Mal nur eine kleine Impression vom Südast:

PS: Ist derzeit noch in Überarbeitung.
LG Rene
Moderator: Stephan Rewitzer
Ja, mein linker und mein rechter Daumen!Da sind wohl gleich mehrere grüne Daumen am werkeln
Schafe gab´s im Waldviertel in der Tat! Lt. einem Buch über die Waldviertler Land- und Fortstwirtschaft (aus 1929) waren Schafherden damals durchaus noch üblich!Fehlen nur noch ausgebrochene Schafe auf dem Bahndamm
Ja, auf meiner verblichenen HP!Hast du schon einmal beschrieben, wie du deine Weichenantriebe sowie Stellhebel verwirklicht hast?
Na klar doch! Also: 2mm Flugzeugsperrholz kommt noch drauf, dann der Gleisrost mit 1,65 mm und dann das Gleis: 0,15 mm für die Unterlagsplatten und 1,39 mm für die Schiene.Kannst du mir verraten, um wieviel die Oberkante des Schienenprofils letztlich ueber des Nullniveaus des Segmentkastens zu liegen kommt?
Hab für Dich eine kleine Skizze gemacht:Deine Segmentkopfprofile gefallen mir sehr gut. Kannst du mir verraten, um wieviel die Oberkante des Schienenprofils letztlich ueber des Nullniveaus des Segmentkastens zu liegen kommt? Ich lese da etwas in deiner Beschreibung von einem 2-mm-starken Trassenbrett. Wenn du darauf noch die Schwellen und Schienen verlegst, wie hoch ist das ganze dann?