Seite 1 von 2

5090 Blau-Sonderlackierung ?

Verfasst: 4. Dezember 2003, 18:13
von Sheep
Hallo !

Einen 5090er in Blau mit roter Fläche für den ÖBB-Keks auf der Seite , sowie ihn Herwig Gerstner offensichtlich besitzt habe ich noch nie gesehen .

http://members.liwest.at/af/meb/images/ ... C01267.JPG

Gab es den wirklich einmal in diesem Design ?

Verfasst: 4. Dezember 2003, 18:42
von marduk17
Hallo !

Es gab da einen Design-Wettbewerb bevor die 5090 in Dienst gestellt wurden. Der von dir genannte 5090 ist im Design einer der Vorschläge gehalten. In Wirklichkeit hat es aber nie einen 5090 in dieser Farbgebung gegeben.

lg Andrej

Verfasst: 4. Dezember 2003, 18:43
von marduk17
Übrigens gehört er nicht Herwig Gerstner sondern Andreas Deutsch und Harald Langecker haben je einen...

Verfasst: 4. Dezember 2003, 18:44
von Stephan Rewitzer
Hallo,
Gab es den wirklich einmal in diesem Design ?
nein, gab es nicht....wenn du dir die Bilder genau angeschaut hast, hast du sicher auch eine 2095er in "anderer" Lackierung gefunden.

Beide Lackvarianten waren Lackierungsvorschläge, erfreulicherweise wählten die ÖBB dann die aktuellen Design´s. :wink:

Vor einigen Jahren gab es diese Varianten auch als Modell (nur Kasten) umgesetzt, soviel ich weiß, werden sie aber nicht mehr produziert.
Zur Zeit ziert ein Modell in dieser Lackierung unsere Anlage (gefallen finde ich an dieser Lackierung trotzdem nicht)
    [edit]: da war andrej wohl schneller als ich.... :wink:

    Verfasst: 4. Dezember 2003, 19:04
    von marduk17
    Lackiert wurden die Modelle von einer gewissen Fr. Baumann aus Lunz am See. Angeblich macht sie das auch heute noch...


    lg Andrej

    Verfasst: 5. Dezember 2003, 09:14
    von Martin Geyer
    Hallo!

    Diese gewisse Frau Baumann fertigt auch noch eine Menge anderer Dinge. Leider kenne ich sie noch nicht persönlich, aber mir scheint, daß ich das einmal ändern sollte.....

    MfG

    Martin

    Verfasst: 5. Dezember 2003, 11:15
    von marduk17
    Bei der Schmalspur-EXPO 2004 in Lunz am See ist sie auf jeden Fall dabei.

    lg Andrej

    Verfasst: 5. Dezember 2003, 14:02
    von Stephan Rewitzer
    Hallo,
    Diese gewisse Frau Baumann fertigt auch noch eine Menge anderer Dinge. Leider kenne ich sie noch nicht persönlich, aber mir scheint, daß ich das einmal ändern sollte.....
    könnte das die nette hilfsbereite (unmittelbare) Nachbarin des Herrn Stängl sein ?

    Sie verkauft auf Börsen und Flohmärkten Stängl und Lilliput H0e-Fahrzeuge, wenn man sie bittet bringt sie einem auch Ersatzteile mit, da erspart man sich das Porto. Hat(te) auch ein umfangreiches Ersatzteillager an Lilliputersatzteilen, was aber in letzter Zeit immer weniger wurde. (nicht ganz ohne Schuld meines Vaters :wink: )

    @martin: was meintest du mit "auch noch eine Menge anderer Dinge", könnten mich diese anderen Dinge etwas kosten ? *gierundgrins*

      Verfasst: 5. Dezember 2003, 16:17
      von marduk17
      könnte das die nette hilfsbereite (unmittelbare) Nachbarin des Herrn Stängl sein ?
      Ja. Sie lackiert Fahrzeuge um, siehe blaue 2095 und 5090.
      Und es wird dich ganz sicher was kosten :-)

      lg Andrej

      Verfasst: 5. Dezember 2003, 16:38
      von Stephan Rewitzer
      Hallo,
      Ja. Sie lackiert Fahrzeuge um, siehe blaue 2095 und 5090.
      Und es wird dich ganz sicher was kosten
      schön das zu wissen, werde sie mal bei Zeiten fragen was sie da so alles in Petto hat.

