja, die aktuelle 1099.007!

Gruß, Peter

1099.14

Verfasst: 14. April 2013, 16:22
von Peter57
mit Nostalgiewappen und ÖBB Flügelrad währe toll. :razz: Grüße Peter

Re: 1099.14

Verfasst: 24. April 2013, 21:42
von jeanoo
Peter57 hat geschrieben:mit Nostalgiewappen und ÖBB Flügelrad währe toll. :razz: Grüße Peter
Ja, das habe ich auch schon an ROCO geschrieben. Die 1099.14 Nostalgielok ist etwas besonderes.

Hier erst mal der Dank an ROCO, dass die "Annaberg" und "Puchenstuben" gekommen sind bzw. noch werden.
Die Aprilscherzlok 1099-017 ist eine schöne Zugabe an die 1099-Fans und zeigt, dass ROCO ein Herz für die H0e-Modellbahner hat. Herzlichen Dank, ich hoffe sehr die Lok wird auch produziert.

Gleichsam die Jaffa-Wagen in diversen Betriebsnummern. Klasse, auch das war eine gute Idee. Und alles mit dem Platsch - das war natürlich sehr wichtig.

Ja, die 1099.14 kann kommen. Von mir aus auch im eShop.

Jeanoo

Verfasst: 25. April 2013, 06:22
von mzbfoi
Hallo Jeanoo,

es heißt übrigens Pflatsch und nicht Platsch, das macht schon einen Unterschied!
Das ist wie beim Schweißen mit dem 'w'!

Nette Grüße,

Ingo.

Roco 33225 über eSahop jetzt verfügbar

Verfasst: 25. April 2013, 13:22
von jeanoo
Roco 33225 über eSahop jetzt verfügbar. Habe meine schon gekauft.

Viele Grüße
Jeanoo

1099 Annaberg

Verfasst: 25. April 2013, 19:28
von alex23
Ich habe heute eine Mail bekommen, daß meine
vorbestellte "Annaberg" verfügbar ist und natürlich
gleich bestellt!

1099 017-4 und das Wappen der Gemeinde Gußwerk

Verfasst: 1. Mai 2013, 09:34
von jeanoo
So, die Puchenstuben und Annaberg sind angekommen. Klasse.
Ich hoffe die Aprilscherzlok 1099 017-4 mit dem Wappen der Gemeinde Gußwerk wir jetzt Produziert.

Hoch 1. Mai !!!!!

Verfasst: 7. Mai 2013, 14:52
von djroby63
Fehlen würde noch die 1099.06 mit Kirchberg Wappen und Flügelrad, sowie die 1099.007 in Valousek mit Mariazeller Wappen und die 1099.14 mit Nostalgiewappen, 1099.012 mit Hofstetten/Grünau Wappen.
Es könnten auch die 1099.001 St. Pölten die 1099.003 Weinburg neu aufgelegt werden.

Verfasst: 14. Mai 2013, 08:04
von jeanoo
Und bei mir:
Fehlen würde noch die 1099.006 mit Kirchberg Wappen und Pflatsch, sowie die 1099.001 St. Pölten. Beide waren nur in Österreich zu haben. Die 1099.001 soll ganz selten sein.
Na ja, vielleicht erbarmt sich Roco einmal und bringt die Loks im eShop.

Verfasst: 22. Januar 2014, 22:09
von cyberpeter
cyberpeter hat geschrieben:Tja, die aktuelle 1099.007!
Ich bleib dabei....
Gruß Peter

Verfasst: 23. Januar 2014, 12:20
von jeanoo
cyberpeter hat geschrieben:
cyberpeter hat geschrieben:Tja, die aktuelle 1099.007!
Ich bleib dabei....
Gruß Peter

Also folgende 1099 wären jetzt noch sehr interssant als ÖBB, Ep. V
- 1099.06 mit Wappen als Nostalgieausführung
- 1099.012-5 mit Wappen (also Ausführung bis März 2002)
Ich denke das wären Loks für den eShop.

Was noch in H0e fehlt, sind die verbreiterten 4-achsigen Holzwagen.

Wunschmodell 1099

Verfasst: 23. Januar 2014, 19:09
von alpenbahn
Ich würde mir wünschen die 1099.001-8 mit dem wappen st.pölten
und 1099.003-4 mit dem wappen von weinburg.

Würde mir mit sicherheit beide modelle kaufen.

mfg alpenbahn

Verfasst: 6. November 2014, 09:38
von jeanoo
Nun, Roco hat jetzt schon lange keine neu Variante der Rh 1099 angekündigt. Ist mal wieder Zeit Wünsche zu äußern:
Natürlich Ep. V
- 1099.06 mit Wappen als Nostalgieausführung (Wappen, vorne Flügelrad-Logo und erhabene Ziffern)
- 1099.012-5 mit Wappen (also Ausführung bis März 2002)
Und weil 1099.017 etwas Farbe brachte wäre eine grüne 1099 oder eine blau/weiße als „Aprilscherz“ auch ganz interessant. In rot mit großen ÖBB-Lettern wäre auch eine Aprilscherz-Variante.

Die Jaffa-Wagen sind ausverkauft, es wäre an der Zeit einen Personenwagen und einen Halbpackwagen im Valousek-Design aufzulegen. Und bitte einen blauen Radpackwagen (Bauart GG)
Viele Grüße
Jeanoo

Verfasst: 6. November 2014, 13:31
von St.Sebastianer
Diesen Wünschen schließe ich mich zu 100% an!

Diese Fünf

Verfasst: 6. November 2014, 17:27
von Peter57
Die letzten fünf 1099er mit Wappen die noch nicht mit Schnittstelle da waren.
1099.006-7 Kirchberg an der Pielach
1099.003-4 Weinburg
1099.001-8 Sankt Pölten
1099.005-9 Schwarzenbach an der Pielach
1099.009-1 Rabenstein an der Pielach
natürlich als ÖBB Ausführung.
Auf diese fünf würde ich noch sehnsüchtig warten. Alle anderen die mit Digitalschnittstelle da waren habe ich schon.