Seite 1 von 1

Mierenau - Opponitz 1.9.2006

Verfasst: 8. September 2006, 20:09
von Zillerkrokodil
Am 1. 9. 2006 bin ich nach Opponitz gefahren um mich persönlich über den aktuellen Stand der Dinge zu überzeugen .
Die Strecke zwischen Waidhofen und Opponmitz war frei Befahrbar .
Zu meiner Überraschung fuhr auch das Tischlerhäusler Tauruskälbchen 5090.08 zwischen Waidhofen und Opponitz .

Wie auch bei der Pinzgaubahn hoffe ich dass auch hier die Strecke in ihrer vollen Länge wiederaufgebaut wird !



Bild
Tauruskalb 5090.08 wartet im Bahnhof Opponitz auf die Rückfahrt nach Waidhofen .

Bild
Wenig später verlässt es gut gefüllt den Bahnhof Opponitz .

Bild
Die Smm/s im Bahnhof Opponitz warten darauf mit Baumstämmen beladen zu werden .

Bild
5090.09 fährt vor einem Bauernhof kurz vor Opponitz vorbei .

Bild
Der selbe Triebwagen bei einem Bahnübergang zwischen Opponitz und Mierenau Richtung Waidhofen fahrend .

Bild
5090.08 fährt am Vormittag zwischen Gaisulz und Mierenau Richtung Opponitz ...

Bild
...bevor er mit zwei anderen 5090ern nach Waidhofen zurückfährt .

Verfasst: 9. September 2006, 08:55
von timobahn
Hallo,

schöne Motive. Ebenso finde ich toll, daß da noch Güterverkehr stattfindet. Der Schutz für das WEichensignal ist auch interessant gebaut.
Kann es sein, daß die E-Tafeln als Ausfahrsignal-Ersatz dienen bzw. Ende des Einfahrweges, so wie in Deutschland die H-Tafeln bei fehlenden Ausfahrsignalen?
Bei den S-Wagen, fände ich es schön, wenn es die als 1:45er Modelle gäbe, da könnte Fleischmann auf einem einheitlichen (HF-) Fahrgestell auch wieder verschiedene Güterwagen aufbauen, wäre sicherlich attraktiv.

viele Grüße
Timo

Verfasst: 9. September 2006, 09:23
von Zillerkrokodil
timobahn hat geschrieben:
Kann es sein, daß die E-Tafeln als Ausfahrsignal-Ersatz dienen bzw. Ende des Einfahrweges, so wie in Deutschland die H-Tafeln bei fehlenden Ausfahrsignalen?
Genau so ist es , wobei es das H-Siganl ( weißes H auf schwarzem Grund ) auch in Österreich bei weichenfreien Haltestellen mancherorts gibt ( z. b. bei der Mittenwaldbahn ) .

Grüße Zillerkrokodil

Verfasst: 9. September 2006, 11:43
von timobahn
Hallo,

vielen Dank.

viele Grüße
Timo