Seite 1 von 1

erster Zug fast fertig, mit Patina

Verfasst: 30. Januar 2014, 20:33
von Manuel Keller
Hallo zusammen,

inzwischen ist mein erster Güterzug fast vollständig und fertig mit Patina versehen, fehlt nur noch der 4 achsige offene Wagen und die die mal in Zukunft dazu kommen werden.

Ohne Worte, seht selbst

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 30. Januar 2014, 21:02
von Manuel Keller
Und hier mein teils fiktiver Oldtimergüterzug auch etwas gewachsen und wie auch mein moderner Güterzug komplett mit Metallachsen versehen. Alle Radsätze werden die nächsten Tage ebenfalls dem Patinagrad des entsprechenden Wagens angepaßt, so das der unreele Chromrad verschwindet.

Ob es die ersten beiden Wagen, so je gegeben hat weiß ich nicht, jedoch waren es meine ersten umgestalteten Wagen und ich finde sie reihen sich sehr gut ein. Der K555 gibt es im Original, komplett restauriert, jedoch in einem hellerem Rotbraun. D.h. den Wagen werde ich demnächst wieder auf den Basteltisch nehmen und dem Original angleichen. Den letzten Wagen gibt es ebenfalls, zumindest ähnlich. Zumindest der Erkennungswert existiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 30. Januar 2014, 22:50
von imre
Hallo!
Ich mach es kurz:
Geil!! :grin:

lg
Imre

Meine Hochachtung

Verfasst: 31. Januar 2014, 12:05
von christian0699
Du bist ein echter Profi. Du arbeitest ja Tag und Nacht an diesem Traum von einer Modellbahn. Danke für die schönen Bilder!

Verfasst: 31. Januar 2014, 12:58
von fairlie009
Sehr beeindruckend!

Wunderbare Anlage

Verfasst: 1. Februar 2014, 12:24
von spassbahner
Da kann man sich auch für die kleine Spur einiges abgucken.
Danke für's Zeigen!


Grüßle, Aurel

Verfasst: 2. Februar 2014, 20:43
von Manuel Keller
Danke Euch Leute

Hallo zusammen,

heute mittag war ich mal bei Manfred und wir nutzten das schöne Wetter zum ausgiebigen Fahren. Sowie ich zum Testen meiner automatischen Entkuppler und der Betriebssicherheit meines 3 achser Güterwagens. Die Tests der automatischen Entkuppler verlief in beiden Richtungen absolut störungsfrei und haben sich bestens bewährt. Künftig werde ich wohl weitere Loks, mit meinem eigenen System ausrüsten. Die Fahreigenschaften meines 3 Achser Güterwagens verliefen überraschenderweise Problemloser, nämlich gar keine und ich bin schier begeistert. Also auch das System bewährte sich. Beides für erfreuliche Entwicklungen, die ich so also auch bei weiteren Modellen einsetzten kann und werde.

Schöne Fotos bei unterschiedlichen Echttageslicht entstanden ebenfalls, die möchte ich Euch zeigen. Auch zeigen sich hier eventuelle Schwachstellen beim Lackieren etc. Viele Fehler konnte ich nicht ausmachen, ich denke ich kann damit so Leben, hier also die Fotos...

Zug in der Gesamtübersicht

Bild

gehts noch reeler ?

Bild

Der Wagon mit dem aufgebauten Betonmischer ist nur von Manfred ausgeliehen und wird wohl auch bei künftigen Fahrtagen von mir eingesetzt werden. Das Ok, von Manfred habe ich ja ;-)
Außerdem paßt er sowieso nicht in seine Züge *pfeiff

Hm,...... schönes Auto im Hintergrund *lach

Bild

keine Schattengewächse

Bild

Bild

Bild

Bild

in der goldenen Sonne

Bild

Bild

Verfasst: 2. Februar 2014, 21:44
von ernst
Herrlich !
Wenn man so sein Hobby geniessen kann, Topp !
Hat der Manfred eine feste Aussenanlage ?
Jedenfalls macht sich das gut mit deiner Zug, der sieht Super aus.

Verfasst: 2. Februar 2014, 22:18
von Manuel Keller
Hoi hoi Ernst,

ja er hat eine sehr große Außenanlage. Hier wird im Sommer und im Winter gefahren. Das fahren wird hier erst wirklich dann eingestellt, wenn es - 25 Grad sind, die Schienen vereist, ansonsten, Schneefräse raus und weiter gehts.

im Video kannst Du mehr sehen

endlich,

jetzt gehts los, etwas über 16min Filmspaß, mit vielen interessanten Perspektiven

Video Teil 1

http://www.youtube.com/watch?v=-s9wdE5f ... 4-overview

Video Teil 2

http://www.youtube.com/watch?v=OlXaX0ka ... 4-overview


Vielen Dank an Manfred für den schönen Mittag :wink: