Streckensperre Mariazellerbahn

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Streckensperre Mariazellerbahn

Beitrag von bernd70 »

Hallo!

Aktuelle Meldung :
Die MzB ist zwischen Ober-Grafendorf und Klangen stromlos (Di 03.01.2006, 14:00)
Nähere Infos folgen.
lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Hier nun die Details:

Gestern (3.1.2006) um 14:00 kam es wie von Bernd berichtet zu einer Streckensperrung zwischen Ober-Grafendorf und Klangen.
Die EVN überprüfte die Fahrleitung und gab um ca 15:00 die Strecke wieder frei.
Der in Ober-Grafendorf angehaltene 6843 (1099.010 mit Pflug) wurde gewendet und für die Rückfahrt nach St.Pölten bis zum Abend hinterstellt.

Um ca 16:45 betrete ich mein Büro mit Blickrichtung Süd entlang der MzB-Strecke.
Plötzlich ein heller Lichtschein. ich blicke aus dem Fenster und bemerke, das der eben noch beleuchtete (hinterstellte) 6843 finster ist.
Ebenso der eben eingefahrene 6845 nach Mariazell.
Ich also gleich zum Bahnhof. Dort herrscht nicht gerade tolle Stimmung!
Das bahneigene Telefonsystem ist bereits seit einiger Zeit tod! Telefoniert wird nun über Postleitung.
Gegenzug 6834 ist von diesem Stromausfall ebenfalls betroffen und steht im Bereich Hofstetten / Grünau.
Kurz darauf ist der Strom wieder da, allerding nur für etwa 10 Minuten, die ich mit warten im Bahnhof verbringe.
Nachdem nun das insgesamt Dritte mal an diesem Tag der Strom weg ist, beginnt natürlich wieder das Raten zum Thema Ursache.
Zu diesem Zeitpunkt konnte man den 6834 bereits auf der Geraden zwischen Klangen und Ober-Grafendorf vom Bahnhof Ober-Grafendorf aus bereits erkennen.
Nach etwa 30 Minuten steht der 6834 mit Zuglok 1099.011 vor dem Einfahrsignal Ober-Grafendorf. Die Nachschiebe 2095 brachte den Zug nach Ober-Grafendorf.
Nun wurde auch klar, was zu den beiden Stromausfällen geführt hat. Ein Fernmeldemast war geknickt und hatte kam im lichten Raum der Strecke zum liegen. Hierbei gab es offensichtlich den ersten Überschlag, der sich als heller Lichtschein abzeichnete. Den zweiten Stromausfall gab es dann, als die 1099.011 den Mast erfasste, wobei der Stromabnehmer erheblich beschädigt wurde. Somit gab es wieder eine Streckensperrung, diesmal bis ca. 19:00.
Der 6845 und 6813 wurden ausgelegt, und im SEV gefahren.

Der Schneefall hat mittlerweile aufgehört, und in Ober-Grafendorf hat die "Schneeschmelze" bereits begonnen.

lg
Oliver

Bilder folgen!
Zuletzt geändert von unti am 4. Januar 2006, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Die Bilder sind nun auch da!

Strecke zwischen Klangen und Ober-Grafendorf:

Bild
Wantendorf man erkennt hier direkt vor dem Turmwagen die Fernmeldeleitungen.

Bild
Wantendorf eine Erdkralle

Bild
Wantendorf Erdkralle für Trafomast, hat zwar nichts mit der Bahn zu tun, zeigt aber die großen Kräfte der Schneemassen

Bild
Willersdorf

Bild
Willersdorf

Bild
von vorne nach hinten:
1099.010 (6843)
1099.007 (6845)
5090 (6857)
5090 (6862)

Bild
von vorne nach hinten:
1099.010 (6843)
1099.007 (6845)
1099.011 (6834)

Bild
einen Tag später (04.01.2006) die 1099.011 hat bereits einen neuen Bügel und bespannt den 6843 Foto Ober-Grafendorf


lg
Oliver

PS: Wer das Wegscheidhäusl in Gösing kennt, sollte es mal besuchen! :wink:
Aber ohne Schneeschuhe oder Ski geht da sicher nichts!
Bei den Schneemengen, ist es sicher nicht mehr leicht zu finden! :lol:
Zuletzt geändert von unti am 5. Januar 2006, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Da ich am Freitag auf Fototour gehen möchten: Weiß jemand, wie momentan die Lawinensituation am Berg aussieht - besteht die Gefahr einer Streckensperre?
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Herbert Ortner hat geschrieben:Da ich am Freitag auf Fototour gehen möchten: Weiß jemand, wie momentan die Lawinensituation am Berg aussieht - besteht die Gefahr einer Streckensperre?
Ja diese Gefahr besteht! Aber natürlich würde ich das hier posten, damit ihr nicht unnötig anreist!
Derzeit wird über den Berg planmäßig gefahren! Ich hoffe, das es zumindestens zwei noch so bleibt! :frown:

Man erkennt in Ober-Grafendorf eindeutig, ob ein Zug nach Mariazell oder nur nach Laubenbachmühle fährt! Aber woran?

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Ich nehme an, die über den Berg sind zur Zeit mit Schneepflug ausgestattet! :pro:
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Herbert Ortner hat geschrieben:Ich nehme an, die über den Berg sind zur Zeit mit Schneepflug ausgestattet! :pro:
Stimmt!

Und 4090 und 5090 sieht man am Berg auch nicht!

Wobei den 4090 sieht man im Tal ja auch nicht! :wink:

2095.013 und der Klimapflug waren am 5.1.2005 Vormittags auf der Krumpe unterwegs!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Mh.6 am 5.1.2006

Beitrag von unti »

Hallo!

Die Mh.6 wurde bereits für die morgige Fahrt angeheizt!

Wir werden mit Pflug fahren, das ist fix! :lol:
Aufgrund der Witterung werden wir aber nur mit 4 Waggons unterwegs sein.

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Antworten