Gleissystem der Murtalbahn
Verfasst: 20. August 2006, 12:40
Liebe österreichische Freunde der Murtalbahn,
wenn man nah dran ist, sind Informationen einfacher zu bekommen, weil Ihr wahrscheinlich auch die richtigen Informanten kennt.
Wer die Gleise der Murtalbahn sieht, weiß, dass sie vor nicht allzulanger Zeit erneuert wurden. Zur Entscheidung für ein Modellgleissystem habe ich folgende Fragen nach dem Originalgleissystem:
1. Welches Profil wurde verwendet?
2. Welchen Schwellenabstand gibt es?
3. Schwellenbreite, -höhe, -länge?
4. Welcher Schotter?
5. Weichenwinkel, Weichenbogen?
6. Wo wurden Betonschwellen verlegt?
Könnt Ihr helfen? Wäre prima.
Der Murtalklaus aus dem leider so entfernten Ruhrrevier.
wenn man nah dran ist, sind Informationen einfacher zu bekommen, weil Ihr wahrscheinlich auch die richtigen Informanten kennt.
Wer die Gleise der Murtalbahn sieht, weiß, dass sie vor nicht allzulanger Zeit erneuert wurden. Zur Entscheidung für ein Modellgleissystem habe ich folgende Fragen nach dem Originalgleissystem:
1. Welches Profil wurde verwendet?
2. Welchen Schwellenabstand gibt es?
3. Schwellenbreite, -höhe, -länge?
4. Welcher Schotter?
5. Weichenwinkel, Weichenbogen?
6. Wo wurden Betonschwellen verlegt?
Könnt Ihr helfen? Wäre prima.
Der Murtalklaus aus dem leider so entfernten Ruhrrevier.