Seite 1 von 1

Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn

Verfasst: 9. August 2025, 14:16
von ngfreak09
Markterkundung für 20 neue Schmalspurtriebzüge

Am 27.06.2025 haben die entsprechenden Aufgabenträger für für Salzburg und Tirol sowie die Steiermarkbahn und Bus GmbH eine gemeinsame Markterkundung für neue Triebwagen für Murtalbahn, Pinzgauer Lokalbahn und Zillertalbahn gestartet: https://ted.europa.eu/de/notice/-/detail/418590-2025

Lt. dieser Markterkundung sind folgende Fahrzeugkonfigurationen vorgesehen:

Murtalbahn: 5 Züge, dreiteilig, elektrisch 15 kV/50 Hz AC

PLB: 9 Züge, vierteilig, elektrisch 15 kV/16,7 Hz AC

ZB: 6 Züge, vierteilig, elektrisch/batteriebetrieben 15 kV/50 Hz AC

Sollte es zur Realisierung dieser Projekte kommen würde das bedeuten, dass Murtalbahn und PLB komplett mit Fahrleitung elektrifiziert würden und die ZB zumindest teilweise.
Interessant auch die geplanten Stromsysteme. PLB mit Bahnstrom die beiden anderen mit 15 kV aus dem Landesnetz.
Nach dem derzeitigen Stand käme als einziger technisch erfahrener Lieferant eigentlich nur Stadler in Frage. Nur Stadler hat m.W. bisher Erfahrungen im Bau von (diesel-)elektrischen Tfz. für 760/750 mm Spurweite.
Auf jeden Fall: es bleibt spannend!

Grüße aus dem Bergischen Land
Georg

Re: Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn

Verfasst: 10. August 2025, 13:20
von Mc Hydro
Danke für die Info!

Wirklich sehr interessant (auch bzgl. der verschiedenen Stromsysteme) und spannend.

(Für mich ist der Lupo immer noch eine gefühlt nagelneue Lok, aber er/sie hat jetzt auch schon über 20 Jahre auf dem Buckel (erstes BJ 2004).

Viele Grüße vom Neckar
Jochen

Re: Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn

Verfasst: 10. August 2025, 21:38
von Dampflokfahrer
Danke für die Info.
Mal angenommen diese drei Bahnen decken sich mit neuen Triebwagen ein. Dann werden ja sehr viele noch gar nicht so alte Fahrzeuge frei. Auch 5090er, deren Murtaler Gegenstücke und die VTs der Zillertalbahn sind im Vergleich zu anderen Orts betriebenen Schmalspurfahrzeugen noch nicht alt. Man darf gespannt sein, was mit diesen Fahrzeugen passiert.

LG
Andreas

Re: Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn

Verfasst: 15. August 2025, 08:07
von penzing1140
Die Triebwagen fuer die Murtalstrecke habe ich gesehen wie sie bei Knotz gefertigt wurden. Die Zillertaler leider nicht, da war ich laenger nicht in Oesterreich. Die Triebwagen der Murtaler sind ja mit neuem Anstrich wie ich auf ein paar Fotos aus UInzmarkt sehen konnte. Wurden die auch Innen aufgearbeitet? Ich bin zu letzt 2013 damit gefahren. Hatte Gepaeck fuer ein paar Tag im Lungau mit aber es gab keine wirkliche Ablagemoeglichkeit. Nur fuer ein paar Fahrraeder. Im Bus nach Mariapfarr noch schlechter.
mfg Josef, Wien Penzing

Re: Neue Fahrzeuge für PLB, ZB und Murtalbahn

Verfasst: 31. August 2025, 17:19
von GSB
Na ja, die ersten VT der Murtalbahn sind von 1980, also bis zum Ersatz gut 50 Jahre alt. :think: Klar gibt es ältere Fahrzeuge bei Schmalspurbahnen (insbesondere in Deutschland), aber das ist ja so gewollt. Ist ja meist mehr Touristikbetrieb als moderner ÖPNV... :-?

Die Döllnitzbahn ist da eine Ausnahme und hat ja schon einen 5090, vielleicht ergänzen die ja den Fuhrpark mit weiteren VT oder Steuerwagen. :wink:

Die Lupos sind ja so konstruiert, dass auch Meterspur- oder Normalspurdrehgestelle sowie andere Puffer/Kupplungen montiert werden könnten. Vielleicht wären die ja für die HSB interessant, da ist ja dringender Bedarf an neu(er)en Fahrzeugen. :-D Könnte man die Niederflurwagen auch umspuren? :think:

Gruß Matthias