Seite 5 von 11

Verfasst: 18. März 2008, 17:55
von Josef
Möchtegern Lokführer hat geschrieben: Bevor mir wieder der Josef diesenhier :stupid: zeigt,.....
Hallo Markus, ich habe leider keinen anderen Smilies gefunden, gepasst hätte ein "Kopfschüttel" Smilie aber der ist leider nicht da, muß mal mit Stephan reden! :rolleyes:
Du hast ja eine 4090er Garnitur im Avatar, und da weißt Du nicht die Namen :?: "unglaubliches Kopfschütteln"!
Weiter oben hast Du geschrieben:
Kann ich mir nicht vorstellen!
Angeblich soll erst die neuner, dann die achter und dann die 16er in die Werkstätte kommen!
Obwohl die 16ner schon länger auf Hilfsdrehgestellen steht, also war sie in der Werkstatt und was wird mit den Drehgestellen passieren?
Die 8er ist auch im Freien nicht mehr an zu treffen!"unglaubliches Kopfschütteln"!
Wenn Du so schreibst
Ich hab gehört,das die 1099.004 durch eine neu Aufgearbeitete Maschine(1099.009?) ersetzt werden soll.
kannst Du auf dieses
ANGABEN OHNE GEWÄHR!
verzichten!
Aber das hatten wir schon des öfteren besprochen.
Bist Du heute im Museum?

lg, Josef

Verfasst: 18. März 2008, 20:16
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Bei den 4090 hab ich einfach die Nummern verwechselt! Soll ja mal vorkommen!
Dann werden wohl die Dg's der 16er schon in Linz sein???
Dass die "Berta" nicht mehr im Freien anzutreffen ist, ist mir gestern auch aufgefallen... werdens wohl in die Halle gestellt haben, oder Linz?
Ist eigentlich die 9er noch am Friedhofsgleis?
Und Nein, bin nicht im Museum--> Krank!

Verfasst: 18. März 2008, 22:02
von hubauer2006
Hallo!

Ich glaube, ich habe die "Berta" heute in Linz stehen sehen!

Ich bin mir aber nicht sicher, da die Entfernung zu gross war!
:oops:

Verfasst: 18. März 2008, 22:27
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Wird schon die Berta gewesen sein, sonst geht eh am Alpenbahnhof keine Maschine ab!
Danke für die INFO!!!

Verfasst: 18. März 2008, 22:28
von Josef
Also wenn es eine 1099er mit schwarzen Rahmen war, dann kann es eigentlich nur die 8er gewesen sein! :razz:

Verfasst: 18. März 2008, 22:31
von Möchtegern Lokführer
Also heißt das, dass 1099.008-3 und die 1099.016-6 in absehbarer Zeit wieder tauglich sein werden?!! :lol:

Verfasst: 18. März 2008, 22:33
von hubauer2006
Hallo!

Ja , einen schwarzen Rahmen hatte sie! Soviel konnte ich noch erspähen!

:grin:

Verfasst: 19. März 2008, 17:54
von BernhardFloss
Was für ein Problem haben die beiden 4090???

Verfasst: 25. März 2008, 09:03
von Möchtegern Lokführer
Hallo
1099.011-7 ist untauglich! vermutlicher Grund: heißgelaufene Lager.
Sie wurde auf der Trasse des 6808 nach Kirchberg überstellt mit Vmax 10 km/h!
R 6808 wurde im SEV mit einem Bus geführt.
Anbei ein Foto aus Kirchberg mit der 1099.011 und dem R6835:

Verfasst: 27. März 2008, 21:35
von 2095 007-7
Nach der 1099 007 welche in Eigenregie der ÖBB (unabhängig des Ötscherbär Projektes) braun lackiert und mit einem Flügelrad versehen wurde, soll in absehbarer Zeit noch eine zweite Ötscherbär 1099 (a la 1099 013) entstehen. Weiß jemand um welche Betriebsnummer es sich handeln wird?

(...dieses Thema wurde übrigens auch in der Zeitschrift "Eisenbahn-Österreich" auf Seite 167 festgehalten...)

Verfasst: 27. März 2008, 22:38
von bernd70
ich hab mal was von der 010 gehört.
Bernd

Verfasst: 27. März 2008, 23:25
von hubauer2006
Hallo!

Na super! Die 10er!

Jetzt wo ich so ein schönes Roco-Modell hab! :-?

Verfasst: 27. März 2008, 23:46
von 2095 007-7
Ich hoffe auf die 16er (...Grund: ebenfalls das Roco Modell :wink: )

Verfasst: 28. März 2008, 07:01
von Josef
hubauer2006 hat geschrieben:Na super! Die 10er!
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... c&start=15
hubauer2006 hat geschrieben:Jetzt wo ich so ein schönes Roco-Modell hab! :-?
Hat da nicht einmal Roco eine Dampflok um lackieren lassen, von grün auf rot :?: :rolleyes:, um ein neues Modell zu bringen :?: , na und jetzt wird die 1099er braun, dass es einfacher wird, drei Loks in braun, wie im Vorbild, einheitliche Kastenfarbe, wieder weitere, einfach in der Herstellung, Modelle! :rolleyes: :lol:

lg, Josef

Verfasst: 2. April 2008, 13:58
von Möchtegern Lokführer
Hallo
1099.001 ist heute am R 6843 wegen Sifa- Schaden untauglich geworden, wurde auf der Alm auf die1099.011 gewechselt!

Verfasst: 24. April 2008, 16:25
von unti
Der 4 teilige 4090 ist gerade an meinem Fenster vorbeigekommen!

lg
Oliver

Verfasst: 30. April 2008, 19:38
von Josef
Hallo, die nach meiner Sichtung Aktualisierte Liste, die Liste von tauglichen Triebfahrzeuge ist länger geworden! :razz:

1099:
01 tauglich
02 tauglich
03 abgestellt
04 abgestellt Kilometer erreicht
05 abgestellt
06 abgestellt
07 tauglich
08 tauglich
09 abgestellt
10 tauglich
11 tauglich
12 abgestellt
13 tauglich
14 tauglich
16 untauglich

2095:
11 tauglich
13 tauglich
15 untauglich

4090:
001 - 002 tauglich vierteiliger
003 tauglich dreiteiliger

5090:
04 tauglich
05 tauglich
14 tauglich
15 tauglich
16 tauglich
17 tauglich

lg, Josef

Verfasst: 1. Mai 2008, 05:41
von BernhardFloss
Eine sehr erfreuliche Liste! Hut ab von denn Mitarbeitern in St.Pölten.

Verfasst: 25. Mai 2008, 09:40
von 2095 007-7
Gibt´s schon News bezüglich der dzt. abgestellten 1099 016 und welche 1099er nun als 2. Ötscherbärlok verwendet und somit umlackiert wird?
Danke!

Verfasst: 25. Mai 2008, 09:52
von Möchtegern Lokführer
2095 007-7 hat geschrieben:Gibt´s schon News welche 1099er nun als 2. Ötscherbärlok verwendet und somit umlackiert wird?
Danke!
Hallo
Gibt es die nicht schon???
Ich würde meinen, dass die 1099.007 ein heißer Kandidat für die 2. Bärenmaschine ist! Einfach Flügelrad und Wappen runter, die Bärengesichter draufgepickt und Fertig!