Seite 1 von 1

Panier LEW / AEG EL9 in H0e

Verfasst: 10. August 2016, 15:54
von Modeller
Hallo,

nach nunmehr 7 (!!!) Jahren - bereits bezahlter - Wartezeit soll laut Fr. Siesage-Panier die Lieferung vom Bausatz der AEG EL9 bis zum 20.08.2016 abgeschlossen sein.

Kommentare?

Verfasst: 10. August 2016, 18:56
von hf110c
Panier halt.

Verfasst: 26. August 2016, 13:18
von Modeller
Liebe Forenmitglieder,

heute ist ein Wunder passiert - ich habe ein Päckchen von Panier mit einem EL 9 Bausatz bekommen. :grin:

Jetzt gibt es zwei Überlegungen:

-baue ich die Lok als Rennsemmel mit dem beiliegenden Fahrwerk oder rollfähig für die Geisterwagen

-die Farbgebung. Wieder ganz in gelb ist irgendwie nicht so prickelnd. Ich hab da eine EL 9 von Ingo Bein. Chassis hellblau, Akku grau. Sieht ganz ordentlich aus.

Bild

Oder habt ihr Tipps? Bitte um rege Diskussion :grin:

Ein schönes WE.

Verfasst: 27. August 2016, 11:38
von 298.27
vielleicht so wie hier:
http://fsm.jimdo.com/lokomotiven-der-fs ... -lew-el-9/

schaut meiner Meinung nach nicht schlecht aus: grau/rot

Verfasst: 27. August 2016, 18:13
von hf110c
Bei der "RAG" (DSK) sind die Maschinen gelb oder weis, wenn ich mich nicht täusche.

Verfasst: 27. August 2016, 19:37
von hf110c

Verfasst: 28. August 2016, 10:37
von Modeller
Danke für die Anregungen. :cool:

Hab bei Jens Merte auch noch dieses schöne Exemplar gefunden:

http://www.merte.de/bilder/lew_18409.jpg

Es wird die Farbgebung der EL9 aus Kemence, Ungarn:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... emence.JPG

Und die EL9 wird nur rollfähig. Da paßt die Geschwindigkeit durch die Geisterwagen besser.

Zum Bausatz: Das Gehäuse ist an einem Stück und muss gefaltet werden. Typisch Panier dabei: es paßt garnix!!! Ich werde das Gehäuse wahrscheinlich in die einzelnen Teile zerlegen und dann komplett neu zusammenfügen. Also wirklich nix für Lötanfänger (kleben empfehle ich hier schon garnicht!!!).

Wer also meint mit ein paar einfach zusammengefügten Teilen ist es hier getan, sollte lieber die Finger von diesem Bausatz lassen.

BTW - erster gefundener Fehler in die Bauanleitung: Die Haken für den Akkukasten weisen mit der Öffnung nach oben und nicht wie Original nach unten.

Verfasst: 28. August 2016, 11:19
von Silbergraeber
Die EL9 von Planier ist laut Angabe auf der Homepage ein Produkt aus dem Hause AEG und keine Koste-the-Ost-EL9 von LEW wie die von Ingo Bein (was ist aus dem eigentlich geworden? Ich hatte vor einigen Jahren mal Bergbau-Geräte über ebay bei ihm gekauft, aber er ist seit geraumer Zeit nicht mehr aktiv). Was die Farbgebung angeht war wirklich alles drin - wobei auf den westdeutschen die Lokomotiven meistens schwarz-grau lackiert gewesen sind. Erst in den 70ern griff man vermehr auf Warnanstriche und auffällige Farben zurück.

LG

Jörn

Verfasst: 28. August 2016, 12:29
von Modeller
Nun AEG hab ich auch gedacht. In der Bauanleitung steht aber eindeutig der Hinweis auf LEW. War wohl auch früher einmal AEG Fertigung.

Und was aus Ingo Bein geworden ist, würde ich auch gern wissen. Der hatte tolle Einzelstücke gezaubert.

Nachtrag: Auch gut. Werden die hinteren Transporthaken am Akkublock montiert, paßt das ganze nicht mehr auf den Rahmen, da die Haken an die Vorderseite des Führerstands stossen. Haben die bei Panier eigentlich so ein Modell schon mal zusammengesetzt?

Bild

Damit genug 'Panier-Bashing'. Ich versuch jetzt lieber mal ein schönes Lökchen zu bauen.

Verfasst: 10. September 2016, 14:13
von Modeller
Mal wieder ein kleiner Zwischenstand:

Bild

Wenn man die 7 dicken Fehler in der mitgelieferten Bauanleitung erkennt und sich nicht von nicht passenden Teilen abschrecken lässt kommt vielleicht sogar ein schönes Maschinchen als Ergebnis raus. :cool:

Schönes WE

Verfasst: 10. September 2016, 17:09
von Silbergraeber
Mmmmmh - klingt nach einem typischen Planier-Bausatz. Trotzdem danke für Zeigen.

LG

Jörn

Verfasst: 11. September 2016, 12:45
von hf110c
Schaut super aus. :pro:

Verfasst: 28. September 2016, 09:40
von GSB
Hallo Ingo,

schönes Maschinchen - und die Farbgebung gefällt mir sehr gut! :grin:

Aber dein Bericht bestärkt mich mal wieder darin, von Produkten gewisser Hersteller lieber die Finger zu lassen... :rolleyes:

Gruß Matthias

Verfasst: 28. September 2016, 13:24
von Modeller
Das Löckchen liegt zZ noch halbfertig herum. Riesenproblem ist der Akkukasten, der nicht auf den Rahmen passt. Sowie ich an den Panier Fotos sehen kann, haben die da auch gut rumgepfuscht. Ansonsten fehlt nur das Fahrwerk und die Kabel der vorderen Stecker.

Verfasst: 8. Oktober 2016, 11:09
von Modeller
Die Kleine ist fertig.

Bild

Ich habe mich doch zum Einbau eines rollfähigen Chassis entschlossen, da das mitgelieferte eine Rennsemmel ist. Mit dem Geisterwagen klappt's dann mit der Geschwindigkeit (Video hier):

https://youtu.be/ntSC_xkYpHU

Nur ein kleines Beispiel einer total fehlerhaften Bauanleitung:

Bild

Schönes WE :cool:

Verfasst: 8. Oktober 2016, 13:06
von Bahndoc
Echt toll wie die aussieht!
Christian

Verfasst: 8. Oktober 2016, 13:35
von rwer
wie schon bei den vorangegangenen Projekten bin auch ich begeistert
Gruß Rainer