Seite 39 von 52
Verfasst: 8. Dezember 2019, 06:48
von Dulki
Moin Matthias,
sehr schöne, stimmungsvolle Fotos

.
Detailreich, schöne Landschaftsgestaltung, gefällt mir sehr

.
Gruß Dieter
Frohe Weihnachten!
Verfasst: 23. Dezember 2019, 12:35
von GSB
@ Dieter:
Danke für Deine lobenden Worte!
Gruß Matthias
Schneeflocke auf der Weide
Verfasst: 6. Januar 2020, 21:29
von GSB
Hallo miteinander,
auch wenn vom Schnee hier weit & breit nichts zu sehen ist, so ist doch nun "Schneeflocke" auf der Alpaka-Weide in Bettingen angekommen:
Gruß Matthias
Verfasst: 7. Januar 2020, 19:21
von antoine450
Schneeflocke lockert die Herde toll auf

Bissle schrottig...
Verfasst: 7. Februar 2020, 18:51
von GSB
Verfasst: 7. Februar 2020, 22:45
von Naldo
Salü Mathias,
super hast Du das wieder hingekriegt! Wie immer eine Augenweide, nicht nur für Schafe.
Das Kätzchen (für mich Büsi) hab ich nach kurzem Suchen gefunden. Es hat Spass gemacht.
Gruss Naldo
Verfasst: 8. Februar 2020, 07:24
von Dulki
Moin Matthias,
das sieht alles sehr realitätsnah aus
Besonders auch die Hofeinfahrt mit den weißen Sperrstreifen, der PKW usw..
Wenn ich fragen darf, von wem ist dieser filigrane Jägerzaun vorm Haus? Der sieht nicht nach Plastik aus!
Nur hättest Du Deinen Schweinen ein bischen mehr Auslauf geben sollen
Gruß Dieter
Verfasst: 8. Februar 2020, 19:55
von antoine450
Verfasst: 9. Februar 2020, 00:08
von GSB
Hallo zusammen!
@ Naldo:
Ja bei mir sind halt andere Tiere unterwegs.
@ Dieter:
Der Jägerzaun ist Lasercut von Joswood.

Hab aber erst auf den Fotos gemerkt daß ich manche Teile verkehrt herum montiert habe

- die Querlatten gehören ja eigentlich nach innen...
@ antoine450:
Für mich sind es die Details die eine Modellbahn ausmachen.
Da ich es oben vergessen hatte: der Hänger ist ein wunderschönes Fertigmodell von Artitec.
Gruß Matthias
Verfasst: 9. Februar 2020, 17:53
von Zillerkrokodil
Die Alpakas im hohen Gras mit dem Bahnhof Bettingen im Hintergrund machen sich richtig gut !
LG Zillerkrokodil
Mal wieder ein Waggon zum Testen
Verfasst: 8. März 2020, 23:48
von GSB
Hallo miteinander,
wird mal wieder Zeit für ein paar
Eisenbahnbilder...

Aber wie immer erst die Post:
@ Zillerkrokodil:
La, mußten einfach mal paar exotischere Tiere auf der Weide sein.

Und beim Bauernhof ums Eck von meiner Freundin erfreuen wir uns seit vielen Jahren an den Alpakas.
So, hab mir mal wieder einen neuen Waggon zum Testen geholt.

Hab ja schon einige der Tillig HSB-Wagen in der Reko-Ausführung, da wollte ich nun auch mal einen in der Ursprungsvariante bei mir zusammen mit den anderen Fahrzeugen ansehen:
Muß allerdings gestehen, daß der mich mit den niedrigen Fenstern & dem hohen Dach nicht so sehr begeistert.

Sieht irgendwie komisch aus neben den Reko-Wagen, aber genauso neben den Württenbergern...
Wird also wieder zurückgehen...
Gruß Matthias
Verfasst: 11. März 2020, 19:54
von GSB
Hallo liebe Schmalspurfreunde,
Der Nostalgiewagen wurde nicht übernommen - dafür bekommt ein zusätzlicher Reko-Wagen eine Testlackierung in moderneren Farben:
Gruß Matthias
Verfasst: 12. März 2020, 11:51
von rwer
Hallo Matthias, diese Version gefällt mir. Sind die Stirnseiten dunkler oder täuscht das Foto? Zum Hochdach des Harzers: mich stört es nicht. Kleinbahnen hatten vielfach einen bunt-gemischten Fahrzeugpark vieler Hersteller, z.B. aus Gebraucht-Käufen. Aber das musst natürlich Du entscheiden und Dir gefallen. Ich beobachte natürlich weiterhin die Entwicklung der GSB

