
Gerade noch rechtzeitig am Bahnhof Jindrichuv-Hradec eingelangt, trifft auch schon der mit der T47.015 bespannte Zug 207 aus Obrataň ein.

Während ein Aprilgewitter über dem Bahnhof niedergeht, wartet die T47.011 mit ihrem Waggon vor der Zugförderung auf ihre Bereitstellung als Zug 264 nach Nová Bystřice.

Wenig später stehen die abfahrbereiten Züge im Bahnhof, als Passagiere steigen hauptsächlich je eine handvoll Schüler ein. Im Hintergund das Bahnhofsgebäude von Jindrichuv-Hradec.

Am letzten Bahnhofsgleis geben die restaurierten Waggons einen Hinweis auf die sommerliche Dampfsaison und die vergangenen Tage der Donaumonarchie.

Überraschend fährt während eines heftigen Schauers dieses Gespann bestehend aus 3 T47 und einem Güterwaggon ein, dessen Ladung beim Lokschuppen abgeladen wird.

Auf der Heimreise habe ich noch Halt beim Bahnhof Albeř gemacht, wo die T47.011 gerade als Zug 264 den Viadukt mit eingelegter Stahlträgerbrücke vor dem Bahnhof im Frühlingskleid überquert. Auf der Brücke ist ein Wasserkran der den Dampfokomotiven das Wassernehmen aus dem Fluss darunter ermöglicht, allerdings wird diese Möglichkeit heute von Dampfzügen nicht mehr genutzt.
Das war´s soweit,
Lg Markus