News: Pinzgauer Lokalbahn

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
BernhardFloss
Beiträge: 178
Registriert: 8. Mai 2007, 17:07
Wohnort: Bad Ischl
Kontaktdaten:

Beitrag von BernhardFloss »

Und gibt es von dem Aussichtswagen bereits auch schon Bilder?
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

na klar doch :wink:

Hier vor der Abladung. Anschließend gings in die SLB-Werkstätte wo noch diverse Arbeiten erfolgen. Es dauert also noch bis der Wagen zum Einsatz kommen wird.
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Ein Mariazeller im Pinzgau! Sehr Fesch!

lg, Josef
fairlie009
Beiträge: 2654
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

Hallo!
Ist das aber nicht der aus Obergrafendorf, oder?
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

Hallo, nein, das sieht man doch, dass er nicht die gediegene Arbeit aus dem Heizhaus hinter sich hat! Aber er war mal ein Mariazeller Aussichtswagen.

lg, Josef
Tobi
Beiträge: 1197
Registriert: 23. April 2010, 19:43

Beitrag von Tobi »

Hallo,

der Aussichtswagen von Ober-Grafendorf sah am 25.5. noch so aus: :wink:

*** Bilder gelöscht! ***
Zuletzt geändert von Tobi am 25. April 2011, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Hallo Tobi!
Es wird nur einer gebaut, oder?

Hast du auch ein Bild von der Uv. 3?
lg, 399.01
fairlie009
Beiträge: 2654
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

Danke für die Informationen und Bilder!
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Tobi
Beiträge: 1197
Registriert: 23. April 2010, 19:43

Beitrag von Tobi »

Hallo,
Es wird nur einer gebaut, oder?
Ja, ich glaube nur einer. :wink:
Hast du auch ein Bild von der Uv. 3?
Nein, hab' ich leider nicht. :frown:
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Hallo!
Auf diesem Bild kommen mir die neuen Pinzgauer Bahnsteige ziemlich niedrig vor. Ist das barrierefrei?
madua f-taler!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Feistritztaler hat geschrieben:Hallo!
Auf diesem Bild kommen mir die neuen Pinzgauer Bahnsteige ziemlich niedrig vor. Ist das barrierefrei?
Ja, mit Zugbegleiter und Rampe!

Im Detail:
In jedem "Niederflurwagen ist beim Einstieg eine Rampe, die nach "aussen" geklappt wird. Diese dient dann als Auffahrtsrampe.
Die Umrisse sind gelb markiert!

Hier im Hintergrund:

http://www.pinzgauerlokalbahn.at/index. ... &Itemid=22

lg
oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Hallo!
Josef hat geschrieben:Hallo, nein, das sieht man doch, dass er nicht die gediegene Arbeit aus dem Heizhaus hinter sich hat!
Woran sieht man das?

Andrej
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

@unti: Danke für die Info. Aber wieso hat die neuen Bahnhsteige eigentlich nicht gleich mit 38-cm-Bahnsteigkanten ausgestattet?
madua f-taler!
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

marduk17 hat geschrieben:.....Woran sieht man das?
Hallo, weil ja fast alles beim "Alten" blieb, was das Fahrgestell betrifft und das sieht man eben. Die neuen Teile wurden verschweißt, im Heizhaus wird genietet!

lg, Josef
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Feistritztaler hat geschrieben:@unti: Danke für die Info. Aber wieso hat die neuen Bahnhsteige eigentlich nicht gleich mit 38-cm-Bahnsteigkanten ausgestattet?
Vermutlich wegen dem 5090, dem das bei den Trittbrettern nicht passt!
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Hallo!
Josef hat geschrieben: Hallo, weil ja fast alles beim "Alten" blieb, was das Fahrgestell betrifft und das sieht man eben. Die neuen Teile wurden verschweißt, im Heizhaus wird genietet!
Vielen Dank für die Aufklärung. Aber dem Touristen der das Geld bringt wird's wurscht sein ob geschweißt, genietet oder geklebt :grin: ...

lg Andrej
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Heute hatte die Vs72 ihre große Probefahrt nach Niedernsill und steht ab sofort ihren Schwesterloks zur Seite :wink:
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Auch von mir vielen Dank für die Aufklärung und für die Fotos vom neuen Aussichtswagen und der Vs 72.
Echt interessant!

lg
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

marduk17 hat geschrieben:.....Aber dem Touristen der das Geld bringt wird's wurscht sein ob geschweißt, genietet oder geklebt :grin: ...
Ja genau, so ist es!

lg, Josef
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Aber dem Touristen der das Geld bringt wird's wurscht sein ob geschweißt, genietet oder geklebt ...
"Dem" Touristen ist ein zünftiger Eingeborener mit Zieharmonika wichtiger.
Gibt`s eigentlcih schon die "Pinzgautaler?
Ich erinnere mich mit Grausen an die "Beschallung" im Zillertaler Dampfzug. :beam:

2095.12
Antworten