Seite 1 von 1

Mindestradius Ferro-Train Mh?

Verfasst: 24. Februar 2006, 14:04
von Roald Roeleveld
Hallo!


Zur Zeit plane ich, zusammen mit zwei Verwandten, eine kleine Modulanlage, um unsere H0e Fahrzeuge ein wenig Bewegung geben. Auch dabei ist eine Mh./399 von Ferro-Train. Ich habe aber keine Ahnung, durch welche Mindestradius diese Lok noch durchkommt. Wenn jemand hier das mir sagen könnte.... :?:

(Nebenbei: wird die Roco-399 die Hauseigene Standardradius befahren können?)

...vielen Dank


Roald

Re: Mindestradius Ferro-Train Mh?

Verfasst: 24. Februar 2006, 18:07
von Josef
Roald Roeleveld hat geschrieben:Zur Zeit plane ich, zusammen mit zwei Verwandten, eine kleine Modulanlage, um unsere H0e Fahrzeuge ein wenig Bewegung geben. Auch dabei ist eine Mh./399 von Ferro-Train. Ich habe aber keine Ahnung, durch welche Mindestradius diese Lok noch durchkommt. Wenn jemand hier das mir sagen könnte.... :?:

(Nebenbei: wird die Roco-399 die Hauseigene Standardradius befahren können?)
Hallo,
die Ferro-Train Maschinen durchfahren den Roco Standardradius, und die Roco Mh.6 wird sicher auch den Radius von 26 cm durchfahren.
Aber man sollte diesen Radius im sichtbaren Bereich nach Möglichkeit nicht verwenden, ist ja keine Feldbahn.

lg, Josef

Verfasst: 25. Februar 2006, 12:24
von Roald Roeleveld
die Ferro-Train Maschinen durchfahren den Roco Standardradius, und die Roco Mh.6 wird sicher auch den Radius von 26 cm durchfahren.
Danke! Meine VIk schaff das in zweiter hinblick eher schlecht als recht, also muß immerhin etwas grösseres hin.
Aber man sollte diesen Radius im sichtbaren Bereich nach Möglichkeit nicht verwenden, ist ja keine Feldbahn.
Hehe, ist klar. Die Roco Schienen sind auch schon in der Klubanlage verbaut - als Waldbahnstrecke, ja. :wink: Fürs restliche Rollmaterial entsteht eine zweite Anlage, quasi als spin-off.


MfG,

Roald