Seite 43 von 52
Verfasst: 13. Juni 2020, 22:05
von GSB
fairlie009 hat geschrieben:
Was kommt nun zwischen dem Bogen und der geraden Felswand hin?
Hallo Peter,
das ist ne gute Frage...
Werd erstmal oben alles gestalten und es auf mich wirken lassen.

Hab paar Ideen, muß mal schauen...
Gruß Matthias
Verfasst: 15. Juni 2020, 17:49
von Schmalspurnagler
Hallo Matthias
Wie gehts dir denn?
Du bist ja auch die ganze Zeit am rumwerkeln .

Ist halt doch schön , wenn man noch an der alten Anlage rumfahren kann .
Und wenn man sich da landschaftlich austoben kann . Was macht denn Dein neues Farbkonzept an den Steuerwagen ?
Liebs Gruessle und bleib gesund Manfred
Verfasst: 17. Juni 2020, 10:55
von GSB
Hallo Manfred,
Ja grad hat's mich echt gepackt, nochmal an der Altanlage richtig Gas zu geben.
Mit den Designstudien tut sich grad nicht viel...
Hallo zusammen,
hatte ja in nem früheren Beitrag schon geschrieben, daß ich mit dem neuen Wäldchen bei der Kapelle nicht so ganz glücklich bin...

Farblich sticht es halt sehr hervor, da andere Bäume als sonst "gepflanzt"...
Also kam es, wie es kommen mußte:
Es wurde gerodet - und die noch vorhandenen Bäume von Herrn Cerha aus dem Regal geholt:
Sieht doch gleich anders aus:
Die Ladestraße wurde auch gleich mit Splitt-/Schotterbelag befestigt:
Glaub das wird eine meiner neuen Lieblings-Fotostellen:
Gruß Matthias
Verfasst: 17. Juni 2020, 13:05
von garibaldi
Hallo Matthias,
es tut sich ja richtig was bei Dir. Übrigens finde ich diese Korkfelsen immer noch klasse. Auch wenn es mittlerweile viele neue tolle Sachen gibt.
Verfasst: 18. Juni 2020, 20:07
von Zillerkrokodil
Wirkt richtig idyllisch der Bahnübergang mit Felsen und Burgruine im Hintergrund !
LG Zillerkrokodil
Motivation
Verfasst: 18. Juni 2020, 21:01
von rwer
Ach ja Matthias, habe zuviele Baustellen, doch das Betrachten Deiner Anlagenbilder spornt mich immer wieder an, mal mit Landschaft zu beginnen. Ich bin auf dem Weg, zum Vorzeigen braucht es jedoch noch etwas. Bis dahin, gerne mehr Appetithappen.
Verfasst: 20. Juni 2020, 08:12
von GSB
Verfasst: 20. Juni 2020, 12:53
von antoine450
Schöne Details. gefällt mir sehr gut
Sag das lange Stumpfgleis welche Funktion hat das?
Verfasst: 22. Juni 2020, 11:51
von GSB
Hallo Antoine,
das Stumpfgleis ist ein Ladegleis, vor allem für Holz & Zuckerrüben.
Und betrieblich hab ich dann einfach ne Abstellmöglichkeit für meine Güterzüge

, da diese ja in dem Mini-Bahnhof "Bettingen" nicht sinnvoll rein können...

Aber war ja auch nie gedacht, daß da unten jetzt das Dorf ist und nicht mehr das Besucherbergwerk...
Hab übrigens angefangen die Böschung am Ladegleis und den Prellbock zuzuwuchern. Und die letzte kleine Birke hat da auch ein Plätzle gefunden:
Gruß Matthias
Verfasst: 22. Juni 2020, 14:06
von fairlie009
Der Umbau hat sich gelohnt, soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann!
Verfasst: 22. Juni 2020, 14:51
von Schmalspurnagler
Hallo Matthias
Sehr schön hast Du das gemacht mit dem Umbau auf Deiner alten GSB -Strecke. Die läßt Dich wohl nicht los!?!
Landschaftlich sehr reizvoll und detailverliebt umgesetzt. Du hast da wahrlich auch ein grünes Händchen zum gestalten.
Und die Luftaufnahmen kommen sehr gut rüber. Sie vermitteln sehr gut einen Überblick über das Ganze geschaffene. Wie aus einem Ballon fotographiert.
Und als Bonbon dazu Detailaufnahmen. Mach weiter so.
Liebs gruessle und bleib gesund, Manfred
Verfasst: 1. Juli 2020, 07:35
von GSB
Guten Morgen miteinander!
@ Peter:
Ja ich bin auch aus der Nähe mit dem Umbau sehr zufrieden!
@ Manfred:
Gerade jetzt wo die Landschaft bei der Altanlage (in ihrem reduzierten Umfang) weitgehend fertig ist, merke ich doch deutlich daß mir im Vergleich dazu bei den neuen Modulen "was fehlt"...
Bin froh, die alte Anlage noch beibehalten zu können!
Ging noch bissle weiter, die Böschung zum Ladegleis ist jetzt zugewuchert:
Und zwei Wildschweine trauen sich an den Rand der Lichtung:
Gruß Matthias
Wochenende im Ginzburger Land
Verfasst: 28. Juli 2020, 22:53
von GSB
Hallo miteinander,
schönes Wetter draußen, in manchen Bundesländern schon Ferien - da zieht es die Leute ins Freie.

