Bericht im ORF:
http://salzburg.orf.at/stories/491677/
Fackelwanderung zu Krimmler Wasserfällen
Die wöchentliche Fackelwanderung von Krimml (Pinzgau) zu den Krimmler Wasserfällen begeistert Touristen und Einheimische. Viele nutzen auch die reizvolle Anreise mit der Pinzgauer Lokalbahn.
Anreise mit Abendzug ab Mittersill
Im Sommer besuchen 3.000 bis 4.000 Besucher täglich die Krimmler Wasserfälle. Das diese Attraktion auch im Winter ihren Reiz hat, davon kann man sich in diesem Winter überzeugen.
Einmal pro Woche gibt es eine geführte Fackelwanderung zu den Wasserfällen. Besucher werden dazu mit dem Wintermärchen-Zug der Pinzgauer Lokalbahn nach Krimml gebracht.
Am späten Nachmittag geht die Fahrt von Mittersill durch die stimmungsvoll-winterliche Landschaft des westlichen Oberpinzgaues nach Krimml.
Unmittelbar beim Parkplatz "Wasserwunderwelt" werden dann die Fackeln an die Gäste ausgeteilt.
Wanderführer Walter Bachmaier gibt Hintergrund-Informationen: "Es gibt in diesem Gebiet 30 Gipfel, die höher sind als 3.000 Meter. In dem Gebiet gibt es auch sehr viele Gletscher, die im Sommer abschmelzen; das ist der Grund für das viele Wasser, das unsere Fälle speist."
Die Wanderung ist technisch leicht und dauert nur ein paar Minuten. Schließlich sind sie erreicht, die beleuchteten und teils gefrorenen höchsten Wasserfälle Europas. Sie werden aus 17 Gletscherbächen gespeist.
Geíster besänftigen
Und so manche Sage rankt sich um diesen Ort: "Zum Beispiel die von den Wasserfallgeistern", sagt Bachmaier: "Früher gab es hier regen Handelsverkehr über die Tauern nach Südtirol. Früher hat jeder Wanderer und Händler weiter oben einen Stein in den Wasserfall geworfen, um die Geister zu besänftigen."
Viele Urlauber sind beeindruckt: "Einfach herrlich, das einmal zu sehen."
"Wir sind ganz begeistert, es ist ein voller Erfolg", betont auch ein Einheimischer."
Jeden Donnerstagabend
Platzreservierungen für den Wintermärchen-Zug der Pinzgauer Lokalbahn zu den Krimmler Wasserfällen sind über die Telefonnummer 06562/40600 möglich.
Er fährt jeden Donnerstag um 16.47 Uhr in Mittersill ab - den ganzen Winter.
Salzburg heute: http://tvthek.orf.at/programs/70019-Sal ... sserfaelle
mfg 73-019