Seite 4 von 6

Die 2

Verfasst: 27. Februar 2017, 17:04
von Modeller
Servus,

nein, nicht Curtis und Moore, sondern die 2 von der Wassertalbahn:

Bild

Viel Spass :cool:

Verfasst: 28. Februar 2017, 21:35
von UKR
Hallo Ingo,

wirklich gelungen die beiden. Da fehlt jetzt nur noch ein "richtiger" Omnibus auf Rädern wie es ihn in den Anden gab.

Gibt`s ein schönes Buch, muss es mal rauskramen, meine es hieß "Autos auf Schienen"

Harzliche Grüsse

Ulrich

Verfasst: 1. März 2017, 09:00
von Modeller
Servus Ulrich,

Danke für die Blumen, freut mich das Dir die Maschinchen gefallen.

Mit Bus - meinst Du so etwas?

Bild

Die 'Autos auf Schienen' von Gottwald sind sowas wie meine 2te Bibel :grin:
Ein interessantes Büchlein sollte heute bei mir in der Post sein: Locotracteurs et draisines von Bernard Bathiat. Ich werde drüber berichten.

:wink:

Verfasst: 1. März 2017, 11:24
von fairlie009
Hui!

Ist das der aus Maine oder eher aus Schweden?
Sehr hübsch!

Verfasst: 1. März 2017, 15:46
von Modeller
Hallo Peter,

Danke. Es ist der Sango SR&RL Railbus. :grin:

Verfasst: 1. März 2017, 17:51
von fairlie009
Hallo Ingo!

Dacht ich´s mir doch... :razz:

Verfasst: 1. März 2017, 19:44
von UKR
Hallo Ingo,

ja so ähnlich, nur etwas moderner. Finde aber im Moment im Netz kein passendes Beispiel.

Aber wusste ich doch, das du das Buch kennst, sind ja auch wirklich schöne Sachen drin.

Dann hoffe ich mal, das meine Eigenbauten aus der Kategorie Zweiwege Schmalspur auch hier passen und ergänze mal mit Bildern

Es sind ein britischer Rexquote Roadrailer, ein Meilli Autech Schleiffahrzeug sowie einer der Brändle Feuerwehrwagen, die die Rhätische Bahn beschafft hat, farblich für meine "Privat"bahn eingedeutscht.

Der Schienentrabbi dürfte bekannt sein, dieser ist Meterspur, wo ja ein Bild in Wernigerode existiert.

Viele Grüsse

Ulrich

Verfasst: 1. März 2017, 20:25
von Modeller
Hallo Ulrich,

super geworden. Besonders der 'Schien'n-Drabbi' gefällt mir.

Was für eine Spurweite fährst Du - 9 oder 12mm?

Verfasst: 1. März 2017, 20:34
von UKR
Hallo Ingo,

Vielen Dank für die Blumen.

Die Modelle laufen auf 12mm HOm

Gruß Ulrich

Verfasst: 2. März 2017, 12:22
von 01Gmeinder01
Hallo Ulirch,
sieht gut aus. Sag mal sind alle auch motorisiert? Welche Spurweite H0e?

Weiter so Gruß Andreas

Verfasst: 2. März 2017, 17:27
von UKR
Hallo Andreas,

Nein, keines der Modelle ist motorisiert. Es sind komplette Eigenbauten aus Holz für HOm

Viele Grüße

Ulrich

Verfasst: 2. März 2017, 17:36
von 01Gmeinder01
Hallo Ulirch,
danke, habs eben oben gesehen. Die Modelle sehen aber gut aus. Das eine odere andere könntest Du vielleicht mit den N-KÖ Antrieb motorisieren.

Gruß Andreas

Verfasst: 8. März 2017, 18:14
von Modeller
Servus mitanand,

ich darf vorstellen - Zündapp KS 750 Draisine als kleines aber wichtiges (s. Rückbank) Versorgungsfahrzeug:

Bild

Und eine bei Ausgrabungen statt Goldzug gefundene Tatra T18 Draisine:

Bild

Viel Spass :grin:

Verfasst: 9. März 2017, 13:43
von Modeller
Ein Schienenfahrrad Brennabor Mod. 1 umgespurt von H0 auf H0e auf einer 1-Cent Münze geparkt:

Bild

Der Bausatz stammt von Hauler aus Tschechien. Der Herr Sobotka weiss immer wieder mit Klasse Bausätzen zu überraschen. Die sind nicht einfach zu bauen, aber schaun super aus. Schaut's dabei ruhig mal in die anderen Massstäbe rein:

Eine 1:72 Ätzplatine mit Werkzeugset für EUR 4,91 oder Stühle und Tisch für 5,14 passen auch bei H0 und sind so sündhaft billig:

http://www.hauler.cz/e-shop/1-72-access ... /tools-627

http://www.hauler.cz/e-shop/1-72-access ... chairs-638

Frühjahr in der Werkstatt

Verfasst: 13. März 2017, 16:03
von Modeller
Servus mitanand,

das Wetter ist schön, die Laune gut, der Grill steht vorm Depot - alle sind zufrieden und bienenfleissig.

Die Biebertal-Museumsbahn verzeichnet wieder drei Neuzugänge:

Bild

v.l.n.r.: Meine etwas verkleinerte Version des TiHo Schienenfahrrads, ein Jawa 250 Hallig-Flitzer und eine Isetta Draisine.

Viel Spass :cool:

BTW - was macht eigentlich Artur Tammen?

Verfasst: 22. März 2017, 10:56
von Modeller
Und auch fertig: Ein 7 PS Deutz-Muli

Bild

Natürlich von Artur Tammen abgekupfert 8-[

Viel Spass mit den Fotos :grin:

Verfasst: 12. April 2017, 21:21
von Naldo
Hallo Ingo, Hallo Ulrich
ich habe Euch ein Vorbild, um Eure Sammlung zu erweitern:

https://www.tripadvisor.ch/Attraction_R ... 1&filter=7

Diese Linie wäre ein Besuch wert.
Gruess Naldo

Verfasst: 13. April 2017, 10:13
von Modeller
Servus Naldo,

Danke für den Tipp - ist echt eine Überlegung wert. :grin:

Verfasst: 23. April 2017, 07:23
von GSB
Modeller hat geschrieben: die 2 von der Wassertalbahn:

Bild
Hallo Ingo,

grad erst entdeckt - der T3 ist einfach nur genial! :-D Dieser Bully-Typ ist einfach mein Favorit! :cool:

Gruß Matthias

Verfasst: 27. April 2017, 19:22
von Modeller
Servus,

da meine FFM1 sehr viel Trockenzeit brauchte, konnte ich die Zwischenzeit nutzen, um diesen schönen GAZ M21 für die Biebertal-Museumsbahn zu ergattern. Mit vorderer Wegfahrsperre!!! :rofl:

Bild

Viel Freude am Foto. :cool: