Seite 1 von 1
Güterverkehr Zillertalbahn
Verfasst: 24. April 2006, 20:01
von Niels
Hallo,
ich werde am nächsten Freitag bzw. Samstag eventuell mal kurz im Zillertal vorbeischauen. Gibt es Informationen, zu welchen Zeiten dort recht sicher mit Güterzügen zu rechnen ist und wann die beiden "neuen" Gmeinder-Loks im Einsatz sind?
Gruß aus Sachsen
Niels
Verfasst: 24. April 2006, 23:43
von mmmn
hi!
zum Güterverkehr:
Meinen Informationen nach wird in der Früh (an die genaue Zeit kann ich mich nicht mehr erinnern, 6:40?) angefangen zu fahren. Im weiteren verkehren die Güterzüge nach Bedarf, mit drei Zügen täglich kann man werktags schon rechnen. Wenn sie fertig sind sind sie fertig- das kann nach Mittag oder auch erst am späteren Nachmittag sein. Weiß nicht, ob es überhaupt einen Fahrplan gibt, jedenfalls wird soweit ich weiß nach keinem gefahren.
Welche Lok zum Einsatz kommt dürfte eher Geschmackssache sein, zum Fotografieren war ich zum letzten Mal 2004 im Zillertal, da war gerade die D8 mit den Güterzügen unterwegs, da gabs aber auch noch keine zwei neuen Loks. 1996 hab ich die ZB3 (Verbunddampflok Reihe Uv) erwischt, als sie mit dem Verschub von aufgeschemelten Holzwagen beschäftigt war...

Sowas kann auch mal vorkommen... Im Februar 2006 war ich auch kurz in Tirol und hab mir bei der Gelegenheit noch mal ausführliche Informationen in Jenbach geholt, ohne Zeit für Fotos und sonstige Beobachtungen zu haben. Grundsätzlich sind die Leute dort sehr nett und geben auch gern Auskünfte, soweit das bei einem Verkehr nach Bedarf halt möglich ist.
Fotos bitte dann hier posten! :) Und wenn schon was von den bevorstehenden Bauarbeiten zu bemerken sein sollten, bitte ebenfalls kurz Bescheid geben!
lg, markus
ps. Dass sie im Güterverkehr nur bis Fügen fahren ist eh klar, oder?
Verfasst: 25. April 2006, 13:22
von GerhardT
Beim Güterverkehr hast Du tatsächlich am Vormittag die besten Chancen.
An einem Samstag hab ich es allerdings noch nie probiert, immer nur an Werktagen.
Als ich letztens im Jänner dort war, lag folgende Situation vor: eine der neuen Gmeinder (D13, D14) war im Güterverkehr unterwegs (letzter Zug von Fügen nach Jenbach ca. um 14:00). Die zweite Gmeinder war den ganzen Tag mit einer Wendezuggarnitur im Einsatz.
Die D10 war mittags mit zwei ex-ÖBB Vierachser unterwegs (kein Wendezug, herrlich!), am Nachmittag war dann wieder eine Wendezuggarnitur dran.
Ansonsten dreitilige, bzw. zweiteilige(!) VT-Garnituren.
D8 und D9 waren an diesem Tag nicht im Einsatz.
Verfasst: 25. April 2006, 21:11
von Zillerkrokodil
@Niels
Die Güterzüge fahren wie bereits gepostet , zu 99,9 % nur nach Fügen wobei Samstag - Sonntag meines Wissens kein Güterverkehr statfindet .
Die Bestandsnehmer sind ein Sägewerk bei Schlitters sowie die Firma Binder kurz nach dem Bahnhof Fügen-Hart .
Die Sendung von aufgeschemelten Güterwagen über den Bahnhof Fügen hinaus ist zwar theoretisch vorgesehen jedoch wird in den letzten 15 Jahren fast kein Gebrauch mehr gemacht .
Grüße Zillerkrokodil
Zillertalbahn
Verfasst: 11. August 2006, 11:18
von Niels
Hallo,
ich bedanke mich bei allen für Eure Antworten.
Bitte entschuldigt meine massive "Verspätung", aber im Sommer bleibt nicht so viel Zeit für die Aufarbeitung der Bilder.
Wir haben am 28.04. einen sehr kurzen Abstecher zur ZTB gemacht. Leider war das Wetter auch nicht gerade toll.
In Jenbach stand die D 14 mit dem 159 bereit. Vermutlich verkehrte dieser nur bis Aschau, denn der 137/136 wendete dort, zur Weiterfahrt gabs SEV.
Noch zwei Fragen: Sind das die Trieb- oder die Steuerwagen, die hier in Jenbach auf Abfahrt warten? Kann jemand eventuell anhand charakteristischer Details die Nummern zuordnen?

Wie heißt der Bahnhof, in dem dieser Wagen abgestellt ist?
Vielen Dank für orts- und fachkundige Hilfe!
Gruß aus Sachsen
Niels
Verfasst: 11. August 2006, 12:00
von Stephan Rewitzer
Hallo!
Der Gw steht in Kaltenbach-Stumm! Ist einer von vielen, im Inneren werden die Fahrräder für den Fahrradverleih gelagert, istalso ausnahmsweise auch das drinnen was draufsteht.
Die Unterscheidung zwischen Triebkopf und Steuerwagen ist recht einfach, die Steuerwagen haben ein Gepäckabteil, die Triebwagen nicht!
VT 3 - 8 sind Motorwagen
VS 3 - 4 sind Steuerwagen
Auf den Seiten der Zillertalbahn findest du sogar die Originalpläne der Motorwagen und Steuerwagen!
[edit: Hab mich doch geirrt, war nicht Strass!]
Verfasst: 11. August 2006, 13:17
von GerhardT
Der Güterwagen scheint da eher in Kaltenbach-Stumm zu stehen.
Siehe auch
http://www.railfaneurope.net/pix/at/pri ... enbach.jpg , Vergleich mit dem Hotelgebäude im Hintergrung.
Bezüglich den Tfz-Nummern wird es ziemlich schwierig.
Beim linken Bild könnte es sich beim vorderen Triebwagen um den VT7 oder VT8 handeln (Schwenktüren, Übersetzfenster). Nachdem dieser Triebwagen mit dem Führerstand nach Jenbach zeigt, sollte es - verglichen mit meinen älteren Bildern - der VT7 sein.
Beim rechten Bild würde ich auf den VT3 oder VT4 tippen (Falttüren, keine Übersetzfenster sondern kleine Lüftungsklappen). Nachdem der VT4 zumindest vor ein paar Jahren noch in die andere Richtung gezeigt hat, könnte es also der VT3 sein.
Verfasst: 11. August 2006, 14:00
von GerhardT
Die Zuordnung der Fahrzeugnummern wäre was für die Rätselecke...
;-)
Rätselecke?
Verfasst: 11. August 2006, 14:58
von Niels
GerhardT hat geschrieben:Die Zuordnung der Fahrzeugnummern wäre was für die Rätselecke... ;-)
Naja, aber wie will ich dem "Gewinner" gratulieren, wenn ich die Lösung selbst nicht 100%ig weiss?
Trotzdem vielen Dank für Eure "sachdienlichen Hinweise"!