Roco H0e Mariazeller-Ellok ausgeliefert

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Ich hab die neue Homepage heute auch ein wenig unter die Lupe genommen! :razz:

Ich muss mich ganz der Meinung vom Gneixendorfer anschliessen!

Aber naja, was solls,....
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Und immer noch ein lautes Schweigen von Mackays. Morgen früh ans Telefon, ich glaube...
Mick
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Die neue Seite dürfte etwa seit dem Wochenende 05./06.04.08 im Netz sein. Einige "Baustellen" gibt es auch noch. Vorher waren auch die geplannten Liefertermine angegeben und es gab eine Seite mit monatlichen Neuheitenauslieferungen. Aber warten wir einfach noch einige Zeit, dann werden wir ja sehen, was sich noch tut.
Übrigens wurde in der Fan Welt ein Sondermodell der Rh 310 angekündigt. Also bisher zumindest nichts für Schmalspurer.
Gruß
Andreas
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Also bisher zumindest nichts für Schmalspurer
Trotzdem wird es bei den Herbstneuheiten etwas für uns Schmalspurbahner geben - also abwarten :lol:
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Das es im Herbst etwas gibt, hoffe ich auch. Das dauert aber noch ein wenig und gegen etwas Sommer hätte ich auch nichts einzuwenden. :wink:
Gruß
Andreas
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

2095 007-7 hat geschrieben:Trotzdem wird es bei den Herbstneuheiten etwas für uns Schmalspurbahner geben - also abwarten :lol:
... hoffentlich eine 399 in Epoche V-Ausführung (wobei meine persönlichen Favoritinnen, die 3er und die 4er, ja schon in der Ausführung früherer Epochen produziert bzw. angekündigt wurden :-? ),
aber zumindest den B4iph/s im MzB-Valousek-Anstrich würde ich mir sehr wünschen :hechel:

LG,
Sebastian
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

@ Sebastian!

Genau diese Wünsche habe ich auch ;)
...möge das eine oder andere in Erfüllung gehen - wie gesagt - auf den Herbstneuheitenkatalog warten und schon mal ein wenig sparen! :hechel:
Erik van Riggelen
Beiträge: 3
Registriert: 31. März 2008, 09:46
Wohnort: Vroonshoop-NL

Beitrag von Erik van Riggelen »

hallo ich bin neu hier.

Als herbstneuheit mal wieder was von der Ybbstalbahn.
Die 3104 der neuen Lackierung ???

Grusse Erik :lol:
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Ich glaube (meine persönl. Meinung) das sind für Roco zu wenig Stückzahlen, da lässt man wohl eher Stängl den Vorzug :wink:
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

2095 007-7 hat geschrieben:Ich glaube (meine persönl. Meinung) das sind für Roco zu wenig Stückzahlen, da lässt man wohl eher Stängl den Vorzug :wink:
Muß nicht einmal sein. Roco hat schon vor einiger Zeit eimal Ybbstalbahn-Wagen produziert, wenn ich da jetzt speziell an den 3105 mit dem grünen Fensterband denke, warum soll dann der jetzige "neue" Anstrich nicht machbar sein?

LG,
Sebastian
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Roco scheint grade für den Heimatmarkt Österreich einige Modelle nur dort angeboten zu haben. Die Ybbstalbahnwagen hatte ich zufällig im Urlaub in einem Fachgeschäft entdeckt. War wohl so irgendwann gegen Ende der 80er Jahre. Es gab dann wie ich hier im Forum entdeckt habe noch einige Sondermodelle. In "Vorinternetzeiten" waren darüber leider keine Informationen zu bekommen. In Deutsschland waren dann die MZB Artikel irgendwann auch nicht mehr im Angebot.

Auf der Roco Homepage gibt es jetzt auch wieder den Bereich Neuheitenauslieferungen. Es wird also immer noch an der Seite gearbeitet.
Gruß
Andreas
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

Ja, wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Ybbstalbahn-Wagen Österreich-Sondermodelle. Muß sowas um 1996 gewesen sein (ich weiß nur mehr, daß sie rausgekommen sind, kurz nachdem ich zu studieren begonnen habe :wink: ).

LG,
Sebastian
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Also jetzt haben Mackays zugegeben, daß sie eigentlich keine Chance haben, mir eine 1099.010 aufzutreiben. Aber ich glaube, ich habe irgendwo unaussprechbar in Wales eine aufgespürt...