Noch ne Designvorschau
Verfasst: 13. März 2020, 22:59
von GSB
Guten Abend miteinander!
@ Rainer:
Das täuscht, die Stirnseiten sind im gleichen Graualuminium wie das Fensterband und bekommen noch gelbe Türen & Griffstangen.
Die (für mich) ungewöhnliche Dachform des Altwagens hat mir nicht gefallen und paßt irgendwie echt nicht gut zu den anderen Wagen im Fuhrpark...
Da grad ja wieder die Studien für das neue
GSB-Design aktuell sind, hier noch ein Blick auf die Diesellok der
Baureihe V 51 welche auch als Testobjekt dient:
Wünsch Euch damit ein schönes Wochenende in der stündlich verrückter werdenden Welt...
Gruß Matthias
Frühlingstage
Verfasst: 20. März 2020, 10:53
von GSB
Hallo miteinander!
Auch wenn sich die Welt offenbar grad nur noch um ein kleines Virus dreht

, so sollte man doch das schöne Frühlingswetter (fast schon Frühsommer) nutzen, raus gehen und Sonne tanken.
Das machen auch die Preiserlein in Ginzburg, auch wenn man in den Zügen weniger Reisende antrifft.
Der Wohnmobilplatz ist (noch) offen - und die Leute wahren den nötigen Abstand...
Und das Einkaufsverhalten ist auch noch normal - keine Berge von Klopapier unterm Arm...
Kommt alle gut und vor allem gesund durch diese Zeit!
Gruß Matthias
Verfasst: 20. März 2020, 20:06
von Schmalspurnagler
Hallo Matthias
Mir gefällt das neue Design der GSB sehr gut. Und wie sauber die Loks und Wagen lackiert sind , sehr sehr schön. Du kannst das wirklich gut.
Macht mir beim betrachten gerade auch Lust, mal wieder zur Farb-Pistole zu greifen.
Aber ich bin in dieser Zeit fleißig beim Bäumla macha und austauschen, und sollte jetzt der Draht ausgehen , werde ich am Tunnelbahnhof weiterbauen.
Wie geht es den mit Deiner neuen Strecke voran?
Komm gut und gesund durch diese Zeit.
Liebs Gruessle, Manfred
Leuchtballon (Powermoon)
Verfasst: 21. März 2020, 15:16
von GSB
Hallo liebe Schmalspurfreunde,
tja leider ist das mit den Frühlingstagen schon wieder vorbei, es herrscht Regenwetter und ist deutlich kühler. Aber vielleicht hilft es wenigstens, daß einige der Unbelehrbaren doch mal zuhause bleiben...
@ Manfred:
Bei der neuen Anlage beschränkt es sich gerade auf's Schwellen- & Schienenanmalen.
Den trüben Tag konnte ich mir heute etwas aufhellen.

Bei Der MoBa-Ausstellung in Stetten waren ja auch Modellbauer mit ihren 1:87-Fernsteuerungsfahrzeugen & -baumaschinen in nem großen Steinbruch unterwegs, welcher mit einigen sogenannten "Powermoon"-Leuchten ausgestattet war. So einen konnte ich mir bei einem beteiligten Modellbauer als Kleinserienmodell bestellen - und er ist nun bei meiner Straßenbaustelle im Einsatz:
Und so sieht er dann eingeschaltet aus:
Wünsch Euch ein schönes Wochenende,
Gruß Matthias
Verfasst: 21. März 2020, 16:03
von antoine450
Sehr gut gelungen die Strassenbaustelle
Gesund bleiben!
Verfasst: 23. März 2020, 12:43
von GSB
Hallo miteinander!
@ antoine450:
Danke!
Beim Betrachten der nächtlichen Landschaft mit dem Powermoon hatte es mich dann doch sehr gestört, daß die Straße vor dem Dorf so ganz im Dunklen liegt...

Also mal in meine Vorräte geschaut - und da war noch so eine schöne Busch Holzmastleuchte mit diesem schwachen gelb-orangen Licht.

Der gleiche Leuchtentyp wie am Dorfplatz selber am Gittermast angebracht.
Da bei so Dörfern oft auch die Zufahrtskreuzung beleuchtet ist, hab ich diese Lampe nun an der Einmündung aufgestellt:
Und schon ist's da nicht mehr so dunkel.
Kommt gut durch die Woche!
Gruß Matthias
Verfasst: 23. März 2020, 13:39
von garibaldi
Hallo Matthias,
also die Powermoon Leuchte ist ja mal ganz was anderes. Gefällt mir. Genau wie die andere Beleuchtung. Bisher hatte ich nur die Faller Attrappen im Einsatz. So langsam bekomme ich doch Lust auch richtige Lampen zu verwenden.