Seite 41 von 67
Verfasst: 24. April 2010, 18:34
von Pinzgaubahn Fan
Feistritztaler hat geschrieben:Sehr erfreulich. Aber wie und wo wollen sie die Vs 51 und die Vs 72 fertigstellen, wenn sie die Halle für die Zubauarbeiten räumen müssen?
Hallo,
in dem Artikel des Lokreports steht nichts davon, dass die SLB ihre Werkstatt am Tischlerhäusl räumen muss.
Die Jz 73 bekommt einen neuen Kessel und wird dieses Jahr noch in Ceske Velenice sein. Vorraussichtlich Ende 2010 / Anfang 2011 kommt sie dann in den Pinzgau.
Grüße
Anton
Verfasst: 25. April 2010, 09:15
von Feistritztaler
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Feistritztaler hat geschrieben:Sehr erfreulich. Aber wie und wo wollen sie die Vs 51 und die Vs 72 fertigstellen, wenn sie die Halle für die Zubauarbeiten räumen müssen?
Die Jz 73 bekommt einen neuen Kessel und wird dieses Jahr noch in Ceske Velenice sein. Vorraussichtlich Ende 2010 / Anfang 2011 kommt sie dann in den Pinzgau
Das geht aber schnell!

Ausbau der PLB geht 2011 weiter
Verfasst: 9. Mai 2010, 08:48
von 1099.008
Guten Morgen liebe Forumgemeinde,
auf drehscheibe-online ist ein neuer Bericht über die SLB erstellt wurden, interessant ist das letzte Bild des Nationalparkzugs mit Vs 71 und dessen Bildbeschreibung. Da beschreibt Walter Stramitzer, dass 2011 die Strecke im Bereich Waldchen an den Ort verlegt wird, mit neuem Kreuzungsbahnhof. Also der Umbau der Gesamtstrecke geht weiter, eine sehr erfreuliche Nachricht, auch wenn nicht aus Niederösterreich.
MfG
1099.008
Verfasst: 13. Mai 2010, 20:07
von Lupo
Das SLB Pinzgauer Lokalbahn Logo an der Seite wurden entfernt. Der Zeit ist am Tischlerhäusl eine große Baustelle.
Verfasst: 13. Mai 2010, 21:45
von Feistritztaler
Lupo hat geschrieben:Der Zeit ist am Tischlerhäusl eine große Baustelle.
Hat dazu irgendwer Bilder? Wenn ja wäre schön wenn er sie posten würde.
Verfasst: 20. Mai 2010, 13:04
von Feistritztaler
ex 5090 / VTs 11 und 13 nach der Instandsetzung wieder auf der Pinzgaubahn
Den am 4.5.2010 verunfallten VTs 13 wird Anfang Juni zurück erwartet, natürlich auch in den Farben der SLB. Der 'letzte Rote' VTs 11 (ex 5090.001) wird gerade ebenfalls im Design der SLB umlackiert.
Die Bauarbeiten zum Wiederaufbau der Strecke Bramberg - Krimml schreiten zügig voran - das Gleis liegt mittlerweile bis kurz vor Neukirchen a.G.
Quelle: Schmalspur Europa
Verfasst: 31. Mai 2010, 10:27
von Fio
Hallo,
auf der PLB Website gibt's neue Bilder in der Galerie, wobei mir aufgefallen ist, dass die Mh.3 ein schmuckes neues Aussehen hat - Der Rahmen ist schwarz...
lg, Fio
Verfasst: 31. Mai 2010, 18:36
von unti
Hallo!
Ja am Samstag dem 29.05.2010 war die Mh.3 auf der Strecke unterwegs.
Sieht sehr gut aus!
Verfasst: 31. Mai 2010, 18:58
von 399.01
Hallo!
Naja, für mich sieht sie doch sehr ungewohnt aus...
An das neue Aussehen muss ich mich doch noch gewöhnen...
lg, 399.01
Verfasst: 31. Mai 2010, 20:31
von steyrtal17
Ein Traum in schwarz!
Ein Dankeschön an die SLB!
Verfasst: 6. Juni 2010, 23:50
von fairlie009
zum Glück hab ich meine 399.03 noch nicht umgebaut
Danke für die Berichte!
Verfasst: 7. Juni 2010, 17:34
von Feistritztaler
Hat eventuell jemand aktuelle Bilder von der Heizhauserweiterung in Tischlerhäusl? Wenn ja, bitte denjenigen höflich sie hier zu posten.
Verfasst: 7. Juni 2010, 19:09
von Draisinen Fan
unti hat geschrieben:Hallo!
Ja am Samstag dem 29.05.2010 war die Mh.3 auf der Strecke unterwegs.
Sieht sehr gut aus!
Danke unti, endlich hat sie das kitschige rot verlohren!

Verfasst: 12. Juni 2010, 18:54
von Ötscherbär
Gibts schon irgendwo mehr Bilder von der neulackierten Mh.3?
lg
Ötscherbär
Verfasst: 12. Juni 2010, 19:14
von Feistritztaler
Hier gibt es ein Bild der edlen Lok vor einem Nostalgiezug aus Krimmlerwagen (Foto PLB).
Verfasst: 12. Juni 2010, 19:38
von unti
Hallo!
Hier gibt es ein Video der Mh.3
http://www.youtube.com/watch?v=TQZv8w2wMXs
lg
Oliver
Verfasst: 12. Juni 2010, 20:25
von Ötscherbär
@ Feistritztaler
Schönes Bild, ich finde sie macht sich gut im neuen Farbkleid.
@ unti
Danke für das Video!
lg
ötscherbär
Verfasst: 12. Juni 2010, 20:29
von 2095fan
Hallo,
@unti danke für das video
Wieso ist in Mittersil umgesetzt worden?

Verfasst: 12. Juni 2010, 23:10
von michael-h
2095fan hat geschrieben:Wieso ist in Mittersil umgesetzt worden?

Drei Mal darfst Du raten:
Ein bisschen Recherche, ein Blick in den Fahrplan und Du hättest nicht fragen brauchen...
Guckst Du
Lg Michi
Verfasst: 13. Juni 2010, 12:16
von 2095fan
Hallo,
Von hier habe ich meine Infos und poste sie hier.
Quelle:
Bilder von Gunter Mackinger:
www.bahn-austria.at
1. Bild VTs 11 ex ÖBB 5090 in SLB Neulack

.
2. Bild VS 72 ex. ÖBB 2095 004
3. Bild Vs 51 ex. ÖBB 2092 noch ohne Nummern aber im rubinrotem Farbkleid

.
4. Bild V 82 am Dreischienengleis