Seite 1 von 1

Tag der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle

Verfasst: 17. November 2014, 18:27
von Mariazellerbahnfan
Tolle Bilder über den "Tag der Mariazellerbahn in Laubenbachmühle" sind auf www.mariazeller-blog.at/ zu sehen.

Verfasst: 17. November 2014, 20:19
von Juergen aus Stuttgart
Wo sind denn dort tolle Bilder??

Verfasst: 18. November 2014, 06:48
von inschi
Guten Morgen Jürgen,
man muss in dem link nochmal auf das Hauptbild klicken, dann kommt die Bilderübersicht
http://www.mariazellerland-blog.at/tag- ... gen/29702/

Frage meinerseits: "Was sind das für Drehgestelle in der Grube?"
http://www.mariazellerland-blog.at/wp-c ... g_8012.jpg
Viele Grüße
Horst

Verfasst: 18. November 2014, 06:51
von mzbfoi
Juergen aus Stuttgart hat geschrieben:Wo sind denn dort tolle Bilder??
Was kann man zu dieser Frage noch hinzufügen? :rofl:

Verfasst: 18. November 2014, 07:01
von mzbfoi
Hallo!
inschi hat geschrieben:Frage meinerseits: "Was sind das für Drehgestelle in der Grube?"
http://www.mariazellerland-blog.at/wp-c ... g_8012.jpg
Na ja, Preisfrage, was werden das wohl für Drehgestelle sein?

Es sind jedenfalls keine Drehgestelle irgendwelcher klassischer MzB-Fahrzeuge, das sieht man wohl auf den ersten Blick.
Darüber hinaus sind es auch keine Triebdrehgestelle.

Bleiben also wohl nur die Laufdrehgestelle der Stiegen-Triebwagen oder der Glaskästen zur Auswahl.

Deine Frage ist aber insofern berechtigt, als die Drehgestelle bei den neuen MzB-Überland-Straßenbahnen ja nicht sichtbar sind, da sie sehr gut unter der Verkleidung versteckt sind, obwohl es eigentlich sogar besser gewesen wäre gleich die ganzen Fahrzeuge zu verstecken, am besten dort wo sie niemand jemals wiederfindet...
Ist eben alles Käse, was aus der Schweiz kommt!

Nette Grüße,

Ingo.

Verfasst: 18. November 2014, 07:06
von Harreiter
Hallo
Ich war dort! Bis auf den Hirschburger zu Mittag und Opfekompott hats mir eigentlich nicht so gefallen. :-?

Übrigens: letzte Woche wurden die beschädigten Himmelstreppen (Unfälle mit Bagger Autos usw) in der Waschstraße neu lackiert. :rolleyes:

Mfg Jürgen

Verfasst: 18. November 2014, 11:30
von inschi
Hallo Ingo,
mit dem "Was" will ich die für mich unlogische Stellung der Radreifen auf den Achsen hinterfragen.
Bei einem Radsatz (aus dem Vollem) müssen doch die Radreifen parallel zueinander stehen
und das sollte auch aus dieser Perspektive erkennbar sein.
Bei diesen Radsätzen schaut das für mich so aus, dass die Radscheiben und die Achsen extra Teile sind
und die Verbindungselemente dazwischen nicht eingebaut (oder defekt) sind.
Daher für mich der Anschein, dass die einzelnen Radscheiben jeweils "in eine andere Richtung zeigen".
Viele Grüße
Horst

Verfasst: 18. November 2014, 12:22
von epl
Hallo!

Passt schon so, schaut nur durch die miese Kameraoptik so komisch aus...

Da ist nichts dazwischen, die Radscheiben sind auf die Achse aufgepresst.

lg

Verfasst: 18. November 2014, 18:30
von Juergen aus Stuttgart
Ich hatte meine Frage eher sarkastisch gemeint :wink:

Verfasst: 19. November 2014, 12:12
von inschi
Hallo epl,
na dann habe ich mich davon gewaltig täuschen lassen.
Viele Grüße
Horst