Seite 1 von 1

Steyrtalbahn in Waldneukirchen

Verfasst: 8. April 2015, 09:32
von ilrov
Liebe Schmalspurfreunde! (besonders jene der Steyrtalbahn)
In Ergänzung meines Modells der STB Brücke bei Waldneukirchen (wer bei der 125Jahr Ausstellung der SMBG in Steinbach war, kennt sie) bau ich nun die benachbarte Haltestelle Waldneukirchen samt Anschlußbahn. Wer kann mir da mit Fotos und/oder Plänen aus der Betriebszeit (auch der Anschlußbahn) helfen. Habe viele Fotos der haltestelle, aber leider keine der AB und der umliegenden Gebäude. Vor allem das unmittelbar neben der Strecke liegende Holzgebäude wäre wichtig.

Danke für Eure Hilfe

Waldneukirchen

Verfasst: 8. April 2015, 12:26
von penzing1140
Schoenen guten Nachmittag,
gehoert jetzt aktuell nicht dazu, aber diese Bruecke liegt mir auch schon verdammt lange in den Fingern. Ich habe da Fotos von sowohl schweizer als auch zillertaler Modulen wo diese Bogenbruecke zu sehen ist. Zu erkennen an der wirklich charakteristischen Bogenkonstruktion am Kopf.
Hast du die neu konstruiert - Messing oder gelasert - oder laesst sich da was fertiges um diesen Kopf umbauen?? Wenn ich irgend wie weiter komme kommt die Drehscheibe in Gruenburg und dann vielleicht das Heizhaus in Molln, mit der "rueckseitigen" Einfahrt.
mfg
Josef,Wien14

Verfasst: 8. April 2015, 13:13
von ilrov
Hallo Josef,
Die Brücke ist in Handarbeit 'aus dem Vollen' (=aus Messingblech) nach Originalplan entstanden. Fotos zu sehen auf der SMBG Homepage

http://schmalspur-modulbaugruppe.at/mod ... e-seite-3/

Das nächste mal in Hart im Juni bei Sepp Kaufmann in Hart zu sehen.

LG
Alfred

bogenbruecke der STB

Verfasst: 8. April 2015, 16:32
von penzing1140
Danke Alfred fuer diese Fotos. Ich habe das angefangen aus 0,4 oder 0,7 mm Karton gelasert, aber durch die vielen Überschneidungen mit den Diagonalfachwerken ist mir das zu kompliziert geworden. Da ich noch einige haarige andere Sachen hier bekam konnte ich etliche Monate keine Zeit darauf verbringen und habe richtig den Faden verlorden. Fedes hat mir in Liesing andererseits wieder Mut gemacht.
mfg
Josef,Wien14