Seite 4 von 13

Verfasst: 5. Februar 2012, 17:42
von 750mm-fan
Hallo Dietmar

dann ist die Durchfahrtshöhe in der Wendel auf Grund des engen Radius so niedrig, dass du den Bügel "drücken" mußt ?

Verfasst: 5. Februar 2012, 17:59
von Rhaetische
Hallo Jürgen!
Durch die geplante Steigung + Wendelhöhe und den Radius min.330mm hat sich die Durchfahrthöhe ergeben.
Grund des engen Radius so niedrig, dass du den Bügel "drücken" mußt ?
Ein paar interessante Links :wink:

http://www.muellerbahn.de/counter/hompa ... delbau.pdf

http://www.jmpet.de/gleiswendel-rechner.htm

mfg Dietmar :cool:

Verfasst: 5. Februar 2012, 18:25
von 750mm-fan
Danke für die Links Dietmar. Da stöber ich mal ein wenig. :wink:

Verfasst: 14. März 2012, 17:19
von 750mm-fan
Hallo

auch auf die Gefahr hin das ich nerve ... hat sich was getan in gut 5 Wochen??? :rolleyes:

Gruß Jürgen

Verfasst: 15. März 2012, 06:36
von Rhaetische
Hallo Jürgen !
hat sich was getan in gut 5 Wochen???
Jede Menge Lötarbeit und Basteln am Hotel.
Drehscheibe eingebaut Weichenantriebe .....
Die erste Probefahrt in den Bahnhof.
Und vorher Schiurlaub :lol:

mfg Dietmar

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 15. März 2012, 08:30
von 750mm-fan
Oooooohhhhhhh


Sehr fein Dietmar. Genau das was ich heute zur Motivation benötige.

Schaue später nochmal rein. Habe heute Vormittag andere Verpflichtungen :-?



Gruß Jürgen

Verfasst: 15. März 2012, 10:48
von 750mm-fan
Hallo Dietmar,


gefällt mir was du da zeigst ... wobei ich jetzt doch ein paar Fragen habe.

Gleismaterial scheint mir Peco zu sein. Geklebt ... womit? Sieht nach Ponal aus :think:

Drittes Foto ... die Ausfahrt nach Davos ... wohl absoluter Minimalradius? Tiefe der Anlage im dortigen Bereich???

Zugang in die Wendel scheint mir arg eng. Aber du hast bestimmt eine Möglichkeit da dran zu kommen.

Wie ist die lichte Höhe im Schattenbahnhof, kannst da gut drin arbeiten?

Interessant auch die Vorbildfotos über der Anlage :!:

Lückenschluss/Wendel... wie hast du den geplant?



Bei dem was du uns zeigst, ist man - zumindest ich bin das - auf den weiteren Werdegang gespannt.


Bei mir sieht es bisher so aus :frown: Bis dort das erste Pappelsperrholz verbaut wird, wird es bestimmt Herbst.


Also ... immer schön Bilder --- soweit vorhanden -- einstellen.


Und der Koch will 'nen Herd :grin:


Gruß Jürgen

Verfasst: 15. März 2012, 12:12
von Rhaetische
Hallo Jürgen!
Ein paar Antworten zu deinen Fragen
Gleismaterial scheint mir Peco zu sein
Stimmt aus England
http://www.thesignalbox.co.uk/index_new ... p_cat_id=1
und zwar zum Superpreis fast 50 % billiger als bei uns.
Geklebt ... womit? Sieht nach Ponal aus
Auch richtig :wink: und ob es nun ein wenig lauter ist da
der Kleber nicht so flexibel ist .....ist mir schlichtwegs wurscht.

Als Biker weisst du ja es muß nicht XTR sein SLX tut es auch schon :lol:
wohl absoluter Minimalradius?
Ja und zwar einer der vielen Kompromisse , aber ich kann damit leben.
Die Anlage ist 80cm tief.
Zugang in die Wendel scheint mir arg eng.
Der ist so groß wie ein A5 Block.
Man kommt mit der Hand rein um Schienenprofile einzusetzen.
Das ganze Segment lässt sich abheben um in die Wendel
zu gelangen. Man kann aber auch so in begrenzten Aussmaß
in die Wendel greifen.
Die Höhe in der Wendel beträgt 10cm.
Wie ist die lichte Höhe im Schattenbahnhof, kannst da gut drin arbeiten?
Wenn die Module drauf sind stehen 14cm zur Verfügung.