Wenn nur dieses blöde Virus nicht wäre...
Die einen bleiben am liebsten im eigenen Garten,
andere erkunden die nähere Umgebung bei Wanderungen.
Das Reisen mit dem (eigenen oder gemieteten) Wohnmobil boomt gerade,
aber auch im Hotel sind schon die ersten Gäste eingetroffen.
Auch das Freibad hat unter Auflagen wieder geöffnet, so daß auch paar neue Badegäste eingetroffen sind:
Andere sind dagegen beruflich unterwegs, so wie die Mönche des Kloster Bad Sodmünster, welche die kleine Kapelle betreuen.
Und auch Mitarbeiter der
GSB sind noch abends fleißig...
Gruß Matthias
Verfasst: 29. Juli 2020, 16:40
von Stefan.Schmischke
Ich hole mir gerade aus Deinen Bildern viele Anregungen zur Landschaftsgestaltung und Vegetation. Und für kleine Szenen, mit denen man Geschichten erzählen kann.
Danke für die vielen Bilder!
Verfasst: 30. Juli 2020, 17:18
von antoine450
Wunderbare Details immer ein Vergnügen Deine Kreativität bewundern zu dürfen!
Sag seh ich richtig: das Paar ist auf ein Plantschbecken "umgestiegen" mit dem Pool wirds wohl nichts oder

?
Verfasst: 1. August 2020, 14:35
von GSB
Hallo miteinander!
@ Stefan:
Freut mich, wenn Dir meine Anlage so Anregungen bietet!
@ antoine450:
Das Becken, was der junge Mann da noch eingraben muß, soll ja ein Teich werden.
Und das Planschbecken hat seine Schwester mitgebracht, welche mit dem kleinen Sohn ihren Urlaub nun in Ginzburg verbringt.
Gruß Matthias
Verfasst: 6. August 2020, 20:33
von Naldo
Sehr geehrter Herr Direktor
würden Sie mir noch den Namen und den Ort des wunderschönen Hotels mit der unglaublichen Aussicht bekannt geben. Ich möchte dort ein Zimmer buchen und einige Tage in der tollen Umgebung wandern. Auch der Hotel-Kellner hat mir es angetan. Selbst die Herrschaften resp. Frauschaften, die dort in den Ferien weilen, sind sehr vornehme angezogen.
In diesem wunderschönen Umschwung dürften sich viele sicher wohlfühlen.
Naldo
Direktor der Seedorf-Tannwil-Bahn
Seedorf
Hotel
Verfasst: 7. August 2020, 13:46
von GSB
Sehr geehrter Herr Direktor Naldo,
das ist der heutige "Württemberger Hof" in Ginzburg. Es handelt sich um das ehemalige Palais des Grafen, der es mit Blick auf die Ruine der Familienburg errichtet hatte. Nach dem Krieg wurde es dann zum Hotel umgenutzt, früher sogar noch mit einenem Pool und Tennisplatz für die betuchten Gäste.
Mit freundlichen Grüßen
Touristeninformation Ginzburg
moderne Rollböcke
Verfasst: 7. August 2020, 13:50
von GSB
Hallo zusammen,
da ja nicht jeder in alle Rubriken schaut, hier kurz die Info daß sich die
GSB moderne Vevey Rollböcke angeschafft hat und nun erprobt:

Weiter Infos dazu hier:
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 098#132098
Gruß Matthias
Wasserrutsche
Verfasst: 25. September 2020, 22:13
von GSB