      @kosten: bei den Kosten meinte ich, ob das was ist wo ich wieder kostenmässig reinsetzen könnte und mein weihnachtsgeld verpulvern kann.....also etwas was ich schon lange suche und haben will........KLEINTEILE eben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

      PS: Bei Bedarf verschiebe ich den Betrag nach Modellbau und eröffne ein neues Thema, dann können wir ausführlich über das Thema reden.

        Verfasst: 5. Dezember 2003, 16:49
        von marduk17
        Administrator hat geschrieben: PS: Bei Bedarf verschiebe ich den Betrag nach Modellbau und eröffne ein neues Thema, dann können wir ausführlich über das Thema reden.
        Ich weis nix mehr dazu :wink:

        Sonderlackierungen

        Verfasst: 5. Dezember 2003, 22:16
        von MzBFan
        Hallo,

        habe die Dame bei Familie Stängl getroffen, die Lackierungen erfolgen dort,

        mfg
        MzB - Fan

        Verfasst: 5. Dezember 2003, 22:55
        von marduk17
        Das erklärt warum die Lackierungen ziemlich perfekt sind ...

        lg Andrej

        Verfasst: 7. Dezember 2003, 10:37
        von 1050.01
        Bei HALLING im Werk in der Vitrine gibt es auch einen 5090 in Ultramarinblau/Beige!

        Verfasst: 7. Dezember 2003, 10:48
        von Stephan Rewitzer
        Hallo,
        habe die Dame bei Familie Stängl getroffen, die Lackierungen erfolgen dort
        das kann ich mir eher nicht vorstellen, Stängl bedruckt die Wagen nur....lackiert werden sie von Fa. Halling. Eventuell das sie sie selbst lackiert, das kann ich mir aber aufgrund des hohen Maschinenaufwands nicht vorstellen...

        eine Bestätigung stellt auch das Posting von Stefan da, unser 5090 kommt übrigens auch von Halling :wink:

          Verfasst: 7. Dezember 2003, 11:21
          von marduk17
          Vielleicht sollten wir mal eine Liste erstellen wer, was und wie macht...

          Verfasst: 9. Dezember 2003, 09:48
          von Martin Geyer
          Hallo!

          Stängl druckt nicht nur, sondern lackiert auch, beispielsweise die zweifärbige 2093 von Halling...

          Und von Frau Baumann gibt es ja nicht nur Lack- ondern auch Bauvarianten, beispielsweise eine Uv ;-)

          Jaja, lieber Stephan, dann spar mal schön ;-) ;-)

          Ach ja, ich bin sicher irgendwann um die Feiertage mal in Lunz, sicher beim Stängl, vielleicht auch bei Frau Baumann. Die hat nämlich nicht nur schöne Sachen, sondern ist auch noch kein FdMzB ;-)

          MfG

          Martin

          Verfasst: 9. Dezember 2003, 10:05
          von marduk17
          Martin Geyer hat geschrieben:Die hat nämlich nicht nur schöne Sachen, sondern ist auch noch kein FdMzB ;-)
          Bist wohl ein Missionar :wink:

          Verfasst: 9. Dezember 2003, 11:11
          von Stephan Rewitzer
          Hallo,
          Stängl druckt nicht nur, sondern lackiert auch, beispielsweise die zweifärbige 2093 von Halling...
          das ist mir neu, na wieder was dazu gelernt... :D

          @Uv:
          Jaja, lieber Stephan, dann spar mal schön
          *schluck* wird mir was anderes übrig bleiben ?? :roll:

          @fdmzb:
          Bist wohl ein Missionar
          JA..stimme ich 100% zu....hartnäckiger noch dazu :wink:

            Verfasst: 6. Januar 2004, 11:14
            von ötschabär
            Die Dame heißt außerdem Monika Paumann.

            5090 macht sie (derzeit) keine (mehr). Nur die blauen 2095 werden in schon beachtlichen Stückzahlen gefertigt. Na ja, rote hat jeder....

            Was sie ganz alleine (ohne Hr. Stängl) macht und das gibts nur von Ihr, ist der ehemalige Ybbstaler Barwagen 5901 als Jausenwagerl der Mariazellerbahn in tannengrün. (Die St. Pöltner haben das Ding aber jetzt ins Waldviertel gschickt!) Das Ding ist lackiert und tamponbedruckt, hat passende Fensterrahmen und eine komplett neue passende Inneneinrichtung. Preis kann ich nicht sagen.

            mfG J