Es gab auch schon die ersten Fahrten vom Schattenbahnhof in den Bahnhof Filisur.
Alles ist problemlos abgelaufen.
Und der Koch will 'nen Herd
Kriegt er nicht sieht man sowieso nicht :grin:

Ich hoffe ich habe dir weitergeholfen .
Übrigens zwei sehr schöne Garnituren die du da hast :hello:


mfg Dietmar :wink:

Verfasst: 15. März 2012, 13:09
von 750mm-fan
Hallo Dietemar

soweit hast du das :wink:

Da ich am Anfang der Planung stehe, sind manche Informationen natürlich nützlich. Aber dieser "Minimalradius" ... da wehre ich mich gegen. Mal sehen wie ich dieses Thema später bei mir lösen werde. Ich habe da schon so eine Idee :cool:

Garnituren ... so wird es auch bleiben. Die 80er sind angesagt. War ja gerade die Zeit wo man auf Rot umlackierte. So macht es also nichts, wenn man ein wenig "bunt" fährt.

Armer Koch ... keinen Herd? Dann brauch es auch keinen Rauchmelder :grin:


Gruß Jürgen

Verfasst: 15. März 2012, 13:26
von Rhaetische
Hallo Jürgen!
So macht es also nichts, wenn man ein wenig "bunt" fährt.
50% meiner Personenwagen sind auch grün :lol:

Bild
Aber dieser "Minimalradius" ... da wehre ich mich gegen.
Ich bin auch kein Freund davon aber man sieht den größten Teil davon eh nicht da die Strecke versteckt wird :beam:

Da ich noch kein Feuerwehrauto habe wäre die Brandgefahr eh zu groß :rofl:
Armer Koch ... keinen Herd? Dann brauch es auch keinen Rauchmelder


mfg Dietmar

Verfasst: 15. März 2012, 13:48
von 750mm-fan
Im nicht sichtbaren Bereich ist das auch OK Dietmar.

Allerdings hast du ja gegenüber meinem Betriebsmodul wesentlich mehr sichtbare Strecke. Sobald die Strecke im Tunnel verschwindet spielt es optisch keine Rolle mehr. Da ist dann nur Betriebssicherheit angesagt.

Wie ... kein Feuerwehrauto??? Und wenn es mal im Tunnel brennt :roll: :-D

Verfasst: 15. März 2012, 16:22
von mzbfoi
Hallo!
750mm-fan hat geschrieben:Wie ... kein Feuerwehrauto??? Und wenn es mal im Tunnel brennt :roll: :-D
Dann brauchst Du sowieso einen Tunnelrettungszug und kein Feuerwehrauto!

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 15. März 2012, 16:44
von 750mm-fan
mzbfoi hat geschrieben:Hallo!
750mm-fan hat geschrieben:Wie ... kein Feuerwehrauto??? Und wenn es mal im Tunnel brennt :roll: :-D
Dann brauchst Du sowieso einen Tunnelrettungszug und kein Feuerwehrauto!

Nette Grüße,

Ingo.

9384 - 9385 :-D

Da ist aber - soweit mir bekannt - Selbstbau angesagt.

Verfasst: 15. März 2012, 17:25
von Rhaetische
Hallo!

Bild

Bild

Verfasst: 15. März 2012, 17:59
von 750mm-fan
Setz mal um ins Modell :grin:

Verfasst: 15. März 2012, 18:13
von Rhaetische
Hallo Jürgen!
Was grünes :wink:
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 15. März 2012, 19:26
von 750mm-fan
:hechel:

Den Gepäckwagen habe ich gerade im Visier. Allerdings gibt es bei mir immer ein Limit. Mal sehen ob ich Glück habe :grin:

Verfasst: 15. März 2012, 19:27
von 750mm-fan
Außerdem hast du was in deinem Postfach :!:

Verfasst: 15. März 2012, 19:56
von Rhaetische
Der Nachtdienst :eek:
Danke !

Verfasst: 15. März 2012, 21:26
von 750mm-fan
Bitte :wink: