Seite 39 von 67

Verfasst: 19. November 2009, 21:56
von 2092 002
Wie sieht es eigentlich mit der Vs 51 aus? Wird sie bald fertig?
Was ist mit VTs 13? Ist der auf einer Ausbesserung in St.Pölten?

Verfasst: 28. November 2009, 10:02
von 2095 007-7
Wie sieht es eigentlich mit der Vs 51 aus? Wird sie bald fertig?
Ja
Was ist mit VTs 13? Ist der auf einer Ausbesserung in St.Pölten?
Ja

Verfasst: 28. November 2009, 10:42
von steyrtal17
gibt es ein aktuelles Foto der Vs51??

Würd mich sehr interessieren..

Verfasst: 28. November 2009, 10:47
von 2095.004-4
Ja, an einem aktuellen Foto wäre ich auch sehr interessiert.
lg

Verfasst: 28. November 2009, 11:00
von imre
Hallo,
hier ein Bild der Vs 51 von letzter Woche:

Bild


lg

Verfasst: 30. November 2009, 09:47
von 2095.004-4
Danke für das Foto.
Die Aufarbeitung der Vs 51 ist ja schon ganz schön fortgeschritten...

lg

Bild von der Vs 51 von dieser Woche ...

Verfasst: 27. Dezember 2009, 00:01
von flatho
Hallo miteinander!

Die kleine Nachwuchs-Vs51 ist auch bereits im Werden. Leider ist der Zierstreifen nicht ganz wunschgemäß geworden. Zwar lässt sich der Weinert-Abdeckstreifen dank seiner schaumstoffartigen Struktur wunderbar biegen, dafür hat ihn aber der Revell-Lack tüchtig unterwandert (trotz sauberen Andrückens). Die Bilder im Anhang sind eh nur vorläufig, weil das SLB-Logo erst kommt, wenn ich wieder einen ganzen Bogen bei Schefzcyk drucken lasse. Außerdem fehlen noch ein paar Kleinteile. Dafür macht es denselben Krach, der Stephan zur Ausstellung Ende August bereits ziemliche Freude bereitet hat.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 27. Dezember 2009, 12:48
von Martin1994
Hallo,

heute hat sich bei Mittersill wieder einmal ein schwerer Unfall zugetragen. Näheres hier: http://salzburg.orf.at/stories/412328/

Lg. Martin

Verfasst: 27. Dezember 2009, 16:35
von Walter4041
Martin1994 hat geschrieben:heute hat sich bei Mittersill wieder einmal ein schwerer Unfall zugetragen. Näheres hier: http://salzburg.orf.at/stories/412328/
War der Unfall wieder bei der EK beim Bf. Mittersill? :-?

Verfasst: 27. Dezember 2009, 16:49
von Martin1994
Hallo,

diesmal bei der EK Rettenbach!

Lg. Martin

PS: Unfallfahrzeug war der Wendezug mit Vs8x!

Verfasst: 27. Dezember 2009, 17:01
von Klaus
Mehr hier:
* FF Mittersill
* Polizei
Gruß, k.

Unfall an eigentlich übersichtlicher EK

Verfasst: 27. Dezember 2009, 17:37
von flatho
Hallo miteinander,

traurig genug, dass die PLB in letzter Zeit seltener wegen der Leistungen des Personals und beim Wiederaufbau denn wegen diverser Unglücksfälle Aufmerksamkeit erregen.

Auch wenn man mit Mutmaßungen vorsichtig sein sollte: war dem Autofahrer vielleicht der seit ziemlich genau zwei Wochen rollende Regelverkehr auf der Strecke noch nicht geläufig und teilt hier die PLB vielleicht das Schicksal mancher Museumsbahn (nämlich, dass die Schienen und Verkehrszeichen wohl vorhanden sind, aber deren Nutzung schon nicht mehr in Erwägung gezogen wird) ???

Für mich einmal mehr eine Ermahnung an mein eigenes Ego, künftig beim Autofahren die Achtsamkeit immer wieder zu üben.