Jetzt wird's aber spannend...
Mick
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

1099.011 hat geschrieben:Also jetzt haben Mackays zugegeben, daß sie eigentlich keine Chance haben, mir eine 1099.010 aufzutreiben. Aber ich glaube, ich habe irgendwo unaussprechbar in Wales eine aufgespürt...

Jetzt wird's aber spannend...
Hoffentlich bekommst Du noch eine. Ist es denn in Schottland schwierig Modelle zu bekommen, die keine Vorbilder auf der Insel haben?
Gruß
Andreas
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

garibaldi hat geschrieben:
1099.011 hat geschrieben:Also jetzt haben Mackays zugegeben, daß sie eigentlich keine Chance haben, mir eine 1099.010 aufzutreiben. Aber ich glaube, ich habe irgendwo unaussprechbar in Wales eine aufgespürt...

Jetzt wird's aber spannend...
Hoffentlich bekommst Du noch eine. Ist es denn in Schottland schwierig Modelle zu bekommen, die keine Vorbilder auf der Insel haben?
Nein, eigentlich nicht besonders schwer, nur die Anzahl der Händler ist ziemlich gering, und die sind öfters in unwahrscheinlichen Orten - wie Llwyngwril*. (Newcastle ist eigentlich doch noch England, aber hier gibt's keinen Roco-Händler, und mit Mackays in Paisley bei Glasgow war ich schon vorher in Verbindung) - vermutlich gibt's relativ viele Modellbahner, die Modelle aus dem europäischen Festland vorziehen - vielleicht auch weil die Qualität der meisten "britischen" (also natürlich made in China!) Modelle im Vergleich etwas zu wünschen läßt.

Allerdings ist es angeblich gerade mit Roco z. Zt. etwas problematisch geworden, weil die frühere Verkaufsvertreterin (in Österreich) zurückgetreten ist und die neue kein Englisch kann (es dürfte die wenigsten überraschen, daß die britischen Roco-Händler kein Deutsch können). Und darum heißt es, daß die E-mails von den Händlern an Roco ungeantwortet bleiben. (Oder wenigstens so ist die Geschichte laut Mackays... Vielleicht kommen die bei Roco bloß mit dem Dialekt von Paisley nicht klar!!!)

So ein Spaß...!

* Das habe ich eben mit "unaussprechbar" gemeint! Keine Ahnung, wo in Wales das liegt!
Mick
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

und die sind öfters in unwahrscheinlichen Orten - wie Llwyngwril
Da mußte ich doch bei Googleearth vorbei schauen...Wenn die wirklich dort sind, das ist ja gar nicht weit zur Schmalspurbahn-Herrlichkeit in Snowdonia! Solltest Du Dich doch entschließen, dort persönlich vorbei zu schauen, dann schieß doch ein paar nette Fotos von Ffestiniog, Welsh Highland und Talyllin Railway und zeig sie hier im Forum! :wink:
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
1099.011
Beiträge: 158
Registriert: 21. September 2007, 10:33
Wohnort: Cheshire, GB

Beitrag von 1099.011 »

Aha, das stimmt doch - und schau, da ist sogar ein Bahnhof (naja, Bahnstation) in der Nähe! Man lernt nie aus...

Ja, in der Ecke gibt's Schmalspur in jeder Menge: Fairbourne, Ffestiniog, Welsh Highland (zweimal!), Talyllyn...
Mick
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Hallo Mick,
eine Verkaufsleiterin die kein Englisch spricht? Seltsam. Roco hat doch bestimmt Interesse daran, etwas zu verkaufen. Schade das die Qualität der englischen Modelle nicht so gut ist. Sind wirklich schöne Modelle darunter, aber leider auch alles in 1:76. die fallen dann im Vergleich zu normalen 1:87 Modellen schon etwas groß aus. Es gibt auch einige Gehäusebausätze von Langley für Schmalspurloks und Wagen passend zu Bachmannfahrwerken. Der Preis ist recht günstig, aber leider sind auch diese Modelle in 1:76.
Gruß
Andreas
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

und schauen dann zum Beispiel so aus:


Bild

oder so
Bild


grüße
peter [/url]
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Interessante Loks. Wäre mal eine Extra Anlage wert.
Gruß
Andreas
Antworten