Seite 1 von 1

Bekenntnis zur Mariazeller Bahn

Verfasst: 14. November 2005, 16:48
von Josef
In der Ausgabe der NÖN 46/2005 vom 14.11.2005 ist zu lesen!


GUTE NACHRICHT / ÖBB verhandelt mit Land über neue Garnituren.

Bekenntnis zur Mariazeller Bahn

BEZIRK ST. PÖLTEN / "Niederösterreich hat lange auf ein klares Bekenntnis der ÖBB zur Fortführung der Mariazeller Bahn gewartet, jetzt darf keine Zeit verloren gehen", begrüßt AKNÖ-Präsident Josef Staudinger die von ÖBB-Vorstand Wilhelmine Goldmann abgegebene Zukunftsgarantie für die wichtige Voralpenbahn.

Goldmann erklärte, "mit dem Land über die Anschaffung von neuen Garnituren zu verhandeln".

Skeptisch reagiert Bürgermeister Anton Gonaus, der Obmann der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal: "Bestandsgarantien haben wir schon oft gehört. Es ist bei der Mariazeller Bahn fünf nach zwölf. Wenn nicht rasch investiert wird, ist es zu spät."

Eine rasche Entscheidung zur Betreiberfrage (ÖBB und Land?) neben den "unbedingt erforderlichen Investitionen" fordert auch Tourismusverbandsobmann Gerhard Hackner ein: Die Pielachtalregion beweise Tag für Tag "unermüdliches Engagement" für die Mariazellerbahn. Die Abhaltung von Festivitäten, die Bewirtung des Schmankerlzuges, die Aufstellung der Mariazellerbahn - Informationstafeln, die Sonderfahrten in das Dirndltal, die Erstellung neuer Werbeprospekte und die Investitionen an der Bergstrecke sind laufende Tourismusprojekte in Verbindung mit der Bahn.

Hackners Appell an die Verantwortlichen in der ÖBB und im Land: "Bei den kommenden Festivitäten ,95 Jahre Elektrifizierung der Bahnstrecke' im Jahr 2006, ,100 Jahre Gesamtstrecke der Mariazellerbahn' im Jahr 2007 und ,100 Jahre Dampflok Mh.6 im Jahr 2008' muss die Zukunft dieser Bahnlinie für den Nahverkehr und Tourismus abgesichert sein. "

--------------------------------------------------------------------------------


lg, Josef

Verfasst: 14. November 2005, 16:53
von unti
Hallo!

Leider messe ich alldem genausoviel Bedeutung zu, wie der Kostenerhebung zum Thema Umspurung!
Sollten wir da nicht seit 3 Monaten schon wissen was das Kosten soll?

Aber ich lasse mich gerne positiv überaschen!


lg
Oliver

PS:
Die Hoffnung stirbt zuletzt