Viele Grüße aus Nordbayern
Thomas

Verfasst: 27. Dezember 2009, 19:28
von Lupo
Man muss auch beachten dass die Strecke an der Stelle für 80 km/h ausgebaut ist. Vor dem Hochwasser war dort schon 70 km/h zu gelassen.
Kurz vor dem EK ist noch der Haltepunkt von Rettenbach. Somit war der Zug wahrscheinlich (weil keiner Ein oder Ausgestiegen ist) wieder in der Beschleunigungsfasse und die Vs 8x räumt mit ihrem Aufbau schon was weg.

Verfasst: 1. Januar 2010, 19:35
von Schmalspurlaie
Traurige Nachricht:
http://salzburg.orf.at/stories/413352/
Nach Kollision mit Zug: Autolenker gestorben
Im Salzburger Unfallkrankenhaus ist Donnerstagabend jener Autolenker gestorben, der vor fünf Tagen bei Mittersill (Pinzgau) mit der Pinzgauer Lokalbahn kollidiert war und dabei in die Salzach geschleudert wurde.

Ein junger Soldat aus Uttendorf hatte den 63-jährigen Lenker zwar noch aus dem mit Wasser vollgelaufenen Auto geborgen und vor dem Ertrinken gerettet.

Doch der Bramberger wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass die Ärzte im Unfallkrankenhaus ihm schlussendlich nicht mehr helfen konnten. Der Mann erlag Donnerstagabend seinen Verletzungen.

Verfasst: 20. Januar 2010, 20:18
von Feistritztaler
Hallo! Hätte einige Fragen zur PLB:

1.) Wurde das Bahnhofsgebäude von Bramberg im Rahmen des Wiederaufbaus abgerissen oder täuscht mich das?

2.) Stimmt es das über kurz oder lang sämtliche Bahnhofsgebäude auf der PLB abgerissen und durch einfache Wartehäuserl ersetzt werden sollen?

3.) Wie ist die Auslastung am neuen Abschnitt zwischen Mittersill und Bramberg?

4.) Wann wird die Vs 51 fertig und gibt es nach Vs 51 und Vs 72 schon wieder neue Projelte für die Werkstätte?

5.) Wann läuft die Frist des Xs 91 ab bis er eine Untersuchung braucht?

Danke schon im Voraus für die Antworten!

Verfasst: 21. Januar 2010, 13:07
von Lupo
Feistritztaler hat geschrieben:Hallo! Hätte einige Fragen zur PLB:

1.) Wurde das Bahnhofsgebäude von Bramberg im Rahmen des Wiederaufbaus abgerissen oder täuscht mich das?
Zeig mir mal Bilder vom Bahnhofsgebäude aus Bramberg vor 2009.
2.) Stimmt es das über kurz oder lang sämtliche Bahnhofsgebäude auf der PLB abgerissen und durch einfache Wartehäuserl ersetzt werden sollen?
Grimms Märchenstunden führst du mal wieder auf.
3.) Wie ist die Auslastung am neuen Abschnitt zwischen Mittersill und Bramberg?
Gut. Fahr mal selber hin und überzeuge dich.
4.) Wann wird die Vs 51 fertig und gibt es nach Vs 51 und Vs 72 schon wieder neue Projelte für die Werkstätte?

5.) Wann läuft die Frist des Xs 91 ab bis er eine Untersuchung braucht?

Danke schon im Voraus für die Antworten!
Frag doch gleich bei der SLB Pinzgauer Lokalbahn nach. Die werden dir bestimmt Auskunft begeben.

Verfasst: 21. Januar 2010, 13:29
von Zillerkrokodil
In Bramberg gab es schon zu ÖBB-Zeiten ( zumindest seit den Neunziger Jahren ) kein richtiges Bahnhofsgebäude sondern nur ein Haltestellenhäuschen .

Grüße Zillerkrokodil

Verfasst: 21. Januar 2010, 16:12
von Feistritztaler
Gut danle für die Infos.

Verfasst: 23. Januar 2010, 15:02
von Fio
Hallo,

mich würde der aktuelle Stand der Vs 51 auch sehr interessieren. Ist sie eigentlich schon in Betrieb?

Lg, Fio

Verfasst: 23. Januar 2010, 22:41
von 2095.004-4
Fio hat geschrieben:mich würde der aktuelle Stand der Vs 51 auch sehr interessieren. Ist sie eigentlich schon in Betrieb?
Das würde mich auch sehr interessieren.
Hat zufällig jemand ein aktuelles Foto der Vs 51?

lg und danke im Voraus
Florian