Seite 5 von 5

H0e Wälderbähnle

Verfasst: 15. Januar 2025, 22:58
von Tony26
Landschaftsbau


Es ist Winter und was heißt dass? Natürlich die kalte Zeit wieder nutzen für Modellbahn Bau :biggrin: es gab viel Unauffälliges wie meine Loks umzubauen auf ESU Decoder und so weiter aber auch Landschafts mäßig ging es weiter.
Wie geplant wurde mein Lokschuppen gestaltet und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und der Unterschied ist gewaltig zum Rohbau vergleich, aber seht selbst :mrgreen: ein paar Details fehlen noch wie Dach und innen Gestaltung aber das Gröbste ist erledigt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann ging es auch noch weiter am Wald über dem Tunnel und für mich wieder ein wow Effekt, hätte nicht gedacht das er mir so gut gelingt und mit den Details nochmal eine Steigerung , aber auch hier fehlen noch paar Büsche und Details.

Bild

Bild

Wird der Jäger Treffen? Ich glaube nicht, zuviel Jäger im Tee :beer: :rofl:

Bild

Auch der Nachwuchs ist am Start :wink:

Bild

Auch ein Bahn Arbeiter kam hinzu und so bekam "Walter vom Schalter" der BWB einen ehren Platz und ist auf meiner Anlage verewigt. :cool: Walter wir sehen uns wieder zum Dienst beim Wälderbähnle. :hello:

Bild

aufgenommen von Andreas Schlachter

Bild

Bild


freu mich über Kommentare bis zum nächsten Mal
mfg Tony

Re: H0e Wälderbähnle

Verfasst: 16. Januar 2025, 19:27
von GSB
Hallo Tony,

dem Lokschuppen fehlt eindeutig noch Schmutz & Patina :wink: - aber sonst sieht das schon echt gut aus! :grin:

Besonders die Vegetation und die Bäume gefallen mir. :cool:

Und einen Kollegen von der reelen Museumsbahn zu verewigen und damit zu ehren ist ne schöne Idee. :pro:

Gruß Matthias

H0e Wälderbähnle

Verfasst: 7. Februar 2025, 19:45
von Tony26
Rollmaterial

Ybbstal im Anflug!!! Es gibt wieder Material für die Schiene, die 2095.009-3 von Stängl hat es zu mir geschafft. Nach Umbauarbeiten an der Lok auf Digital mit Powerpack von ESU und paar Detail Arbeiten dreht sie nun ihre Runden bei mir. :grin:
Dazu gab es auch passende SSm Rungenwagen für den Holztransport aus dem Ybbstal wie beim Original Vorbild. Ein Dank auch an Richard der noch paar wagen für mich über hatte.

Bild

Bild

Bild

Fotograf: Marek Stepanek
Bild

Fotograf: Bimmelbahn Forum
Bild

Fotograf: passion-metrique.net
Bild

Fotograf: Kube414
Bild

Fotograf: Kube414
Bild


freu mich über Kommentare bis zum nächsten Mal
mfg Tony

Re: H0e Wälderbähnle

Verfasst: 8. Februar 2025, 12:42
von scientific
Das wird sehr schön :grin:

Ich war Anfang/Mitte der 1990er in Vorarlberg in der Schule und hab z'Breagaz gewohnt.
Da gabs noch so manchen Rest vom Wäld'rbähnle zu erkunden.
Der Schrankenposten beim Kino im Vorkloster, der Bf. Vorkloster selbst, der Tunnel... die Strecke war noch nahezu zur Gänze erhalten,nur ohne Gleise.

Habs geliebt, hier archäologische Touren zu machen.
Leider hatte ich damals keine Kamera 😟

Lg Jakob

Re: H0e Wälderbähnle + Ybbstalbahn

Verfasst: 11. Februar 2025, 09:30
von richard
Hallo Tony

Schöner Bericht, tolle Bilder von "Modell" und "Echt".

Gruß
Richard

H0e Wälderbähnle + Ybbstalbahn

Verfasst: 3. April 2025, 19:55
von Tony26
Rollmaterial


Ybbstal im Anflug Teil 2!!! Langsam wird der Platz knapp auf meiner Modellbahn aber zum glück gibt es Vitrienen :nose: , denn es sind neue braune 4achser von Roco eingetroffen, 4stk gedeckte Güterwagen der Gattung GGm rollen nun ihre Runden bei mir. :grin:

Bild

Dann fand auch noch der wunderschöne Blaue GGm Fahrradwagen "Lunz am See" den weg zu mir. Das Orginal wurde 2024 bei der Ybbstalbahn restauriert und dies vom Modellbauer Herrn Josef Stängl persönlich im Alter von 85 Jahren.
Er ergänzt nun meine Jaffa 4achser von diesen auch 2stk dazu kamen. Einmal der BD4iph/s in Jaffa, der noch feine Details erhielt, wie eine Absturzsicherung und einen Zugführer. Dazu noch einen B4iph/s in Jaffa. :grin:

Bild

Fotograf: ÖGLB/Alexander Weber
Bild

Bild

Bild



freu mich über Kommentare bis zum nächsten Mal
mfg Tony